Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2009, 22:15   #1
Oxcreek
Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: Porsche 718 Cayman GTS, Opel Adam Rocks
Frage 750i Nebengeräusch und Scheinwerfer

Da das Kinderkrankheiten Thema etwas lang geworden ist, hier mal ein paar direkte Fragen zum F01, teilweise speziell zum 750i:

1.) Motor-Nebengeräusch

Wie im Kinderkrankheiten Thema schon mal von mir geschrieben, hat mein 750i ein seltsames, drehzahlabhängiges Geräusch. Hört sich ein wenig wie die Servolenkung vom Mini an. Hat das ein anderer 750-Fahrer auch bemerkt? Bzw. weiss jemand bzgl. Abhilfe etwas? Der Klang, sowohl Innen als auch Aussen ist dadurch sehr bescheiden und mich nervt es.

2.) Ölverbrauch

Bislang habe ich auf ca. 6.500 km ca. 1,5l Öl nachfüllen müssen, obwohl der Motor nicht sehr gefordert wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

3.) Zittern der Scheinwerfer

Nachts, beim Überfahren von Unebenheiten, sieht man deutlich, wie das Scheinwerferlicht flackert. In etwa so, als wären die SW nicht richtig befestigt. Hat jemand das auch beobachtet? Abhilfe?

Ach ja, nach der ersten Benutzung eines USB-Sticks zum Übertragen von Musikstücken, erkennt das System keine Sticks mehr.

Natürlich werde ich einen Termin bzgl. dieser "Mängel" in der Ndl. machen. Leider wird das wohl aufgrund Zeitmangels, erst im nächsten Jahr möglich sein. Insofern bin ich an euren Erfahrungen sehr interessiert, um ggf. auch den einen oder anderen Hinweis zu haben.

Danke im Voraus.
Oxcreek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 22:36   #2
F1Sebi
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von F1Sebi
 
Registriert seit: 01.12.2009
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: E32-750i Bj 1991
Standard

Ich vermute mal das Zittern der Scheinwerfer ist das Nachjustieren der LWR die durch das ein und ausfedern verstellt wird.
F1Sebi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 05:52   #3
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Hallo, das mit den Scheinwerfern kenne ich auch aus dem 1er BMW mit Xenon.
Und der hat keine üppige Software - somit sind die softwarefehler ausklammerbar:
Fährt man über eine Schwelle wackelt die Lampe nach...
das ist da bei den neuen Scheinwerfern die Befestigungen nicht mehr so stabil sind. - keine Funktionseinbusse - nur eben Komfort. Bei einem 100k Auto na ja...
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 05:59   #4
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Scheinwerfer - Steuergerät denke ich! Diese geben gern auch mal den Geist auf, was bei Unebenheiten anfängt !

Oder aber der Brenner! Der gibt so auch gern den geist auf.
Das mit den unebenheiten kann aber auch eine "Einbildung" sein, einfach auch mal im Stand ausprobieren!

Das nebengeräusch solltest du besser beschreiben.
Woher kommt es, wo kannst du das Lokalisieren?!
Servopumpe kannst du ja mal nachsehen ob genug servoöl drin ist.
Wenn nein dann nachfüllen, und nicht gerade die Pumpe trocken fahren!

Ölverbrauch finde ich nun nicht sooo schlimm.
Die VDD kann bei Dir ja auch schon älter sein, und eventuell dadurch Ölverlust!
Mein Fuffy hat in den knapp 2 Jahren auf 2000 km 1 Liter Öl gebraucht.
Gibt Leute die sagen das is für ein V12 ok, andere wiederrum brauchen auf 20.000 km kein tropfen öl (Laut deren Aussage )
Aber 1.5 Liter auf über 6 tkm würd ich mir noch keine gedanken machen.
Die frage ist ja auch welches Öl du benutzt.
lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 06:00   #5
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

EDIT:
Dachte es geht um einen E38, aber selbst beim F01 sind es die ähnlichen Synthome.

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 06:51   #6
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Zitat:
1.) Motor-Nebengeräusch

Wie im Kinderkrankheiten Thema schon mal von mir geschrieben, hat mein 750i ein seltsames, drehzahlabhängiges Geräusch. Hört sich ein wenig wie die Servolenkung vom Mini an. Hat das ein anderer 750-Fahrer auch bemerkt? Bzw. weiss jemand bzgl. Abhilfe etwas? Der Klang, sowohl Innen als auch Aussen ist dadurch sehr bescheiden und mich nervt es.
Ich bin bislang nur so bis 4.500 U gefahren, da das Fahrzueg erst 1.000 km gelaufen hat. In diesem Drehzahlbereich konnte ich nichts feststellen, weder im Stadtverkehr noch auf längeren Autobahnstrecken

Zitat:
2.) Ölverbrauch

Bislang habe ich auf ca. 6.500 km ca. 1,5l Öl nachfüllen müssen, obwohl der Motor nicht sehr gefordert wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Beim Diesel musste ich nach dem Einfahren schon mal Öl nachfüllen, war ganz normal. Beim Benziner weiss ich es nicht, ist noch zu jung ...

