


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.08.2014, 22:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Starke Klappergeräusche beim Fahren
Hallo,
Wollte heute Abend von der Arbeit nachhause fahren als sich beim vorwärtsfahren starke klappergeräusche bemerkbar gemacht haben. Nach einiger Zeit verschwanden die Geräusche wieder, so dass ich auf eine feste und sich wieder gelöste Bremse/Handbremse getippt habe. Nach einiger Zeit des Fahrens und anfahren an einer Ampel kamen die Geräusche jedoch wieder und veränderten sich bei schneller Fahrt. Hab den Wagen sofort zur Werkstatt gefahren wo er morgen durchgesehen wird.
Was kann das sein? Vermute mal Mittellager von der Kardanwelle.
Was käme da an Kosten auf mich zu? Was könnte es noch sein?
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Geändert von Heiko (08.08.2014 um 12:04 Uhr).
|
|
|
08.08.2014, 11:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
das mittellager erkennst du gut daran wenn das klappern bei stärkerem beschleunigen auftritt. teilsweise ergeben sich aber auch beim rollen in bestimmten geschwindigkeitsbereichen resonanzen.
|
|
|
08.08.2014, 12:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Zitat:
Zitat von --750il--
das mittellager erkennst du gut daran wenn das klappern bei stärkerem beschleunigen auftritt. teilsweise ergeben sich aber auch beim rollen in bestimmten geschwindigkeitsbereichen resonanzen.
|
Also beim beschleunigen ist es aufgetreten, wie auch beim fahren. Dann ist es etwas schneller geworden und war auch mal einige Zeit, wie oben beschrieben, weg, auch beim anfahren. Erst nach ein paar Kilometern fahrt auf einer Schnellstraße trat es nach einem Ampelhalt wieder auf - und blieb dann.
|
|
|
08.08.2014, 12:10
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Mittellager/Getriebelager/Motorlager etc können sowas verursachen.
Mittellager meldet sich gerne bei Stadtgeschwindigkeit,also zwischen 40 und 60 ist aber bei mir eher ein wummern. Nicht klappern...
Was ich aber schonmal hatte, dass das vordere Kreuzgelenk gebrochen war. Dort hatte ich ein klappern/klopfen....
Nehmen das ja von den lebendigen ~110€ das Mittellager.... + Arbeitszeit
|
|
|
30.08.2014, 12:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Es war das Mittellager. Wurde in der Werkstatt getauscht.
Könnte es sein, das durch das defekte Mittellager noch andere Bauteile in Mitleidenschaft gezogen wurden?
Ich vernehme bei schnellerer Fahrt ein leichtes wummern. Insgesamt scheinen mir die Fahrgeräusche, besonders auf Autobahnen/Schnellstrassen etwas lauter geworden zu sein. Oder könnte das auch von den Reifen kommen?
|
|
|
30.08.2014, 13:09
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ja, die ganze Lagerung des Antriebs kann was abbekommen haben. Kommt aber darauf an wie lange du damit rumgefahren bist.
Was hast du für Reifen drauf??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|