Hallo erstmal, bin neu hier im Forum...
ich bin nun auch stolzer Besitzer eines 750er E32...
Ich habe ihn von einem Opa aus meinem Dorf abgekauft, der Gute ist schon 90 Jahre alt und hat es nicht mehr so mit dem Fahren...
Zum Wagen: Er ist aus erster Hand, Scheckheft-gepflegt, hat ca. 148 tkm runter. An der Vorderachse waren die Pendelstützen, zwei Querlenker und ein Spurstangenkopf ausgeleiert, das Kombi-Instrument hatte den typischen Fehler mit den EML-Leuchten, also habe ich die Platine nachgelötet. Sonst sind halt Kratzer rundum an den Plastikverkleidungen der Stoßstangen... (Der ältere Herr hatte etwas Probleme damit, die Kiste in die Garage zu fahren)
Ein Problem habe ich jedoch mit dem Wagen: Er läuft nicht ganz ruhig im Leerlauf. Man spürt immer wieder kleine Rucker im Sitz. Während der Fahrt ist alles ok, er hat die volle Leistung. Vorgestern wurde dann ein Kaltlaufregler nachgerüstet (Gat Kat), jetzt schwankt die Drehzahl zwischen 500 und 1000 Umdrehungen im Leerlauf hin und her, wenn das Auto kalt ist. Es schüttelt sich und manchmal geht es sogar aus. Wenn der Motor warm ist, also der Kaltlaufregler aus, ist das Schütteln weg, man spürt nur wieder dieses leichte Rucken...
Irgendwelche Ideen?
