


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.06.2007, 13:36
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
728Li ???
Hallo Forum!
Gerade in der Mittagspause wackel ich über den Parkplatz vom Landesumweltministerium hier in Düsseldorf (Schwannstraße) und sehe dort zwei silberne VFL E66 728Li auf reserviertem Parkplatz stehen?!
Behördenausführung, oder was?!  Bin gleich zum Pförtner gegangen und habe meine Karte dagelassen; mal sehen, ob sich wer meldet. Will wissen, was unter der Haube ist.
Werde auf jeden Fall nachher oder morgen nochmal rüber gehen und Pics Exterieur machen.
Wahrscheinlich ähnlich E23, den es ja auch in kleiner Zahl als 725i gab. Weiß jemand vielleicht, wie hoch die Hubraumbeschränkung bei Dienst-/Behördenfahrzeugen des Landes NRW ist?
Freude am Fahren
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
05.06.2007, 14:57
|
#2
|
Individualised since 2009
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
|
Kann mir gut vorstellen, dass die Karre mal gar nicht ausm A**** kommt  .
Könnte ja der alte E38 Motor drin sein...
__________________
|
|
|
06.06.2007, 07:35
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
728iL
Das sind Fahrzeuggrössen, die üblicherweise von Staatssekretären gefahren werden. Früher stander erst den Ministern Fahrzeuge ab 3l Hubraum zu. Es gab glaube ich, auch mal W126 260 SEL.
Wenn man gefahren wird, spielt der Hubraum ja nicht die Rolle. Bin früher oft im grünen Omega (BMW Diesel) gefahren worden. Beifahrersitz ganz nach vorne, Beine übereinander schlagen. War auch im Opel ganz kommod.
|
|
|
06.06.2007, 16:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
Mercedes will jetzt sogar aufgeladene 4-Zylinder-Diesel in der S-Klasse einsetzen.
http://www.auto-motor-und-sport.de/n...4532_14136.hbs
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
06.06.2007, 17:06
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
|
Da man mittlerweile eh am bequemsten mit Tempomat 140kmh, wie in F, CH, I staatlich reglementiert, fährt - finde ich es eine sehr gute Idee.
Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal die Leistung voll ausnutzen konnte - bzw. die Verkehrslage es zugelassen hat.
Gruß Philipp
|
|
|
06.06.2007, 17:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
|
Pfuiii! Welch gräßlicher Stilbruch. Entwertet die ganze S-Klasse. Hoffentlich macht BMW hier nicht mit. Ich finde schon Cabrios mit Diesel ein absolutes No-go, aber Luxus-Autos mit 4-Zylindern?! Niemals!
|
|
|
06.06.2007, 17:30
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Ich finde schon Cabrios mit Diesel ein absolutes No-go, aber Luxus-Autos mit 4-Zylindern?! Niemals!
|
Och,
so'n 6er mit dem registeraufgeladenem 3L-Diesel macht schon Spaß, denke ich.
Wolfgang hat da mal sowas passendes gepostet....
Selbst der 306PS Benziner kann beim Durchzug nicht mithalten.
Und Du hast ja am eigenen Leibe erlebt, was der 745d in diesem Bereich veranstaltet
Und da der Flotten-, bzw. Segment*verbrauch möglicherweise in den nächsten Jahren gravierende Bedeutung haben wird, geh' ich davon aus, daß sich auch BMW Adäquates wird einfallen lassen müssen.
*Es gibt erste Stimmen, den Verbrauch nach Fahrzeugsegmenten eines Herstellers zu bewerten...(nennen wir es mal das Porsche Dilemma)
|
|
|
06.06.2007, 17:58
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von pille
Und Du hast ja am eigenen Leibe erlebt, was der 745d in diesem Bereich veranstaltet 
|
Immerhin ein 8-Zylinder und akustisch zu 95% auf Benzine-Niveau. Da sind die 6-Zylinder noch ein ganzes Stück weit entfernt.
Zitat:
Zitat von pille
|
Diesel im 6er Cabrio...
Sic transit gloria mundi.
|
|
|
06.06.2007, 22:24
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Sic transit gloria mundi.
|
Moin,
mach Dir nix draus, ein Glas wirst Du ja in der Nähe haben:
Nuc est bibendum 
|
|
|
07.06.2007, 10:30
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2003
Ort: Round MUC!
Fahrzeug: Alpina B3s Cabrio; VW Buggy Maplex 1; KaWa ER6-N
|
Ceterum censeo carthaginem esse delendam 
__________________
Cogito ergo sum. Ich denk ich bin Ergo
"Idealismus ist die Fähigkeit Menschen zu sehen, wie sie sein könnten, wenn sie nicht wären, wie sie sind."
"Niveau wirkt von unten wie Arroganz. Denn wir leben zwar alle über unsere Verhältnisse, aber noch lange nicht auf unserem Niveau"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|