Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2014, 21:16   #1
Stossdämpferwechsel ohne Federbeinausbau.
 
Benutzerbild von m30 freak
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
m30 freak m30 freak ist offline 16.07.2014, 21:16
Bewertung: (0 votes - average)

Hier mal eine Beschreibung wie man die Stossdämpfer der Vorderachse ohne Federbein ausbau wechseln kann.


Also erst einmal die Vorderräder lösen,
dann das Fahrzeug aufbocken
(Bühne oder grosser Rangierwagenheber und Böcke).
Dann die Räder abnehmen.

Als nächstes sollten die Bremsbelagverschleissanzeiger,Bremsschläuche und Abs Sensoren aus den Haltern geclipst werden um Länge zu gewinnen.


Der nächste Schritt betrifft die Pendelstützen,
die müssen am Stabi gelöst und abgenommen werden.

Auf die Mutter achten,die geht schnell mal verloren.

Beim rausdrücken aus dem Stabiauge ,auf das Pendelstützen Gewinde achten.(Vergriessgnaddeltes Gewinde bei grober Arbeitsweise)

Ich drehe die Mutter einfach wieder auf die Pendelstütze wenn sie ausgedrückt is.


Nun löst man die 3 Muttern auf dem Federbein Dom im Motorraum(Mc Pherson !)

Das Federbein kann jetzt nach unten Gderückt werden,und aus dem Radlauf geschwenkt werden.
Dabei auf den Radlauf achten Kratzer drohen!!!


Es ist eine Knappe Geschichte ,aber es geht.


So nun kann das Federbein im Eingebauten Zusatnd Zerlegt werden.

Auf die Zerlegung des Federbeins gehe ich jetzt hier nicht ein.

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

Auf ordnungsgemässen Zusammenbau und Drehmomente achten.

Dieser Tipp Funktioniert und ist an Leute mit Ahnung wie man einen Schraubenschlüssel hält ohne sich zu verletzen gerichtet!!!
Ich übernehme keine Gewähr für etwaige Schäden an Fahrzeugen und auf Richtigkeit der Angaben!

Jeder der Ahnung hat weiss was ich meine.

Ich hoffe es können einige was damit anfangen

Mfg Harald
Hits: 5842
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stossdämpferwechsel vorne ? elelom BMW 7er, Modell E32 7 12.08.2011 19:43
Fahrwerk: Federbeinausbau. Wie? Chrwezel BMW 7er, Modell E38 61 28.03.2010 13:36
Probleme beim Federbeinausbau hi re!!! ccallosum BMW 7er, Modell E38 12 04.12.2009 18:40
Lenkrad ohne Zündschlüssel demontierbar und Dachhimmel raus ohne Scheibendemontage ? Ing66 BMW 7er, Modell E32 7 12.02.2008 02:27
Stossdämpferwechsel - nach wieviel Km ? BMWupptich BMW 7er, Modell E32 10 06.12.2004 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group