


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.11.2008, 22:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.05.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 735i ( 12.90 )
|
Automatikgetriebe schaltet nicht in Vorwärtsgänge
Hallo Forum, ich bins wieder einmal. Ich stehe vor folgendem Problem, ich will mir nen 2. 7er zulegen. Allerdings hat der Wagen einen " kleine " Macke. Wie der Verkäufer mir schilderte, verhält sich die Sache so:
Der Wagen fuhr ganz normal, ich hielt an und stellte die Automatik auf P und bin ausgestiegen; der Motor ist an.Etwa 2 Minuten später stieg ich wieder ein, trat das Bremspedal und stellte die Automatik auf D und wollte losfahren doch es passierte nichts, er fuhr einfach nicht vorwärts. das Getriebe macht auch keine Geräusche und es gehen halt nur die Vorwärtsgänge nicht rein.Rückwärts fährt er !
Frage : was Größeres, oder relativ einfach zu beheben ? ( Nicht das ich Getriebe tauschen muß. Vielleicht Steuergerät oder so was ? 
|
|
|
10.11.2008, 23:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej!
Mache doch erst die Einfachen Sachen.Hast Du mal das Oel Angeschaut?Oelstand,Farbe des ATF-Oeles,oder der Geruch?das kann Dir schon einige Moeglichkeiten Offenlegen
M.F.G. Dansker
|
|
|
10.11.2008, 23:44
|
#3
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hej!
Mache doch erst die Einfachen Sachen.Hast Du mal das Oel Angeschaut?Oelstand,Farbe des ATF-Oeles,oder der Geruch?das kann Dir schon einige Moeglichkeiten Offenlegen
M.F.G. Dansker
|
Toller Tip wo er den Wagen noch gar nicht hat.
Interessant wäre erstmal zu wissen welches Getriebe verbaut ist. Modell des E32?
|
|
|
11.11.2008, 08:13
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.05.2007
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 735i ( 12.90 )
|
Getriebeöl
Zitat:
Zitat von dansker
Hej!
Mache doch erst die Einfachen Sachen.Hast Du mal das Oel Angeschaut?Oelstand,Farbe des ATF-Oeles,oder der Geruch?das kann Dir schon einige Moeglichkeiten Offenlegen
M.F.G. Dansker
|
Hallo, danke für die Antwort. Wie gesagt, den Wagen habe ich noch nicht, muß mich da auf die Aussagen des Noch-Besitzers verlassen. Er sagt zum Gertriebe Öl:
Das Automatiköl riecht nach meiner Ansicht nicht verbrannt und die Farbe vom Öl würde ich als dunkel rot bezeichnen.
Der Wagen selbst ist ein 730i, EZ: 27.06.89, 138 kW, mit gut 200.000 auf der Uhr. Welches Getriebe da drin ist, weiß ich natürlich nicht...
|
|
|
11.11.2008, 08:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von vbkge
Hallo, danke für die Antwort. Wie gesagt, den Wagen habe ich noch nicht, muß mich da auf die Aussagen des Noch-Besitzers verlassen. Er sagt zum Gertriebe Öl:
Das Automatiköl riecht nach meiner Ansicht nicht verbrannt und die Farbe vom Öl würde ich als dunkel rot bezeichnen.
Der Wagen selbst ist ein 730i, EZ: 27.06.89, 138 kW, mit gut 200.000 auf der Uhr. Welches Getriebe da drin ist, weiß ich natürlich nicht...
|
Hallo Volker !
Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es den einen oder anderen hier im Forum gibt, der schon mal einen "flüchtigen" Kontakt zu ZF Dortmund und hier speziell zu Herrn Sagert hatte.
Dieser hat zu allen Forums-Mitgliedern auch einen SEHR positiven Draht.....
Ruf DEN doch einfach mal an........
...... und schon kann Dir der kompetenteste Mann ever Auskunft geben....
(Sorry @Erich: hier in D meinte ich natürlich.....  )
ZF Dortmund in Holzwickede - am Flughafen Dortmund....
ZF Service GmbH Niederlassung Dort...
Vincenz-Wiederholt-Str. 10
59439 Holzwickede
02301 91229-0
mfg
peter
ps.
Pass bitte auf die Vorwahl auf - sonst bekommst du einen unendlich genervten Dortmunder an die Strippe......
Geändert von peterpaul (11.11.2008 um 08:39 Uhr).
Grund: Erweiterung (@Erich)
|
|
|
11.11.2008, 08:29
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
da ist ein 4HP22 ZF getriebe drin.
Etwas aehnliches ist ,einem Schrauberkollegen im Fruehjahr mit einem Alpina B12 passiert, da ist das 4HP24 drin, vom Design her das selbe, nur halt verstaerkt und groesseren Wandler etc.
Wir haben dann das Getriebe komplett ueberholt, Bilder siehst Du auf meiner Seite unten unter Shogun's Tranny Repair. War halt normeler Verschleiss der Reibkupplungen und auch der Kugeln im Schaltkasten.
So kann es auch bei dem sein, muss aber nicht. Aber gleiche Symptome und fast gleicher km-Stand.
|
|
|
11.11.2008, 16:31
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: E32-735i Automatik (10.91)
|
Genau das problem hatte meiner auch!!! war verschleiß des Getriebes!! Musste dann neues einbauen lief dann wieder wie neu!! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|