


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.05.2013, 01:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
LCI Qualität enttäuschend
Hallo,
der 7er macht schon viel Spaß. Die Qualität des LCI-Modells enttäuscht mich aber immer mehr.
1. Die Chrom-Zierabdeckung an der hinteren Stoßstange löst sich! Das Chromblech wurde einfach schlecht angeklebt. Und das an beiden Seiten (links und rechts). Es hängt schon ca. 1 cm heraus von beiden Seiten.
2. Der Bildschirm hatte ein Paar Kratzer bekommen nachdem ich den mit einem Brillenputztuch sauber machen wollte. Danke BMW, Ihr habt sicherlich einen ganzen Euro für die Schutzfolie bei einem Wagen gespart, der sechsstellig kostet.
3. Das Navi spinnt absolut im Stau. Die Route wurde alle 2 Minuten neu berechnet. Mal zurück fahren (ca. 30 km AB-Abschnitt nach fast einer Stunde Stau!), mal gerade aus, mal abfahren und eine neue Route. Und so abwechslungsrech alle 2 Minuten! Insgesamt ca. 10 Neuberechnungen. Geht's noch? Nachdem der Stau vorbei war wollte es wieder anders führen (über die Stadt), bin aber nach den Schildern gefahren (A1, bei Hamburg) und das war auch gut so. Obwohl es weiter kaum Verkehr noch war, wollte das Navi ständig anders führen. Die Einstellungen waren immer "schnellste Route" und "dynamisch".
4. Standheizung/Standkühlung geht nach Lust und Laune. Ich kann mit dem Wagen Hunderte km Autobahn fahren, am nächsten Tag statt des vorgewärmten Innenraums kommt die Meldung: "Batterie ist nicht ausreichend geladen oder zu wenig Kraftstoff". Beides kann nicht sein. Jedes 2. Mal kommt es vor.
5. Webradio geht überhaupt nicht, auch bei einem sehr gutem 3G-Empfang aufm Handy wird es ständig unterbrochen (puffering läuft...).
6. Ist zwar kein Defekt aber dennoch: die Wind- und Abrollgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten sind doch etwas zu laut für diese Fahrzeugklasse.
Habt Ihr auch derartige Probleme?
|
|
|
24.05.2013, 06:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von hai78
2. Der Bildschirm hatte ein Paar Kratzer bekommen nachdem ich den mit einem Brillenputztuch sauber machen wollte. Danke BMW, Ihr habt sicherlich einen ganzen Euro für die Schutzfolie bei einem Wagen gespart, der sechsstellig kostet.
3. Das Navi spinnt absolut im Stau. Die Route wurde alle 2 Minuten neu berechnet. Mal zurück fahren (ca. 30 km AB-Abschnitt nach fast einer Stunde Stau!), mal gerade aus, mal abfahren und eine neue Route. Und so abwechslungsrech alle 2 Minuten! Insgesamt ca. 10 Neuberechnungen. Geht's noch? Nachdem der Stau vorbei war wollte es wieder anders führen (über die Stadt), bin aber nach den Schildern gefahren (A1, bei Hamburg) und das war auch gut so. Obwohl es weiter kaum Verkehr noch war, wollte das Navi ständig anders führen. Die Einstellungen waren immer "schnellste Route" und "dynamisch".
|
Zumindest die 2 Punkte sind aber "selbst verschuldet".
ein Brillenputztuch ist das völlig falsche Mittel zur Reinigung eines mattierten (wegen Reflexionsschutz) TFT. Das ist kein Glas! Damit hättest du jeden gleichartigen bildschirm auch kaputt bekommen....
Dazu benutzt man einen speziellen Reiniger oder einfach ein trockenes Mikrofasertuch.
Und die "dynamische Routenführung" ist aus den von dir genannten Punkten die sinnloseste Funktion, die es gibt. Gut, das muss man natürlich wissen.
Aber jetzt, da du es weißt: schalt das einfach ab und freu dich des Lebens 
Der ADAC udn andere Einrichtungen haben sowieso merh fach nachgewiesen, dass Stauumfahrung in der großen Mehrheit aller Fälle ohnehin nichts bringt.
Der Rest ist natürlich ärgerlich, und darf eigtl. nicht passieren. Zum Glücks gibts die Gewährleistung, aber das ist ja kein echter Trost.
Aber solang sich derartiges nicht häuft, hast du ggf. einfach bissl Pech.
Gruß,
Kai
|
|
|
24.05.2013, 08:11
|
#3
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Zumindest die 2 Punkte sind aber "selbst verschuldet".
ein Brillenputztuch ist das völlig falsche Mittel zur Reinigung eines mattierten (wegen Reflexionsschutz) TFT. Das ist kein Glas! Damit hättest du jeden gleichartigen bildschirm auch kaputt bekommen....
Dazu benutzt man einen speziellen Reiniger oder einfach ein trockenes Mikrofasertuch.
|
Empfinde ich absolut nicht so. Es handelt sich hier um ein Auto, sowas muss auch mal was abkönnen! Es gibt heute genügend Panels die Kratzunempfindlich sind! Und wenn ich das Display mit nem Klolappen sauber mache, sowas darf nicht passieren.
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Und die "dynamische Routenführung" ist aus den von dir genannten Punkten die sinnloseste Funktion, die es gibt. Gut, das muss man natürlich wissen.
Aber jetzt, da du es weißt: schalt das einfach ab und freu dich des Lebens 
|
Stimmt natürlich! Man darf aber nicht vergessen das es Technik ist, die uns was nützen sollte...bei den Entwicklungskosten darf sowas auch nicht sein, von daher kann ich den TE sehr wohl verstehen.
|
|
|
24.05.2013, 08:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Empfinde ich absolut nicht so. Es handelt sich hier um ein Auto, sowas muss auch mal was abkönnen! .
|
Genau- eigentlich sollte man den Bildschirm und überhaupt den ganzen Innenraum mit dem Hochdruckreiniger sauber machen können.
