


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.07.2013, 16:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Probleme durch Kraftstofffilter?
Jetzt habe ich die ersten 2000km nach Motorrevision problemlos hinter mich gebracht.
Aber heute Morgen:
Fahre zu meinen Eltern, alles ok. Stelle den Motor ab.
2 Stunden später will ich wieder wegfahren. Motor startet... und stirbt ab (genau so wie wenn man die Benzinpumpe lahmlegt), und zwar immer wieder.
Erst mal getestet : 12 Volt an Kraftstoffpumpe ok
Dann Benzinpumpe ausgebaut und kurz ausserhalb des Autos angeschlossen: läuft 1A.
Beim Abnehmen des Vorlaufschlauchs an der Pumpe stand hier das Benzin auch unter sehr hohem Druck : Verdacht also Benzinfilter dicht ?! (ist auch eher sehr alt). Das könnte auch umso mehr der Fall sein, da im Tank nur noch etwa 10 Liter waren (also so langsam evtl. Dreck angesaugt wurde).
Allerdings, nach Wiedereinbau der Pumpe jetzt startet und läuft der Motor wieder absolut, als sei nie was gewesen.
Kann es also sein, dass ein Benzinfilter dicht ist, später dann doch wieder genug durchlässt? So oder so, morgen wird der Filter getauscht.
Ich hoffe nur, dass das dann auch wirklich die Ursache war und nicht die Pumpe sporadisch ausfällt.
|
|
|
25.07.2013, 22:46
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
normal nicht, wenn Filter dicht, dann Filter dicht.
Aber, da stellt sich mir die Frage : du hast doch noch ne Menge in der Leitung vom Filter bis zum Motor hin, da kann der Wagen doch net so schnell absterben - und das er danach sofort wieder angesprungen ist als wäre nichts gewesen, passt da auch nicht rein. Wenn er sich die Schläuche leergezogen hätte, dann hätte er diese auch erst wieder mit Sprit füllen müssen, und das hättest du beim starten (längerer Vorgang, schlechter anfänglicher Leerlauf bis zum absterben) gemerkt. Bis sich die Schläuche gefüllt haben, dauerts nen kleinen moment.
hast du ne Wegfahrsperre??
|
|
|
25.07.2013, 23:18
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Benzinpumpenvorfilter mal sauber machen. Das ist das Plastikteil unten im Tank an der Ansaugseite der Pumpe.
http://e32b12.blogspot.jp/2013/07/va...-degraded.html
Geändert von Erich (26.07.2013 um 05:27 Uhr).
|
|
|
26.07.2013, 08:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Hab ich vor dem Wiedereinbau gemacht. Vielleicht wars das auch.
Um sicher zu gehen, habe ich nun heute Morgen sowohl den Benzinfilter gewechselt als auch eine nagelneue Benzinpumpe inkl. neuem Vorfilter eingebaut.
Bisher keine Probleme mehr.
|
|
|
26.07.2013, 08:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Zitat:
Zitat von 730SN
normal nicht, wenn Filter dicht, dann Filter dicht.
Aber, da stellt sich mir die Frage : du hast doch noch ne Menge in der Leitung vom Filter bis zum Motor hin, da kann der Wagen doch net so schnell absterben - und das er danach sofort wieder angesprungen ist als wäre nichts gewesen, passt da auch nicht rein. Wenn er sich die Schläuche leergezogen hätte, dann hätte er diese auch erst wieder mit Sprit füllen müssen, und das hättest du beim starten (längerer Vorgang, schlechter anfänglicher Leerlauf bis zum absterben) gemerkt. Bis sich die Schläuche gefüllt haben, dauerts nen kleinen moment.
hast du ne Wegfahrsperre??
|
Das stimmt. Nach Wiedereinbau der Pumpe dauerte der erste Start etwas. Danach lief er einige Sekunden, ging dann wieder aus. Nach erneutem Starten war dann alles ok.
Und natürlich müsste da noch einiges an Sprit in der Leitung gewesen sein, wenn aber die Pumpe nicht läuft (und/oder der Filter dicht ist), gibt es nicht den erforderlichen Druck und er geht wieder aus. Genau deswegen habe ich die Pumpe ja nun auch ausgetauscht. Wahrscheinlich lief die alte beim Absterben gerade nicht mehr, nach dem ersten Wiedereinbau dann doch wieder. Wie gesagt, mit der alten Pumpe weiterzufahren war mir dann doch zu riskant. Wegfahrsperre konnte ich gleich ausschliessen, da er zu Beginn immer ganz kurz zu laufen begann, aber nur sehr schlecht.
|
|
|
26.07.2013, 18:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Nachtrag:
Heute 170km mit neuer Pumpe und neuem Filter zurückgelegt: alles OK!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|