Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2014, 14:48   #1
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard Wie sieht's mit der vorzeitigen Auflösung eines Leasing-Vertrages aus?

Wie sieht's mit der vorzeitigen Auflösung eines Leasing-Vertrages aus? Habe mit meinem 5er nix als Probleme, zwei (große) BMW-Vertragshändler, sowie eine Niederlassung haben das Problem nicht in den Griff bekommen.

Seit zwei Monaten laufe ich von einer BMW-Werkstatt zur nächsten, aber bisher hat's keine geschafft, und nun habe ich keine Lust mehr auf das Auto.

Kann man den Vertrag vorzeitig auflösen? Falls ja, gibt's einen Ca.-Wert, welcher angesetzt wird? Am Liebsten wäre mir ja, die BMW AG zeigt sich kulant, und nimmt ihn ohne Kosten zurück, und ich nehme statt dessen einen Neuwagen. So kulant wird sich die AG nur leider nicht zeigen...!?
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 20:27   #2
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Du solltest ein Recht auf Rückabwicklung des Kaufvertrages haben bei mehrmaligen Reparaturversuch ohne erfolg.
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 11:24   #3
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Aber doch nur, wenn es beim ausliefernden Händler repariert wurde, bzw. dort der Reparatur-Versuch unternommen wurde?

Geleast wurde das Fahrzeug über Automobile Individual in Paderborn, verkaufender Händler, laut Vertrag, ist jedoch BMW Eichhorn.

Die Reparatur-Versuche waren sowohl bei BMW Euler (3 mal dort gewesen), als auch bei BMW Frey in Österreich (auf dem Weg in den Urlaub ) missglückt. Nun steht die Karre bei der Niederlassung in Dreieich, und sollte morgen fertig werden.

Ich hab' die Hoffnung, ein voll funktionsfähiges Fahrzeug, zurück zu bekommen, innerlich ja schon aufgegeben. Da ich zur Zeit einen 530d GT als Ersatzwagen habe, fange ich mich wieder mal an zu fragen, wieso ich mich nicht für einen GT entschieden habe
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 11:49   #4
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
Standard

Was ist denn das Problem?
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 12:38   #5
McClane
V8-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
Standard

Würde mich auch interessieren, was hat er denn?
McClane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 13:12   #6
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Ja, das wäre allerdings interessant zu wissen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 13:47   #7
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Ok, Kurzversion:
Seit Ende Mai konstant ruckeln (nur als Fahrer bemerkbar), sowie Leistungsverlust (jederzeit reproduzierbar, wenn man weiß wie). Angeblich der Luftfilter, Fehler im Tester der NL und Vertragswerkstätten keine hinterlegt. Bei Ray in München werden zwei Fehler (AGR und LMM) angezeigt.
Es wird grad der 4. Luftfilter, seit ich das Auto habe, verbaut. Morgen kann ich ihn abholen, habe jedoch nicht viel Hoffnung, dass der Fehler behoben ist.

Langversion:
Ende Mai (ca. 2 Wochen nach Übernahme) bei strömendem Regen ca. 350 km gefahren, als auf einmal die Motorleuchte anging. Die zwei Wochen davor war alles ok, Leistung voll da, kein Ruckeln etc. Ich also auf 'nen Rastplatz, Motor aus, Auto abgeschlossen, 20 Min. gewartet, aufgesperrt, Motor gestartet -> Leuchte immer noch an. Ich habe sofort Leistungsverlust bemerkt, d.h. er hing nicht so gut am Gas wie davor. Da ich ca. 5.000 km monatlich fahre, kenne ich all meine Fahrzeuge in- und auswendig, und weiß sofort wann was nicht stimmt etc. Habe den BMW Online-Pannendienst angerufen, Ferndiagnose laut denen AGR oder LMM. Kann problemlos weiterfahren, nur nicht Vollgas.

Alles klar, also weiter nach Wien gefahren, waren noch ca. 350 km. Dort angekommen, stand das Auto zwei Tage. Ich starte den Motor, Leuchte aus. Hmm, ok - war wohl irgendwie Feuchtigkeit reingekommen, auch wenn es laut BMW Online "eigentlich" unmöglich ist...

Termin bei BMW Euler in Hofheim vereinbart, Auto für 4 Tage hingestellt, um dann zu erfahren, dass der Luftfilter gewechselt wurde. Da war ich schon sauer, dass die 4 Tage dafür benötigen, und ich selber täglich anrufen muss, um mich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen, weil nicht ein einziger versprochener Rückruf erfolgte.

Am Tag der Abholung bin ich wieder nach Wien gefahren, und hab' sofort bemerkt, dass er noch weniger Leistung hat als vorher. Naja, zumindest die Lampe war aus, und BMW Online konnte keine Diagnose erstellen, da kein Fehler im Speicher drin war. Also nach Wien, paar Tage später wieder nach Hause, wieder zum Euler, wieder Auto 3 Tage hingestellt. "Jaaaa, es wurde ein PUMA-Fall abgearbeitet, es war auch ein Ingenieur aus München involviert, alles in bester Ordnung"... Aha, alles klar - war natürlich nicht so! Im Prinzip haben sie nichts gemacht, das Auto stand drei Tage blöd rum.

Da ich berufsbedingt viel unterwegs bin, vergingen immer einige Tage/Wochen zwischen den Terminvereinbarungen meinerseits. Irgendwann rief ich dann also zum 3. Mal beim Euler in Hofheim an, da ich das Auto ja endlich in einem ordnungsgemäßen Zustand haben wollte. Nach zwei weiteren Anrufen meinerseits erfolgte immer noch kein Anruf des Serviceberaters, also hab' ich's gut sein lassen, da ich eh nicht mehr hin wollte.

