


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2016, 14:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Altheim
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
|
Handy Halterung im Sichtbereich
Hallo zusammen,
ich hab leider nicht die "erweiterte Anbindung Mobiltelefon" und kann somit nicht via iDrive die Musiklisten am iPhone wechseln. :-(
Da ja der Telefonempfang durch einen Snap-In besser sein soll, möchte ich mir eigentlich so ein Teil zulegen, da speziell die Netzabdeckung in DE nicht gerade super ist.
Nur hat dieser Snap-In den Nachteil, dass ich dann das Telefon in der Armlehne verschwinden lasse, was bedeutet, Musiklisten wechseln fällt flach.
Jetzt hab ich mir überlegt, eine Halterung irgendwo vorne in der Mittlekonsole, bzw. ins Lüftungsgitter zu montieren, und mittels einem Lightning-Verlängerungskabel die Verbindung zum Snap-In herzustellen.
Hat da von euch schon wer was ähnliches in Verwendung? Oder gibt es eine Alternative, die mir gerade nicht einfällt? Die "erweiterte bla bla bla" kann man ja nicht nachrüsten lassen. :-(
Bin für Tipps dankbar.
|
|
|
03.12.2016, 14:24
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
So eine Halterung kann man sicher irgendwo anbringen, allerdings hast Du dann keine adaptive Antennenanbindung, denn die geht nicht über das Lightning Kabel.
|
|
|
03.12.2016, 15:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Altheim
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
|
Wie funktioniert die denn sonst? Sorry, dass ich jetzt vielleicht blöd frage, aber entweder Bluetooth, oder Lightning, mehr Verbindung hat doch der Snap-In nicht.
Oder lieg ich da jetzt falsch?
|
|
|
03.12.2016, 17:48
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
der snap-in ist ja in der Mittelkonsole verkabelt, und dort liegt auch der Antennenanschluss an. Das Handy verbindet sich adaptiv mit der Antenne, d.h. die Antenne im Handy funkt auf kürzestem Weg zu der Antenne im snap-in
Jedenfalls habe ich an etlichen Stellen bessere Sprachqualität/weniger Netzabbrüche wenn das iphone im snap-in steckt im Vergleich zu iphone in der Jackentasche.
Ich habe ja gerade auf den wireless - adapter umgerüstet, auch der hat einen Antennenanschluss und ist mit der Dachantenne verbunden
|
|
|
03.12.2016, 17:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Altheim
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
|
Eben weil du auf die bessere Sprachqualität in verschiedenen Posts hinweist, will ich mir ja den Snap-In besorgen.
Aber ich war der Meinung, dass ich die Außenantennenanbindung erreiche, wenn ich den Lightning Stecker verbinde.  Aber logisch, wenns bei Deinem Wireless klappt, kann die Verbindung ja nicht via Lightning sein.
Ich werde das einfach mal testen. Das Verlängerungskabel kostet ja nicht die Welt, und wenns nicht klappt, wird das Apferl einfach in die Armlehne verbannt.
Sprachquali ist mir wichtiger, als Musiklisten wechsel.
|
|
|
04.12.2016, 08:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ist doch klar dass darüber (USB/Lightning) keine Antennenanbindung geht... die muss über eine induktive Verbindung (welch der Snap-In wohl hat) erfolgen, da am Lightning-Anschluss des iPhone kein Antennenanschluss vorhanden ist.
Das ist bei den USB-Anschlüssen anderer Handy-/Smartphone-Hersteller auch nicht anders.
|
|
|
06.12.2016, 16:12
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.10.2016
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01 LCI - 730xD
|
Du hast das NBT drin oder ?
Es gibt einen Wert den man codieren muss, dann kannst du auch über Bluetooth deine Listen anzeigen lassen und die Titel auswählen über dein Controller.
Hab es letzte Woche erst bei meinem codiert
Falls alle Stricke reißen, dann kann ich den Keno Handyhalter empfehlen.
Gruß
|
|
|
09.12.2016, 10:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Altheim
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
|
Meines Wissens müsste ich das NBT haben, ja. Jetzt bräuchte ich nur noch wen, der mir das codieren kann.
Hannover ist ja nicht gerade ums Eck von mir.
|
|
|
09.12.2016, 11:56
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.10.2016
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01 LCI - 730xD
|
Dann hast du wahrscheinlich auch kein Enet Kabel um über das Internet die Codierung durchführen zu können oder ?
|
|
|
09.12.2016, 19:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Altheim
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
|
nö, hab ich nicht. aber das könnte ich mir sicher besorgen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|