Hallo zusammen,
habe seit einer Woche (wieder) einen E32 730i R6 und wollte euch mal ein paar Fragen stellen, da mir an dem Fahrzeug ein paar Dinge unklar sind.
Ist zwar nicht mein erster 7er und auch nicht mein erster M30, trotzdem interessiert mich da ein oder andere doch.
Und zwar ist bisher 2x die EML-Kontrolllampe nach dem Start nicht ausgegangen, leuchtete beim Fahren weiter, ging beim nächsten Start dann allerdings wieder aus. Im Fahrbetrieb waren keinerlei Veränderungen spürbar.
Dass ein M30 klackern MUSS (sonst ist er kaputt

) weiß ich auch - aber ich habe das Gefühl, meiner klackert mehr als üblich.
Nach dem Kaltstart hört man im Leerlauf ein deutliches Klackern, was abnimmt, je wärmer der Motor ist, allerdings nicht ganz verschwindet.
Besonders im Lastbereich um 2000 U/min. gut hörbar, beispielsweise beim Beschleunigen aus einer Ortschaft heraus.
Fahrleistungen sind normal, ich bin auch eher ein gemütlicher Fahrer, Drehzahlorgien kommen bei mir eigentlich nie vor.
Ventile wurden letztes Wochenende eingestellt - was kann man da noch tun?
Noch was: beim Kaltstart (und nur dann!) brennt nach dem Anlassen die Ölkontrolllampe noch ca 3-4 Sek. Ölsprührohr ist laut Vorbesitzer schonmal gereinigt worden. Das ist ja ein typisches M30-Problem, hatten meine beiden anderen auch und sind beide uralt geworden. Trotzdem beunruhigt mich das etwas...
Vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen "Geheimtipp" zur Hand
LG Bastian