


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.08.2016, 13:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.03.2016
Ort:
Fahrzeug: F01
|
Fahrwerkregelsytem
Hallo bin heute ins Auto eingestiegen. Zündung an und mir sprang sofort eine Meldung entgegen. ,,fahrwerkregelsystem ausgefallen,,. Lenkrad ist 90grad nach rechts beim geradeaus fahren und die meiste Elektrik funktioniert nicht wie auto H und fahrstabilität und so weiter. Kann mir da einer helfen was ich da machen muss oder hatte jemand schon Erfahrung damit. Auslesen kann ich erst am Montag da alles schon zu ist. Aber ist doch nicht normal gestern noch ohne Probleme das auto abgestellt.
|
|
|
13.08.2016, 14:16
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Manchmal hilft auch erst einmal, das Auto abzustellen und eine Stunde zu warten.
Das kann vieles sein. Die Lenkradstellung spricht für einen Ausfall der Hinterachslenkung, das hatte ich auch mal, da war es ein Masseanschluss an derselben.
|
|
|
13.08.2016, 19:48
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.03.2016
Ort:
Fahrzeug: F01
|
Ja das auto war halben tag aus und ich bin kein Schritt weiter auch im Netz finde ich nichts hilfreiches... :-(
|
|
|
13.08.2016, 21:14
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.03.2016
Ort:
Fahrzeug: F01
|
Hab im Netz irgendwo Grad gelesen das es wegen den bremsbeläge bzw wegen den Scheiben kommen kann? Bei mir war der Service schon 1700km überfällig laut Anzeige. Hat er vielleicht deswegen irgendwie jetzt weitere Fehler geschmissen? Die bremsbeläge sind natürlich aber gut. Beim letzten Service hat der vorbesitzer wohl nicht resetet. Schon jemand sowas gehört?
Geändert von Romanesp@freen (13.08.2016 um 21:43 Uhr).
|
|
|
17.08.2016, 19:37
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Evtl. der Lenkwinkelsensor?
|
|
|
17.08.2016, 20:53
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750Li LCI
|
Jup, im Fall von Unterspannung kommt es zum Verlust des Lenkwinkels. Dieser lernt sich dann nach und nach neu an. Oder eben ueber den Tester. Eine neue Batterie muss man aber auch anlernen.
|
|
|
10.09.2016, 03:29
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.03.2016
Ort:
Fahrzeug: F01
|
Meine bmw werkstatt hat den lenksensor neu angelehnt und jetzt ist seid 2 Wochen alles gut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|