Ich bin an Erfahrungen von Leuten hier im Forum interessiert. Ich versuche die Frage mal bewusst leicht provokant zu formulieren:
Macht der V12 noch Sinn, wo doch der F01-FL V8 Benziner auf dem Papier die annähernd gleiche Fahrleistung bringt (PS, Drehmoment über ähnlichen Drehzahlbereich, 0-100) wie der V12, wobei der V12 deutlich mehr schluckt? Spürt man einen praktischen Unterschied, bei einem autobahnlastigen Fahrprofil mit enger Geschwindigkeitsbegrenzung?
Hintergrund:
Ich lebe im Moment in den USA und die Fahrzeuge sind für Leute mit europäischer Währung beim vorliegenden Wechselkurs "wahre Schnäppchen". Nur daher kommt ein V12-Kauf überhaupt in Betracht. Aufgrund meiner lokalen "Firmensituation" fahre ich im Moment "nur" einen neuen 335i und bin an sich sehr zufrieden: sportlich, spritzig und das geringe Gewicht des Fahrzeugs ist durchaus angenehm. Im Vergleich zu meinem verkauften E65 745d fehlt es aber deutlich an Komfort, Ruhe und vor allem an der Gelassenheit die der V8-Diesel mit sich brachte (RIP).
Als Alternative käme eventuell ein BMW Alpina in Betracht, wobei ich persönlichen mit dem sportlichen Design (Spoiler, etc.) und den Insignien sehr wenig anfangen kann. Da erscheint mir ein Audi S8 die bessere Alternative. Auch wenn mir dessen Aussendesign nicht voll zusagt, so hat die zeitlose Langeweile durchaus ihren Vorteil
Sicherlich werde ich versuchen Probefahrten zu ergattern. Einen V12 zu bekommen dürfte jedoch schwer sein und ich habe keine gewachsene Beziehung zu einem Freundlichen hier (hier scheint eher der Typ "arabischer Teppichverkäufer" am Drücker zu sitzen - habe einige, echt lästige Typen kennen gelernt). Einen V8 VFL hatte ich mal zwei Tage als Ersatzwagen und war nicht allzu begeistert, vermutlich wegen meiner Diesel-Drehmoment-Gewohnheit.