


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.04.2014, 10:12
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: Weimar
Fahrzeug: BMW i7 60, Audi A8 50 TDI (2022) Audi A6 45 TSI Avant
|
BMW F01 Integralaktivlenkung
Hallo und Frohe Ostern!
Ich habe einen 730D (2012) mit Integralaktivlenkung und es kommt mir immer so vor als ob der Geradeauslauf auf der Autobahn nicht wirklich toll ist.. (Lenkgetriebe vorne ist schon neu)
Meine Frage ist dazu: hat jemand Erfahrungen ob das mit Run on Flats reifen wieder weg ist? Ich hab mir keine Run on Flats gekauf wegen der Härte und Lautstärke der Reifen und frage mich jetzt ob das vielleicht ein Fehler war und die härteren Run on Flats die nötige Stabilität ins Fahrwerk bringen für die Integralaktilenkung??? habe 19 Zoll Felgen drauf.
Hat jemand da schonmal einen Unterschied gemerkt - Danke im Voraus !
|
|
|
20.04.2014, 10:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Moin und frohe Ostern!
Ja: Ich hatte mir im Herbst einen Satz neuer Winterreifen ohne Runflat gekauft und hatte einen schwammigen Eindruck, aber erst so ab 180km/h, darunter war es ok. Nun mit den Sommerreifen mit RF liegt er auch bei 250km/h selbst im Comfort-Modus wieder wie auf Schienen. Weiß allerdings nicht, ob es mit RF was zu tun hat oder ob einfach nur die WR nicht "optimal" waren.
|
|
|
20.04.2014, 11:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Die Federung/Dämpfung ist doch auf die härteren RunOnFlats abgestimmt!!!!!
Da muss sich ein deutlicher Unterschied zu den konventionellen Reifen bemerkbar machen - = weicher = instabiler
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
20.04.2014, 19:37
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Der Unterschied zwischen 20'' Sommerbereifung und 19'' Winterbereifung iss bei mir nicht so groß. Auch mit den Run-Flat Winterreifen fährt der gut geradeaus, auch bei 240.
|
|
|
21.04.2014, 13:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Ich hatte non-RF Winterreifen 19" von Michelin (W). Selbst bei Tacho 260 lag mein 750i XDrive perfekt und sehr komfortabel.
Jetzt habe ich die original RF Sommerreifen auf 20" drauf. Der Wagen ist weniger komfortabel, liegt aber nicht besser.
Es ist das erste mal, dass ich nicht froh bin, wieder auf Sommerreifen zu fahren.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|