Zitat:
3.) Zittern der Scheinwerfer

Nachts, beim Überfahren von Unebenheiten, sieht man deutlich, wie das Scheinwerferlicht flackert. In etwa so, als wären die SW nicht richtig befestigt. Hat jemand das auch beobachtet? Abhilfe?
Kenn ich nicht. Vielleicht ist irgend etwas beim adaptiven Kurvenlicht defekt, äh falls vorhanden

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 07:50   #7
Oxcreek
Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: Porsche 718 Cayman GTS, Opel Adam Rocks
Standard

Vielen Dank für die Antworten bislang.

Den Ölverbrauch halte ich auch nicht für dramtisch, jedoch kannte ich es bei meinen BMW (mit Ausnahme des M3) in dieser Menge, während der Einfahrphase noch nicht.

Bzgl. des Geräusches hat jemand im Kinderkrankheiten Thema geschrieben, dass er eine Probefahrt mit dem 750i gemacht hat und genau dieses Geräusch hat ihn sehr irritiert.

Um es zu präzisieren: das Geräusch ist deutlich zu hören - innen und aussen. Es ist drehzahlabhängig und erst, wenn man schneller fährt, wird es durch die anderen Fahrgeräusche übertönt. Es ist ein leicht knurrendes bzw. sägendes Geräusch. Ggf. ist es ein Nebenaggregat des Motors/Getriebes, das seine Arbeitsgeräusche auf die Karosserie überträgt. Sehr selten, v. a. bei kaltem Motor, ist es nicht vorhanden. Jeder 750i-Fahrer, dessen F01 dieses Geräusch hat, muss es sofort hören, da es recht laut ist.

Die SW vibrieren beim Überfahren von (stärkeren) Unebenheiten. Der Lichtkegel wackelt regelrecht. Es sieht nicht nach Software aus; eher ist es etwas Mechanisches. Die Erschütterungen der Karosserie übertragen sich direkt auf die SW; es betrifft den linken und rechten SW.

Wie wird bei den Bi-Xenon SW das Fernlicht geschaltet? Könnte das per Spiegel o. ä. sein? Ggf. ist es diese Mechanik, die nicht richtig entkoppelt ist gegenü. den Fahrzeugvibrationen. Möglich wäre auch ein Defekt bzgl. der Lichtadaptionsmechanik, so es denn eine gibt. Ggf. weiss jemand Bescheid wie diese Systeme funktionieren.

Auch hier müsste jedem F01-Fahrer, des Nachts, dieses Zittern auffallen; es ist nicht zu übersehen.
Oxcreek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 17:31   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Die Xenon-Scheinwerfer zittern auch im e38 und im e65, wenn man eine schlechte Stecke fährt, scheint konstruktionsbedingt zu sein.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 19:23   #9
shirtmaker
Boomtown
 
Benutzerbild von shirtmaker
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
Standard

Zitat:
Zitat von Oxcreek Beitrag anzeigen
Ach ja, nach der ersten Benutzung eines USB-Sticks zum Übertragen von Musikstücken, erkennt das System keine Sticks mehr.
An welchem der beiden USB-Anschlüsse im Fzg?

Das Übertragen von Musikstücken geht nur über den USB-Anschluss im Handschuhfach.

Hatte mich anfangs auch gewundert, warum vom Stick in der Mittelkonsole keine Lieder auf die Festplatte geladen werden konnten.

Habe da erst gemerkt, dass es zwei USB-Anschlüsse fürs CIC gibt.
shirtmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 21:13   #10
benny 745d
Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort:
Fahrzeug: 745d (10.07)
Standard

Hallo,

ich fahre einen 750LI und habe die selben komischen Nebengeräusche. Finde das langsam nervig... Mein Händler will ihn kommende Woche unter die Lupe nehmen, danch berichte ich.

Zum Thema Ölverbrauch ist es bei mir noch schlimmer 2 Liter auf 3200km!!!!

Desweiteren geht mein Getränkehalter im Fond nicht mehr auf,
Der Aschenbecher im Fond geht nicht mehr zu und
das Leder am Lenkrad löst sich.

Ich bin mit der Qualität ziemlich entäuscht....

Gruß
benny 745d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheinwerfer gehen ab und an aus und wieder an... 730iA BMW 7er, Modell E32 5 18.11.2008 16:35
Hässliches Nebengeräusch in meinem Fuffi schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 13 16.09.2003 00:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group