Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2009, 06:31   #1
siga87
Mitglied
 
Benutzerbild von siga87
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: gladbeck
Fahrzeug: E28 M545i 86'
Standard E28 545i: Ein paar Fragen

hallo, habe mir einen e28 gekauft der auf m106 umgebaut wurde. (schaltgetriebe)

der wagen läuft mit ca. 1,2 bar.aber aber ein paar probleme.

1. der wagen hat bis 4000 umdrehungen ein relativ starkes turboloch (fährt sich nicht so schön wenn man bei 4000 ins kreuzgetreten wird)

2. wenn ich im ersten gang volgas gebe, baut der wagen kaum ladedruck auf (0,4), im 2. gang hat er so 0,8 bar, im dritten 1,1 und im 4. und 5. gang ca 1,2

ist das bei diesen motoren normal dass sie "last" brauchen sprich viel widerstand um druck aufzubauen?

es gibt auch ein externes pop pff ventil, wie stelle ich dieses korekt ein, damit es nicht zu hasrt oder zu weich eingestellt ist?

danke schonmal im vorraus
__________________
siga87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 16:31   #2
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Idee

M106... der 3,4l aus dem 745i..???

also, 1. der Umbau eines E28 mit der Maschine ist schon mal was besonderes . Dürfte fast genau so gut gehen wie mein M5E28 selig :-) Welches Getriebe hast Du denn verbaut?

2. Das mit den 4000/min erstaunt mich ... normalerweise (ein Nachbar hatte mal einen E23-745iTurbo) hat der Motor schon ab dem "Turboloch bis 1500-1800/min) genug Druck und der Turbo schiebt...

OK, mehr kann ich leider nicht sagen, meine Erinnerung an den E23 ist schon recht verblasst, evtl. wissen die Spezis aus dem E23-Forum was?
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 18:43   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Also wenn der Wagen nicht von einem Privatman umgebaut worden ist könnte es ein Liebig Turbo sein!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Liebig
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 18:50   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wende Dich mal an "fish" bzw die Jungs im E23 Bereich mit der Frage. Hier geht diese spezifische Motoranfrage sicherlich unter.

Den Turbo solltest Du jedenfalls ab 2000Umin egal bei welcher Gasstellung hören und spüren

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 11:34   #5
siga87
Mitglied
 
Benutzerbild von siga87
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: gladbeck
Fahrzeug: E28 M545i 86'
Standard

ich hatte die frage im e23 forum gestellt, wurde aber hierher verschoben, keine ahnung wer so schlau war.

nein, ist kein liebig turbo, ist privat umgebaut, leider auch nicht sehr fachmännisch aber mal sehen was da so geht.

werde mir demnächast ein digitales dampfrad kaufen was den maximal ladedruck richtig regelt udn dann wird er sich wohl besser fahren.

mfg siga
siga87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 22:41   #6
siga87
Mitglied
 
Benutzerbild von siga87
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: gladbeck
Fahrzeug: E28 M545i 86'
Standard

so, hatte das "problem" das die , die den wagen umgebaut haben auf turbo, keinen ladeluftkühler verbut haben.

habe jetzt einen eingebaut und der wagen geht ab 3. gang sehr gut.

nur habe immer noch eine schwäche in den ersten beiden gängen.

bekomme keinen ladedruck hin im 1. gang.

drucksystem ist dicht, ladedruckregelung rein mechanisch , ohne elektrik.

denke es liegt nicht am turbo, weil er ja im 3,4, und 5. gang mächtig schiebt.

habe auch eine relativ lange übersetzung drin (schongetriebe mit 3,25 diff) was also eigentlich im ersten gang genug "last" erzeugen sollte.

hoffe jmd. hat nen tip
siga87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2009, 18:27   #7
T.junge
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Nordertown
Fahrzeug: E32 740iL,e21 323i, E30 M50turbo
Standard

moin moin versuch mal NULL 178,EINS433878,Bosstjunky mit einem gruß vom Matthias M5turbo aus Norderstedt.Normal ist der m106 beim anfahren nicht so Doll wenn man nicht im Ladedruckbereich anfährt,danach schiebt er los.Ist bei meinem e30 B7 oder M5turbo auch nicht anders,eben der alte TurboBUMS,beim M5turbo muss man schon aufpassen das man auf der Bremse steht bevor die Fuhre losschiebt.Habe einen e24 mit 3,4l M106 im aufbau,mein M5turbo siehe e30m5.de,gruß matthias.wenn du dort niemanden erreichst habe noch einige TURBOquellen,erreichst mich über e30m5.de ////////// Roadrunnerm5t
T.junge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein paar Fragen... BöhserOnkel BMW 7er, Modell E32 76 20.08.2009 15:18
Ein neuer mit ein paar Fragen Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 4 21.04.2009 18:46
Ein neues Mitglied in der 750 Gemeinde mit ein paar Fragen Murdog1970 BMW 7er, Modell E32 20 02.06.2008 19:42
E28 545i Fahrdynamikkurs Modellcars Autos allgemein 0 03.08.2004 16:33
Ein paar Fragen !! Sturntrooper BMW 7er, Modell E32 14 27.01.2003 17:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group