Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2013, 17:30   #1
robbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
Standard Glühkerzen Wechselintervall

Moin, moin,

Habe gelesen, dass bei jedem zweiten service die glühkerzen zu wechseln sind, oder irre ich mich?
Bei meinem war der 2. service bei 53 tkm aber ohne wechsel der kerzen.
Ist mein erster diesel den ich besitze und frage mich wie lang solche kerzen einwandfrei funktionieren. Bin aktuell bei 67 tkm.

Gruß
Robert
robbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 18:45   #2
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Das trifft auf den benziner seine zündkerzen zu.
Die glühkerzen beim diesel sind wartungsfrei, wenn sie kaputtgehen kann man nur am tester sehen oder es sind soviele kaputt das du im winter nicht mehr ordentlich starten kannst. Vorsorglich brauchst du also nix tauschen lassen.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 19:00   #3
robbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
Standard

Seit wann sind glühkerzen wartungsfrei? Ich bin ja kein experte, aber ich kenne aus dem bekanntenkreis die diesel fahren, dass alle 50-80 tkm gewechselt wird, jenach fabrikat...
Habe aber nichts gegen langzeit kerzen
robbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 19:13   #4
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Schon immer, ich kenne keine wechselempfehlung für Glühkerzen. Die gehen oder gehen nicht. Wenn im r6 eine oder zwei kaputt sind merkt man es gar nicht. Ich fahre schon seit 15 jahren immer wieder Diesel Bmw als alltagsautos und aktuell nen 330xd mit aktuell 162 tkm und es sind noch immer die ersten glühkerzen von 2006 drinnen und solange die mühle auch bei minus 20 grad anstandslos startet bleiben die drinnen.
Es ist nähmlich garnicht so ungefährlich die dinger zu wechseln, wenn man pech hat brechen die verkokten kerzen ab und man hat dann richtig probleme. Such mal im Mototalk forum bei den 3er und 5er fahrern nach glühkerzen da gibt es so richtige gruselgeschichten.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 19:16   #5
robbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
Standard

So lernt man immer wieder dazu, danke für die info
Steigt denn der verbrauch oder schüttelt sich der motor gar nicht wenn eine hinüber sein sollte (wie beim benziner)?
robbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 19:29   #6
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Nö, die braucht er nur für den kaltstart, die heizen nur den brennraum vor und nach dem start glühen die etwas nach um die verbrennung etwas weicher zu machen. Wenn es richtig saukalt ist dann siehst du das vorglüh symbol kurz vor start aufleuchten danach startet er. Wenn mehrere defekt sind dann merkt man schon das er etwas länger orgeln muss und wenn er dann anspringt dann läuft er wie ein alter Treker, sobald er warm ist läuft er normal. Da sollte man in die werkstatt und fehlespeicher auslesen, entweder sind einzelne glühkerzen oder das steuergerät kaputt.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 11:36   #7
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Die brauchst Du nur wechseln, wenn sie kaputt sind.
Und das kann man analysieren. Unter 100 000 km brauchst Du Dir keine Gedanken machen.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 11:37   #8
robbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
Standard

Noch startet er problemlos, auch im winter als es übelst kalt war gab es keine probleme.
Danke für die erklärung, jetzt bin ich doch beruhigt, dass kein misst beim service gemacht wurde.
robbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 14:41   #9
hitchdererste
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: münchen
Fahrzeug: F02'
Standard

habe jetzt 178000km drauf und die ersten glühkerzen also mach dir keine gedanken
hitchdererste ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 19:15   #10
robbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
Standard

Wahnsinn, was die kerzen alles aushalten. Ist für mich als dieseleinsteiger natürlich gewöhnungsbedürftig, aber find ich gut.
Irgendwo muss man als dieselfahrer auch mal vorteile haben, wenn man schon an anderer stelle/n kräftig zur kasse gebeten wird...
robbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lambdasonden Wechselintervall? DefenDer BMW 7er, Modell E32 32 26.02.2012 01:04
Motorraum: Wechselintervall Zündkerzen rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 2 20.05.2010 07:16
Motorraum: Benzinfilter / Wechselintervall ? DefenDer BMW 7er, Modell E32 12 06.11.2009 22:29
Getriebe: Wechselintervall ÖL 5HP30 Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 4 09.01.2009 09:28
Steuerkette Wechselintervall ? BMW 7er, Modell E32 3 25.08.2002 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group