


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.08.2010, 02:40
|
#1
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Produktmassnahmen 7er (3/2010)
Hallo,
falls nicht ehh schon allgemein bekannt hier:
Powered by Google Docs
Gruss
|
|
|
22.08.2010, 10:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Na dann lege ich doch gleich mal nach, hier die Produktmaßnahmen zum Modelljahr 2011
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
22.08.2010, 13:03
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 730d F01 - BMW X1 xDrive 23d - BMW Z4 sDrive 23i - BMW 116d F20 - BMW K1300R
|
Kannst du bitte den Link nochmal checken ? Funktioniert bei mir irgendwie nicht mit den google-docs. Danke
|
|
|
22.08.2010, 13:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Hier nun endlich verewigt:
|
|
|
23.08.2010, 08:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Sehr interessant! Danke!
|
|
|
23.08.2010, 09:49
|
#6
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Diese Infos gibt es auch wieder in der F01-Zeitleiste. Einfach links im Menü auf "Zeitleiste" klicken.
Zur Erweiterung: Bremseingriff bei deaktiviertem ACC. Ob das wirklich gut ist?
Ich hatte inzwischen ca. drei mal die Warnmeldung (also das Piepen) mit der Auffahrwarnung. Wenn das Auto in diesen Situationen jeweils gebremst hätte, wäre das aus Sicht der Sicherheit und des Komforts jedenfalls sehr nachteilig gewesen.
Fahre ich auf der Autobahn in eine engere Lücke, und das Auto macht dann eine schnelle Bremsung - na Prost Mahlzeit! Da ist der Auffahrunfall bereits vorprogrammiert. In genau so einer Situation hatte ich jedenfalls schon die Auffahrwarnung - zum Glück ohne automatischen Bremseingriff des Autos.
Gruß,
Chriss
|
|
|
23.08.2010, 10:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Guten Morgen!
besteht die Möglichkeit, diese ProduktÜbersichtsÄnderungen regelmäßig hier einzustellen und zu archivieren?
Bei der Komplexität der Ausstattungen wäre das sicher für die Zukunft eine sehr nützliche Datenbank ...
mfg
peter
Wir haben doch sicher einige Mitglieder mit engem Kontakt zum Verkauf und ein Geheimnisverrat dürfte das ja auch nicht darstellen ......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
23.08.2010, 11:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Zitat von Christian
Diese Infos gibt es auch wieder in der F01-Zeitleiste. Einfach links im Menü auf "Zeitleiste" klicken.
Zur Erweiterung: Bremseingriff bei deaktiviertem ACC. Ob das wirklich gut ist?
Ich hatte inzwischen ca. drei mal die Warnmeldung (also das Piepen) mit der Auffahrwarnung. Wenn das Auto in diesen Situationen jeweils gebremst hätte, wäre das aus Sicht der Sicherheit und des Komforts jedenfalls sehr nachteilig gewesen.
Fahre ich auf der Autobahn in eine engere Lücke, und das Auto macht dann eine schnelle Bremsung - na Prost Mahlzeit! Da ist der Auffahrunfall bereits vorprogrammiert. In genau so einer Situation hatte ich jedenfalls schon die Auffahrwarnung - zum Glück ohne automatischen Bremseingriff des Autos.
Gruß,
Chriss
|
Wenn du lenkst oder Gas gibst, bremst das Auto ja nicht selbständig. Hatte mit dem F10 schon die Situation, dass ich zügig auf ein stehendes Fahrzeug zugefahren bin und wegen einer Mittelinsel kurz vorher erst nach links ausweichen konnte. Da wurde mir auch das rote Auto und im HUD angezeigt und der Warnton ertönte. Dann spürte ich einen leichten Ruck im Auto als wenn er gerade bremsen wollte, da ich aber auf dem Gas stand ist nichts weiter passiert.
|
|
|
23.08.2010, 20:21
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E60 525d 04/2004
|
Zitat:
Zitat von Christian
Diese Infos gibt es auch wieder in der F01-Zeitleiste. Einfach links im Menü auf "Zeitleiste" klicken.
Zur Erweiterung: Bremseingriff bei deaktiviertem ACC. Ob das wirklich gut ist?
Ich hatte inzwischen ca. drei mal die Warnmeldung (also das Piepen) mit der Auffahrwarnung. Wenn das Auto in diesen Situationen jeweils gebremst hätte, wäre das aus Sicht der Sicherheit und des Komforts jedenfalls sehr nachteilig gewesen.
Fahre ich auf der Autobahn in eine engere Lücke, und das Auto macht dann eine schnelle Bremsung - na Prost Mahlzeit! Da ist der Auffahrunfall bereits vorprogrammiert. In genau so einer Situation hatte ich jedenfalls schon die Auffahrwarnung - zum Glück ohne automatischen Bremseingriff des Autos.
Gruß,
Chriss
|
Hallo,
Die Zeitliste gibt diese Information:
Option Fond-Telefon beinhaltet nun einen WLAN-Hotspot. Es bleibt vorerst bei der veralteten EDGE-Übertragungstechnik.
Aber: das PDF-document sagt UMTS/GSM also 3G!
Und noch eine Frage: ist das neue WLAN -Modul als Zubehör zu haben (aufs Foto ist das Teil angeblich nicht fest eingebaut)? Sind Abmessungen und connectivity identisch mit das rSAP-modul?
Danke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|