


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.01.2006, 10:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
E65 - soll ich oder nicht???
Hallo an alle,
nachdem ich nach meinem E32 nun einige Jahre begeistert einen E38 bewege ist es mal wieder Zeit für ein "update".....ein E65. Neu ist er mir echt zu teuer, aber gebraucht gibt es ja schon einiges an wirklich gutem Material (der Wertverlust kann einem echt die Tränen in die Augen treiben).
Nun habe ich hier so ziemlich alles lesen können; da gibt es absolut glückliche E65-Treiber,.....aber leider wohl auch eine sehr große Zahl die mehr Leihwagen bewegen als den eigenen 7er. Der E38 hat nun 6 Jahre und 160K ohne irgendwelche Probleme seinen Dienst verrichtet,.....was anscheinend manch E65 noch nicht mal 3 Monate schafft.
Sind die Fehlerquoten tatsächlich so extrem hoch oder wird hier nur einfach mehr darüber geschrieben? Ich weiß schon langsam nicht mehr was ich kaufen soll,.....der E38 ist schon zu alt und andere Marken kommen mir wohl kaum in die Tüte.
Wie seht Ihr das? Ist der E65 generell zumutbar?
Greetz
DH
|
|
|
27.01.2006, 10:48
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich denke bei einem Modell nach den Werksferien 2003 also ab BJ Mod. 2004 sprich ab 9/2003 wirst Du von vielen Fehlern verschohnt bleiben.
Alternativ nur A8 Vor-FL sind auch günstig oder S W220
Gruß Philipp
|
|
|
27.01.2006, 10:51
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von DH
Hallo an alle,
Wie seht Ihr das? Ist der E65 generell zumutbar?
|
Moin!
Das ist halt immer eine Gratwanderung zwischen "preisgünstigem" Angebot und einer ellenlangen Reparaturhistorie oder eher "teuer" aber dafür weitgehend zuverlässig.
Grundsätzlich sollte man Autos vor EZ 11/2003 nur bei lückenlos durchgeführten Service / Nachbesserungsaktionen etc. in Betracht ziehen.
Auch wird ein seröser Händler (natürlich nur Vertragshändler) Dir die Rep. Historie offenlegen.
Wann alles gemacht ist, dann hat bereits jemand anders sein Nervenkostüm strapaziert und Du darfst preisgünstig einkaufen.
Leider häufen sich in der letzten Zeit Berichte über Fahrzeuge mit Tachomanipulationen, auch hier hilft die Rep. Historie weiter.
@JPM: meines Wissens wurde erst ab November 2003 das dyn. Kurvenlicht & eine neue Gesamtsoftware eingeführt, die lief dann stabil.
|
|
|
27.01.2006, 11:07
|
#4
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Am besten ein W220 Facelift. Ausgereiftes Auto!
MfG
Jo
|
|
|
27.01.2006, 11:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von DH
Hallo an alle,
nachdem ich nach meinem E32 nun einige Jahre begeistert einen E38 bewege ist es mal wieder Zeit für ein "update".....ein E65. Neu ist er mir echt zu teuer, aber gebraucht gibt es ja schon einiges an wirklich gutem Material (der Wertverlust kann einem echt die Tränen in die Augen treiben).
Nun habe ich hier so ziemlich alles lesen können; da gibt es absolut glückliche E65-Treiber,.....aber leider wohl auch eine sehr große Zahl die mehr Leihwagen bewegen als den eigenen 7er. Der E38 hat nun 6 Jahre und 160K ohne irgendwelche Probleme seinen Dienst verrichtet,.....was anscheinend manch E65 noch nicht mal 3 Monate schafft.
Sind die Fehlerquoten tatsächlich so extrem hoch oder wird hier nur einfach mehr darüber geschrieben? Ich weiß schon langsam nicht mehr was ich kaufen soll,.....der E38 ist schon zu alt und andere Marken kommen mir wohl kaum in die Tüte.
Wie seht Ihr das? Ist der E65 generell zumutbar?
Greetz
DH
|
Vor dem Problem stand ich auch, ich hatte einen 760i gesucht und das Vorhaben mittlerweile aufgegeben.
Sind anscheinend nur Problemautos auf den Markt.
