Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2008, 08:39   #1
JvS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2007
Ort: Erding
Fahrzeug: e32-735iA (09/88)
Standard /35iA EML Unrunder Leerlauf, springt schlecht an

Hallo!
Nach ausgiebiger durchforstung der Suche hab ich zu meinem problem leider nix gefunden.

Ich hab nen 735iA EML bj. 3/88 m30 mit kürzlich nachgerüstetem Twintec-euro2-KLR (problem bestand vorher schon).

Ich habe das Problem dass der Wagen einen sehr rauhen motorlauf hat, wobei die drehzahl gleich bleibt, d.h. sie schwankt nicht.

die Drosselklappe hab ich schon gründlich gereinigt, keine besserung.
die verteilerkappe hab ich schon mit kontaktspray eingesprüht, keine besserung.
Faltenbälge Luftfilter --> LMM und LMM --> Drosselklappe sind neu.

Des weiteren springt der Wagen schlecht an, und zwar folgendermaßen:

Absolut kalt: Springt sofort an aber läuft wie n traktor, man muss etwas gas geben dann ist es nach paar sekunden weg. wenn man kein gas gibt dann geht er wieder aus und springt dann nur mit etwas orgeln und gas wieder an.

Betriebstemperatur: Wenn er nur kurz steht (<10min) dann springt er super an.

lauwarm: springt nur mit etwas orgeln und gas an. macht vorher überhaupt keine zicken anzuspringen, erst nachdem man ca. 5 sec mit gas georgelt hat. dann aber super.

und wie gesagt, im leerlauf ist zwar dann die drehzahl konstant, läuft aber total unrund.

ach ja, seit diesem jahr (winterfahrzeug!!) als ich die batterie wieder dran hab, glimmt die EML-Leuchte mal mehr mal weniger stark, selbst wenn der wagen zugesperrt ist, aber wenn ich die zündung anmache, dann leuchtet sie kurz stark und dann wieder nur glimmen. schätze das kommt von irgen einer defekten lötstelle/bauteil im kombi, hab aber als laie nix gefunden. die probleme waren aber schon vorher.

wär froh wenn ich irgendwelche tips zum durchmessen von sensoren etc. bekomme um die ursache möglichst einfach und vor allem kostengünstig zu finden da ich den karrn nur im winter fahr und nur 900 euro dafür gezahlt habe, also möcht ich keine paar hundert euro rein richten.

ich hoffe ich hab euch alle infos gegeben die ihr braucht.

Merci JvS
JvS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unrunder Leerlauf qwertzui BMW 7er, Modell E32 15 04.08.2011 19:27
Motorraum: Unrunder Leerlauf 728i-Roli BMW 7er, Modell E23 20 29.09.2007 02:18
Gas-Antrieb: Unrunder Leerlauf ??? biemer BMW 7er, Modell E38 1 03.04.2007 08:43
Motorraum: Unrunder Leerlauf heesters26 BMW 7er, Modell E32 6 21.01.2005 15:21
springt schlecht an und ruppiger Leerlauf bei 735er ??? saschili BMW 7er, Modell E32 3 12.02.2003 16:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group