War dann in München, und hab' die Chance genutzt, und bin zum Ray gefahren. LMM Fehler im Speicher hinterlegt, laut Euler in Hofheim war aber nie ein Fehler im System. Der Fehler wurde mehr als 40 Mal abgespeichert, von daher sehr unwahrscheinlich was Euler erzählt, aber nun gut.

Mitte Juli fuhr ich in den Urlaub, und bei Villach ging die Leuchte wieder an. Also wieder BMW Onlinepannendienst kontaktiert, da hieß es dass sie ein Servicemobil kommen lassen, damit der sich das mal anguckt, da ich ständig anrufe, und es nicht sein kann, dass es niemand gebacken bekommt. War dann bei BMW Frey irgendwo bei/in Villach, und irgendein Temperatursensor des Turboladers (oder so ähnlich) wurde gewechselt, ebenso wurde die Software auf den aktuellsten Stand gebracht. Weiter gefahren, Lampe war aus, Leistungsverlust und Ruckeln weiterhin vorhanden.

Aus'm Urlaub zurück, und Kontakt zur Kundenbetreuung der AG aufgenommen. Die empfahlen mir das Auto in eine NL zu bringen (nicht wirklich überraschend), die kriegen das wohl hin.

Da ich in Dreieich wohne, und gleich in der Nähe eine große Niederlassung ist, dachte ich, dass ich es dort mal probiere. Die Werkstatt der NL genießt nicht unbedingt den besten Ruf, während die Werkstatt vom Euler "eigentlich" einen guten Ruf hat, dies ist auch der Grund, warum ich nicht sofort zur NL bin.

Bin dann vor ca. 2 Wochen in die NL, woraufhin das Auto an den Tester angeschlossen wurde, kein Fehler im System. Es sei aber der Luftfilter schuld, und die Software muss aktualisiert werden. Dauert aber ca. 1 Woche bis der Luftfilter aus München da ist (), also Auto abgeholt.

Ich war letzte Woche wieder in München, nochmal zu Ray, auf eigene Kosten Luftfilter bestellt, Auto an den Tester angeschlossen, AGR und LMM Fehler im System! Der bereits verbaute Luftfilter hatte exakt die selbe TEilenummer wie der neu bestellte, hab' den neuen trotzdem einbauen lassen, da der alte ziemlich zugesaut war (nach nur ca. 15.000 km).

Seit gestern steht das Auto nun wieder in der NL in Dreieich, der Luftfilter ist da. Heute hätte ich ihn abholen sollen, es muss aber noch irgendeine Leitung vom Turbo gewechselt werden, und das Auto auf die aktuellste Software-Version gebracht werden. Angeblich sei nicht die neueste Software drauf. Also Abholung morgen.

Ich bin weiterhin der Meinung, dass es weder an der Software, und schon gar nicht am Luftfilter liegt. Ob's am LMM oder AGR liegt, vermag ich nicht zu beurteilen, ich finde es nur erschreckend, wie hilflos die Werkstätten sind, wenn kein Fehler im System hinterlegt ist. Wäre ja nicht so schlimm, wenn man sich wenigstens Zeit für den Kunden nimmt, um sich das Verhalten genau erklären zu lassen. Statt dessen wird auf den Auftrag "Sporadisch Leistungsverlust & Ruckeln" aufgeschrieben. Ich kann das Ruckeln jederzeit reproduzieren, von daher ist das für mich alles, außer sporadisch.

Der Leistungsverlust ist immer da. Das mag jemand, der die Leistung eines 535xd nicht kennt, wahrscheinlich nicht bemerken. Ich jedoch merke es deutlich. Vor allem bei Geschwindigkeiten ab etwa 160 auf der AB. Der 35d hat genügend Drehmoment, um im 8. Gang sauber und "zügig" auf 250 durchzubeschleunigen. Stand jetzt absolut nicht möglich. Er schaltet IMMER in den 6. oder 7. Gang zurück, was er vorher nie getan hat. Wenn man manuell im 8. Gang bleibt, merkt man, dass die Leistung fehlt.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2014, 20:33   #8
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Danke - und: Beileid, und ich drücke die Daumen, dass sie es hinkriegen.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 13:28   #9
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Also der 5er ist von Haus aus ein grundsolides Auto, ohne grosse Probleme. Bei meinem ist halt der Wurm drin, aber im Bekanntenkreis sind alle hoch zufrieden mit ihren 5ern.

Passieren kann dir das mit jedem Auto, von daher. Wegen meinem Gewissen wird es bei mir dennoch kein Ex-Mieter mehr :-)
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 13:42   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Ot:

Bei einem 535d Autobild Testwagen wurde neulich auch bemängelt, dass er die Werksangaben nicht erreicht hat.

Letzte Option wäre ein Austauschmotor.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorzeitige Auflösung eines Leasing-Vertrages? Tucklemuck BMW 7er, Modell E65/E66 28 02.04.2012 03:28
Wie sieht der Mitteltopf innen aus? v8ritchi BMW 7er, Modell E38 15 11.04.2011 19:13
HiFi/Navigation: Wie sieht der DSP-Verstärker aus?? Mastaodin BMW 7er, Modell E38 14 15.03.2008 13:37
Wie sieht er Schlüssel eines E32 mit Fernbedienung aus ?? moritzpf BMW 7er, Modell E32 7 21.03.2004 02:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group