Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2010, 16:54   #1
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard Abrollgeräusche.

Hallo zusammen,

was ich gerne mal zur Diskussion stellen würde, sind Rollgeräusche von den Reifen, die vor allem vor der sehr niedrigen Geräuschkulisse beim Cruisen mit abgeschaltetem Audiosystem sehr auffällig sind...

Ich fahre Mischbereifung: VA 245/45 R19, HA 275/40 R19 Pirelli PZero RunFlat.

Abhängig vom Fahrbahnbelag und dessen Beschaffenheit habe ich teilweise sehr starke Abrollgeräusche, die manchmal schon fast wie ein Radlagerschaden klingen. Da jedoch auf bestimmten Untergründen gar keine Geräusche da sind, kann es dann ja doch nur von den Reifen kommen.

Ich fahre wie von BMW vorgesehen einen Luftdruck an VA und HA von je 2,1 bar.
Die Reifen sehen auch augenscheinlich gut aus. Sägezahnbildung oder einseitiges Abfahren ist nicht mit bloßem Auge sichtbar. Die Reifen haben auch keine Beschädigungen und bisher auch noch keinerlei Feinberührungen wie Bordsteinkanten o.ä.

Habt ihr auch Geräusche von den Reifen? Was sind Eure Erfahrungen mit dem berühmten Sägezahn v.a. an den 275er 19ern?

So lange man im Wagen Musik hört oder sich die Insassen unterhalten, ist an sich alles OK... Aber ich fahr halt zur Entspannung auch schon mal wie heute grade eben wieder ohne Beschallung und geniesse das Cruisen auf Landstrassen...

Bin gespannt auf Euer Feedback hierzu....


Viele Grüße,


Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 17:24   #2
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

liegt an den Runflats
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 17:53   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Ist schon schräg...

Die Motoren / Auspuffanlagen werden immer leiser und die Abrollgeräusche
immer lauter...
Ich wohne an einer vielbefahrenen Straße, wo 50km/h erlaubt ist.
Das Rauschen der Reifen ist heftig laut. Motoren hört man fast gar nicht.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 18:01   #4
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Schau mal hier..

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/runf...an-143860.html
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 13:07   #5
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Hallo zusammen,

ich war jetzt am Freitag wegen meiner Sägezahnbildung bei BMW... Der Händler hat Gewährleistungsantrag gestellt und mich dazu gerade angerufen...

Ergebnis: BMW hat abgelehnt, da die Reifen 'schon' 14.500km runter haben. Nur wenn der Effekt innerhalb der ersten 2000km auftritt, geht das über Gewährleistung.....

Was mir der Händler jetzt anbietet: Neuen Satz GoodYear Reifen kaufen und montieren lassen. Danach die Pirellis zu Pirelli einschicken und darauf hoffen, dass die mir dann eine Gutschrift geben. Die neuen GoodYear müsste ich aber natürlich erst mal bezahlen ohne Gewissheit auf den Ausgang der Geschichte...

Alles in allem sehr unbefriedigend.... Hat jemand einen Rat hierzu??

Vielen Dank schon einmal für Eure Feedbacks......


Grüße,


Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 22:27   #6
sausi
Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: 730d (04.2010
Standard

gleiche Reifen, gleiches Problem...
sausi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 10:04   #7
dirk483
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Warendorf
Fahrzeug: S 350 L 2007 / Corvette C6 2010
Standard

nu fahr ich zwar W221 - S 350...
und (noch) keinen bmw...

... aber ich kenne das auch.

bei fronttrieblern war das problem der sägezahnbildung ja IMMER SCHON gegeben. kenne dieses phänomen also seit studentenzeiten mit dem golf 2 vor über 20 jahren.

im gegensatz zu meinen drei vorherigen s-klassen tritt diese sägezahnbildung bei meiner aktuellen s-klasse jedoch auch auf.

find´s zwar merkwürdig...
hab mich aber "angepasst"...
in der form, dass ich halt genau wie bei meinen fronttrieblern auch bei der s-klasse die räder alle 5000 km von vorne nach hinten tauschen lasse.

aus dem grund würde ich auch nie ein auto mit mischbereifung kaufen.
denn ich fürchte, das geht mit neuen reifensätzen alle 10.000 km einher.
dirk483 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 10:08   #8
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Sägezahnbildung? Kann mal jemand ein Foto dazu einstellen?

Gruß + Danke,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 10:42   #9
dirk483
Mitglied
 
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Warendorf
Fahrzeug: S 350 L 2007 / Corvette C6 2010
Standard

christian,

ich glaube nicht, dass man das fotographieren kann.

"fühlen" kann man es gut.
geht man mit der hand über den reifen, fühlt es sich an, als ob die einzelnen profilblöcke vorne etwas herausstehen. wie "zähne" halt.

das daraus resultierende geräusch ist noch relativ gleichmässig, nur halt wird es immer lauter.

in der "endphase" dann ... jetzt bei meinem aktuellen auto war das bei knapp 20.000 km... bildeten sich schräg über das profil verlaufende 5-10 cm breite "wellen"
(sorry, wüsste nicht, wie ich das anders beschreiben sollte)

und DAS geräusch ist dann RICHTIG ätzend... so ... "flop-flop-flop-flop"...
als hätte man nach einer vollbremsung mit einem auto ohne ABS die entsprechende "platte" im profil.

DIE hab ich übrigens auch, wenn ich den wagen mal 14 tage im parkhaus am flughafen stehen lasse... "stand-ab-plattung".
das geräusch verliert sich aber nach einigen kilometern wieder, wenn die reifen wieder "rund laufen".
und mittlerweile vermeide ich DIESES phänomen ganz, indem ich halt vor längerem stillstand des fahrzeugs alle räder auf 4 bar aufpumpe
dirk483 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 12:52   #10
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Hallo zusammen,

ist schon interessant, dass dieses Phänomen doch so häufig auftritt..

Man kann das auch fotografieren... Meine Reifen haben ein deutlich sichtbares Sägezahnmuster... Ich stell die Fotos vorr. morgen ein...

Ansonsten bin ich ziemlich enttäuscht von dem Verhalten der BMW Group. In diesem Kindensegment geziemt sich einfach ein anderer Umgangston... Hätte ich einen Phaeton, gäbs diese gezicke nicht...

Jetzt lass ich mir parallel mal ein Angebot vom unabhängigen Reifenhandel machen und hoffe, dass es Michelin Reifen für den 7er gibt...


Schon peinlich das Ganze...

Steve
SteveR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Laute abrollgeräusche von der Vorderachse exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 8 01.04.2006 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group