


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.02.2012, 11:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
Macht der Dachträger bei euch auch Kratzer
moin,
ich will in ca 3 wochen zum skifahren.
ich habe eine originales bmw dachträgersystem. dieses hatte ich am
wochenende mal probeweise aufgebaut. nachdem ich ein wenig gefahren
bin, habe ich die teile wieder abgebaut. an den 4 aufnahmepunkten waren
leichte kratzer. da die kiste in schwarz lackiert ist sah man es schon recht
deutlich. bevor ich die teile angebaut habe hatte ich natürlich alles sauber
gewischt. ich meine man kann es durch polieren wieder entfernen, scheint
aber nicht das tollste system zu sein.
habt ihr das auch / was kann man dagegen tun.
gruß dirk
__________________
|
|
|
28.02.2012, 11:25
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich kenne es von anderen Herstellern, dass es spezielle Folienaufkleber gibt um Beschädigungen durch Vibration zu vermeiden.
Vielleicht liegen die bei Dir in der Verpackung?
Grüße Philipp
|
|
|
28.02.2012, 12:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
habe die Teile (neu) gebraucht (also nur Träger Schlüssel Anleitung und
den Imbus - Schlüssel) gekauft, mehr war nicht mehr dabei.
aber danke für die gute Idee, werde mir Schutzfolien für ein ipad kaufen
und zuschneiden.
danke und
gruss dirk
|
|
|
28.02.2012, 12:30
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
vielleicht gibt es bei euch auch einen Folien-Laden der ein paar Rest übrig hat.
Bei VW gibt es eine Teilenummer für diese Folien; kann ich mal raussuchen bei Interesse.
Grüße Philipp
|
|
|
28.02.2012, 12:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
gerne
gruß dirk
|
|
|
28.02.2012, 14:27
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e65 745i (03.2005)
|
Hallo,
habe meinen Dachträger auch erst seit wenigen Tagen und auch erst 1 mal benutzt. Mir ist aber damals schon aufgefallen, als ich den Dachträger das 1 mal probeweise montiert hatte, dass durch den Gummi der auf dem Dach aufliegt leichte Abriebspuren des Gummis im Lack zu sehen waren. Diese konnte ich aber ohne Probleme wieder raus polieren. Also Kratzer sind es keine, auch wenn es wirklich schlimm aussieht
Zur Vorbeugung habe ich eine Dicke Schicht Wax Versiegelung für Lacke aufgetragen und den Lack an den Aufnahmestellen versiegelt. An eine Folie habe ich aber auch schon gedacht und werde diese noch zusätzlich verwenden, sofern sie auf dem Wax noch hält
lg Michi
|
|
|
28.02.2012, 16:50
|
#7
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Nehmt doch ein stück Filz, ist für mich noch besser als die Plastik Folie. 
|
|
|
28.02.2012, 19:33
|
#8
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich hatte auf meinen e65 jedes Jahr mehrmals Dachgepäckträger - sowohl Original BMW als auch Atera - drauf. Kratzer wie hier beschrieben am Dach hatte ich dadurch nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|