Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Vorderachse muß Vermessen und eingestellt werden da alles komplett erneuert wurde.
Reifen müssen gewuchtet werden und Hupe geht nicht.
Kleinkram
Zitat:
Drehzahlmesser geht nicht, Bordcomputer geht nur ab und zu, ZV braucht 2 x Sperren, ASC ohne Funktion, Klimaanlage müßte befüllt werden, Scheinwerferreinigung o. Funkt.
DZM - Platine oder Sensor , Bordcomputer und Scheinwerferreinigung dürfte auch an dem Umbau hängen.
Klimaanlage mit ziemlicher sicherheit im *****/undicht,ASC dürfte aufgrund des Umbaus (Achsen?) kaputt sein.
Aber,für den Kurs mit der Ausstattung...ich könnt ja schwach werden
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen
aber dann wirds erst lustig, den zündkerzenwechsel in einem M3CSL V10.... der hat wohl noch weniper platz, oder hartge 1er mit V8!
ich finde so eine maschine geil.... die großen ärgern, die stehnlassn und ihre gesicher lesen, wenn man mit einem leistungsstarken alten Auto die stehen läss!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
ich finde so eine maschine geil.... die großen ärgern, die stehnlassn und ihre gesicher lesen, wenn man mit einem leistungsstarken alten Auto die stehen läss!
...und genau für Buben wie Dich ist so eine Maschine am wenigsten geeignet...
...und genau für Buben wie Dich ist so eine Maschine am wenigsten geeignet...
Ich bin zwar nicht angesprochen worden, aber: Wieso das denn? Es gibt sogar einen Sammelbegriff für sowas, die Amis nennen das "Sleeper". Von außen unauffällige Autos, aber mit ordentlich Leistung unter der Haube. Im Übrigen fahren wir hier keine Kinderwagen und sind Leistung doch wohl ein bischen gewöhnt, oder nicht?
Auch ein absolut typisches Understatement-Auto ist der Alpina B10 Bi-Turbo ohne "Kriegsbemalung", also ohne Alpina-Dekor. Wer vermutet denn in einer alten E34-Karosse ein ca. 300 km/h schnelles Fahrzeug, das in etwa so schnell ist wie ein M5 E39? Der M5 ist weit weniger unauffällig mit seinen 4 Auspuffrohren. Ich mag jedenfalls diese Konstellation, also Leistung mit unauffälliger Erscheinung