Frechheit von BMW, dass das nicht geht!

Kai
|
|
|
24.05.2013, 08:59
|
#5
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Nein, hier ging es darum, dass der TE das Display mit einem BRILLENPUTZTUCH gereinigt hat. Dreh mal nicht alles um wie es dir passt 
|
|
|
24.05.2013, 09:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo,
ich denke, Du ärgerst Dich beim TFT einfach über Dich selber, dass Du das absolut falsche Reinigungsequipment benutzt hast...
Dynamische Routenführung ist schon super! Aber ich komme aus dem Ruhrgebiet, da gibt es mehrere Autobahnen und man kann mitdenken, ob man die Ausweichroute nimmt. Woanders würde ich es mir stark überlegen und abwägen, ob ich das will.
Mit der Standheizung, ich hätte mit meinem 1. F01 das Problem bekommen können, trat nicht auf, weil relativ zügig ein Update gemacht wurde und die Parameter des "Batteriemanagers" ??? für die Heizung geändert wurden. Damit das Fahrzeug nicht denkt, sie sei zu schwach.
Kann mir zwar nicht vorstellen, dass es später in Serie wieder falsch gesetzt wurde, aber das würde ich mal nachfragen.
BEN
|
|
|
24.05.2013, 09:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Nein, hier ging es darum, dass der TE das Display mit einem BRILLENPUTZTUCH gereinigt hat.
|
Ja- eben, der Name allein sagt es ja schon- es ist ein Brillenputztuch.
Ist das Display eine Brille? Nein- q.e.d.
Falsches Equipment ist falsches Equipment und nicht Schuld des Herstellers.
Kai
|
|
|
24.05.2013, 09:33
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
naja ich kann schon verstehen warum brillenputz tuch besser sein könnte als "zewa" wie ich es sonst fürs display vom E38 hernehme..
Sinds wirklich kratzer und nicht nur verschmierte orale ausscheidungen vom niesen oder so?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
24.05.2013, 09:59
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Liebe Leute,
Danke für Eure Meinungen.
Zum Navi-Bildschirm: Soll ich bei jedem Mist die Betriebsanleitung lesen oder mich vom BMW beraten lassen?
Mit einem Brillenputztuch habe ich in den letzen 10 Jahren Folgendes problemlos gereinigt:
- viele, aber ganz viele TFT-Monitore (Sony, Dell, Acer, Samsung)
- verschiedene Kameradisplays
- Flachbildfernseher
- eingebaute Navi-Displays bei vielen Mercedes-Benz Modellen
Mein Ärger war deswegen, weil BMW bestimmt 1/100000 vom Wagenwert gespart hatte und keine Schutzschicht eingebaut hatte.
Zitat:
ein Brillenputztuch ist das völlig falsche Mittel zur Reinigung eines mattierten (wegen Reflexionsschutz) TFT. Das ist kein Glas! Damit hättest du jeden gleichartigen bildschirm auch kaputt bekommen....
|
Bei Mercedes ging das hervorragend. Nix kaputt
P.S. die Zierabdeckung: wurde diese bei Euch gut angebracht?
Zitat:
Sinds wirklich kratzer und nicht nur verschmierte orale ausscheidungen vom niesen oder so?
|
Da ist diese Reflektionsschicht zerkratzt worden. Zwar nur eine Ecke und nicht viel aber der Fakt dass es so leicht gehen kann ärgert mich sehr.
Niemand würde akzeptieren, wenn eine Fahrzeug-Lackierung mit einem tollem XY-Effekt gleich nach der 1. Wagenwäsche zerkratzt wird. Warum ist das beim einem Bildschirm möglich?
Zitat:
Zitat von benprettig
Hallo,
ich denke, Du ärgerst Dich beim TFT einfach über Dich selber, dass Du das absolut falsche Reinigungsequipment benutzt hast...
Dynamische Routenführung ist schon super! Aber ich komme aus dem Ruhrgebiet, da gibt es mehrere Autobahnen und man kann mitdenken, ob man die Ausweichroute nimmt. Woanders würde ich es mir stark überlegen und abwägen, ob ich das will.
Mit der Standheizung, ich hätte mit meinem 1. F01 das Problem bekommen können, trat nicht auf, weil relativ zügig ein Update gemacht wurde und die Parameter des "Batteriemanagers" ??? für die Heizung geändert wurden. Damit das Fahrzeug nicht denkt, sie sei zu schwach.
Kann mir zwar nicht vorstellen, dass es später in Serie wieder falsch gesetzt wurde, aber das würde ich mal nachfragen.
BEN
|
Wie gesagt: seit Jahren bei verschiedensten Bildschirmen keine Probleme.
Dynamische Zielführung:
erst mal hatte die mich von einer in die andere Autobahn direkt in den Stau geführt! Der Stau entstand wegen der massiven Fahrbahnverengungen (Bauarbeiten) zzgl. Berufsverkehr. Also der Stau ist nicht vom Himmel gefallen. Und direkt dorthin! Auf der anderen Route gabs es nciht mal gelbe Verwarnung (Quelle Google Maps).
Auf jeden Fall: es darf nicht sein dass die Route alle 2 Minuten neu berechnet wird!
Standheizung: der Wagen hat die neueste Software;-(
|
|
|
24.05.2013, 10:14
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Ein Brillenputztuch ist doch ein weiches Tuch, welches kratzerfrei arbeitet. Immerhin sind ja Brillengläser überlicherweise aus Kunststoff und auch kratzempfindlich.
Das sehe ich jetzt auch nicht so, dass das das falsche Equipment ist. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|