Ist vielleicht besser zu warten, bis der neue 7er rauskommt, ca. 2 Jahre.
Und den letzten E65 holen, dann stimmt der Preis und das Teil ist hoffentlich ausgereift, bis dahin fahre ich meinen E38.
MfG
|
|
|
27.01.2006, 15:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: Derzeit keinen 7er
|
Keine Probleme bis jetzt
ich denke man muss da etwas weiter ausholen:
1. In diesem und anderen Foren schreibt in der Regel jemand nur wenn er Probleme hat. Die Zufriedenen sind eher in der Minderzahl. Wenn man in Mercedes- oder andere Foren schaut tummeln sich da auch eher die Unzufriedenen. Dadurch könnte der Eindruck entstehen der 7er macht nur Probleme.
2. Es gibt genügend E65 Fahrer ohne Probleme und das mit hohen Laufleistungen. Ich habe auch kein Problem seit ich das Auto habe (8 Monate nun)
3. Je länger eine Baureihe läuft umso ausgereifter ist sie und die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Das ist mit jedem neuen Auto so, beim E65 gilt das noch mehr weil viel Neues eingeführt wurde beim Start in 2001. Deshalb gilt sicher die grundsätzliche Aussage dass die neueren Baujahre mehr zuverlässig sind.
4. Natürlich hat ein E65 von Haus aus ein höheres Risiko daß was ausfällt als beispielsweise ein VW Golf, schon allein durch die viele Elektronik, Motoren, komplexes Fahrwerk usw.. Verglichen mit der Komplexität schlägt sich der 7er meines Erachtens eh beachtlich.
5. Und letztendlich kommt auch noch die Laufleistung und die Pflege des Vorgängers dazu die auch einen Einfluss auf die Zuverlässigkeit haben.
Wenn man die Kilometer stimmen, der Händler zuverlässig ist und man die Euro Plus hat..... kaufen!
Viel Spass
Heinrich
|
|
|
27.01.2006, 16:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von The real Deal
Sind anscheinend nur Problemautos auf den Markt.
|
Hallo,
kannst Du da mal konkreter werden.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
27.01.2006, 18:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
Hallo,
kannst Du da mal konkreter werden.
Viele Grüße
Klaus
|
Klar, zu den letzten beiden:
Sollte mit Tachostand 32 tkm verkauft werden, tatsächlich war das Teil Anfang 2005 mit Tachostand 128 tkm zu einer Kulanzreparatur bei BMW.
Der Nächste wurde gewandelt wegen ständiger und nicht behebbarer Elektronicprobleme.
MfG
|
|
|
27.01.2006, 19:11
|
#9
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von pille
Moin!
Das ist halt immer eine Gratwanderung zwischen "preisgünstigem" Angebot und einer ellenlangen Reparaturhistorie oder eher "teuer" aber dafür weitgehend zuverlässig.
Grundsätzlich sollte man Autos vor EZ 11/2003 nur bei lückenlos durchgeführten Service / Nachbesserungsaktionen etc. in Betracht ziehen.
Auch wird ein seröser Händler (natürlich nur Vertragshändler) Dir die Rep. Historie offenlegen.
Wann alles gemacht ist, dann hat bereits jemand anders sein Nervenkostüm strapaziert und Du darfst preisgünstig einkaufen.
Leider häufen sich in der letzten Zeit Berichte über Fahrzeuge mit Tachomanipulationen, auch hier hilft die Rep. Historie weiter.
@JPM: meines Wissens wurde erst ab November 2003 das dyn. Kurvenlicht & eine neue Gesamtsoftware eingeführt, die lief dann stabil.
|
Hallo Pille,
geht denn manipulieren bei einem mit so viel Elektronik vollgepackten KFZ!? Da ist doch der Km-Stand überall abgespeichert.
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
27.01.2006, 19:18
|
#10
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von The real Deal
Klar, zu den letzten beiden:
Sollte mit Tachostand 32 tkm verkauft werden, tatsächlich war das Teil Anfang 2005 mit Tachostand 128 tkm zu einer Kulanzreparatur bei BMW.
Der Nächste wurde gewandelt wegen ständiger und nicht behebbarer Elektronicprobleme.
MfG
|
und wie haste davon erfahren, dass er schon 128000 km drauf hatte?
MfG
Jo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|