Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2006, 09:13   #1
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard Vertankt

Mahlzeit Leutz,

da war ich doch vorgestern tanken.
Hänge den Rüssel rein und ziehe den Griff. Nach etwa 15 Litern schaue ich mir so den Preis an und dachte mir ".. Mensch 1,32€, ist aber teuer der Diesel..." und schaue auf meine Zapfpistole, steht natürlich toller Weise Super Plus drauf.

Toll waren 18 Liter drin.
Nachdem ich dann Gott und die Welt angerufen habe und mir jeder sagte, es dürfte eigentlich nichts passieren bei dem Mischverhältnis, habe ich dann knappe 70 Liter Diesel drauf geschüttet.

Die ersten 10 Kilometer waren auch ok, irgendwie wurde der Motor dann aber lauter. Beim starten brauchte er auch 10 sek. Das Ende vom Lied, haben gestern Abend das ganze Zeug rausgepumpt hoffe mal, dass keine bleibenden Schäden sind, passiert mir so schnell nicht wieder.

Grüße Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 10:05   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Passiert eigentlich nichts außer das Du Kulanzansprüche verlierst...

Ist einem Bekannten auch mal passiet, hatte komplett Super 95 getankt und ist noch ein paar KM gefahren...

Vielleicht mal Shell VPower Diesel tanken 2-3 Tankfüllungen...

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 12:28   #3
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Hi, Adi,

ich hoffe, dass dein Klopfer keine bleibenden Schäden davongetragen hat, denn die modernen Diesel vertragen eigentlich keinen Tropfen Benzin mehr .

Aber diese Fehlbetankungen passieren anscheinen immer öfter. Jeder denkt, wie blöd von dem, das kann mir doch nicht....... und schwupps---- ist es passiert! Wann kommt endlich mal einer auf die Idee, Zapfpistolen und Tankeinfüllstutzen zu bauen, die nur mit der richtigen Spritsorte funktionieren, dass da noch keiner drauf gekommen ist.........Aber Klopapier ist genormt!!!!!

Daumengedrückte Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 12:47   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Soweit ich weiß sind die Diesel-Pistolen dicker und passen nicht in die Benziner...

Bei meinem Bekannten war es ein 320td Dompact Bj Ende 2002..keine Schäden.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 17:23   #5
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Ich werde mal beobachten, wenns den doch nicht besser wird, werde ich wahrscheinlich mal zum freundlichen müssen.

Grüße Adi
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 10:43   #6
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Hallo Adi

Ich kann Dir nur zwei Ratschläge geben:

Die Gülle für teures Geld abpumpen und entsorgen lassen, oder sofort in den nächsten Baumarkt/ATU/Tanke fahren und mindestens 1 Liter Zweitaktöl (am besten das von Castrol/Scooter) in den Tank schütten und ihn wieder mit Diesel auffüllen!

Die Flasche behälst Du! ist wichtig!

Welches Zweitaktöl du reinschüttest ist grundsätzlich egal, Nimm IMMER eines für "Gemischschmierung" NIE eines das nur für "Getrenntschmierung" zugelassen ist, und NIMM EIN EINFACHES, mineralisch oder höchstens teilsynthetisches!

KEIN super duper Race vollsynthetisch Zweitaktöl! Das hat nach der Verbrennung wesentlich mehr Restasche! weil es höher legiert ist!

Also die Literflasche LM 1052 vom Baumarkt für 5€ ist das Optimale, andere nach

API TC oder ISO L-EGC oder JASCO FC oder ISO L-E GC oder GD oder GL gehen auch!

Und dann in Zukunft mach es wie ich, besorg Dir ein paar Liter von dem LM 1052 und füll sie um in die Castrol Pulle mit dem Rüssel dran, und bei JEDEM tanken vorher 0.3 bis 0.5 Liter Zweitaktöl in den Tank, und danach volltanken.

Nur nicht wundern wenn nach 400'000 km die Einspritzanlage immer noch nicht kaputt ist und auch die Rauchwerte des Autos noch im legalen Bereich sind

Gruss Auric
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 11:06   #7
chris100
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chris100
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Schnelldorf
Fahrzeug: MINI PACEMAN COOPER S
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Soweit ich weiß sind die Diesel-Pistolen dicker und passen nicht in die Benziner...

Bei meinem Bekannten war es ein 320td Dompact Bj Ende 2002..keine Schäden.

Gruß Philipp

Hallo,

richtig, die Diesel-Pistolen sind dicker und wenn man in ein Diesel mal Benzin tankt ist das nicht so schlimm, ich denke das das keine Probleme geben dürfte.
Ist natürlich von der Menge abhängig und wie weit man damit fährt.

mfG

Chris
chris100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 11:24   #8
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von chris100
ich denke das das keine Probleme geben dürfte.
Mitnichten....

Wir hatten hier schon so einen Fall, neben dem von Adipositas,
bei einer Falschbetankung ist es sogar nicht mal mehr erlaubt, das Auto danach anzulassen, eben um den niederviskosen Sprit aus der dafür so anfälligen Hochdruckpumpe rauszuhalten, die in diesem Fall sich gerne festsetzt.

Der Tip von Auric geht nämlich genau in diese Richtung, nämlich die Viskosität wieder anzuheben & die Eigenschmierfähigkeit wieder herzustellen.
Aber auch das ist nicht ohne Risiko, weil ja nicht in jedem Fall das eigentlich notwendige Mischungsverhältnis bekannt ist.

Aber im Notfall eher so machbar, nur wie bekomm ich das Öl untergemischt..........Wie rührt man einen vollen Tank um, wenn ja das Kind schon in den Brunnen gefallen ist?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 13:52   #9
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Hallo Pille

So ungefähr

Nur geht es weniger um die Viskosität der Benzin-Diesel Mischung die sich durch einen Liter Zweitaktöl kaum nennenswert verändern wird, sondern schlicht um die Schmierung der Vorförder und Hochdruckpumpe und der Einspritzventile.

Bei 20% Benzin im Diesel halte ich aber das Laufverhalten des Motors schon für kritisch.

Wie auch immer ich würde wenn ich in der Pampa stehen würde und gemerkt hätte das ich schon 15 Liter Benzin im Tank hätte den Tank am allerliebsten wie ein Benzinräuber leersaugen und die Gülle entsorgen, als damit die Einspritzanlage zu ruinieren!

Bei 5-10 Litern würde ich ein paar Liter Zweitaktöl hinterher schütten und dann mit Diesel auffüllen....

Bei 15 Litern Benzin im Tank in der Bronx würde ich zur Not 10 Liter Zweitaktöl reinschütten, immer noch besser als ausgeraubt zu werden.

Wenn die Einspritzanlage das Benzin überlebt hab ich dann Glück gehabt, wegen dem Zweitaktöl mache ich mir keinerlei Sorgen, die Ware frisst der Motor bei Temperaturen über 0°C genausogut wie Diesel, und das sogar Pur wenn es sein muss! Ist halt leider 5 mal so teuer

Gruss Auric
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2006, 15:08   #10
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Auric
So ungefähr
Jupp, das Benzin im Diesel raubt den Schmierfilm, der 2-Taktölzusatz stellt ihn wieder her...lassen wir die Viskosität mal außen vor, da hast Du Recht...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group