Feuchte LED Scheinwerfer
Servus,
wie schon mitgeteilt, habe ich letzte Woche einen 740d mit LED Scheinwerfern übernommen, welche bereits am 2. Tag von innen regelrecht nass waren.
Mein Händler hat die Scheinwerfer fotografiert, die Bilder an BMW geschickt und auch auch umgehend eine Anleitung erhalten, wie in so einem Fall vorzugehen ist.
Die "Umbaumaßnahme" der Scheinwerfer geht recht schnell und gestaltet sich sinngemäß wie folgt.
Die Scheinwerfer sind im hinteren Bereich mit Schaumstoffeinsätzen versehen, welche wohl von der Konsistenz her zu dicht sind, sodass eine ausreichende Ent- oder auch Belüftung über die eingebauten aktiven Lüfter nicht möglich ist.
Abhilfe: die Werkstatt bohrt drei zusätzliche Löcher pro Scheinwerfer in den Schaumstoff um den Luftaustausch zu verbessern. Dazu sind keine größeren Demontagearbeiten notwendig.
Bin mal gespannt, ob die Bastelei den gewünschten Erfolg bringt, bin eher skeptisch, aber erst mal sehen.
Ansonsten Austausch der kompletten Scheinwerfer.
Gruß
Sophisto
|