


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.11.2025, 12:01
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2023
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (04.10)
|
Motor stellt sich hart ab!
Hallo Leute,
habe festgestellt das sich mein 730d in letzter Zeit recht hart abstellt. Wenn ich den Motor abstelle war immer ein spürbares Schütteln im Fahrzeug.
Fehlercodes ausgelesen und siehe da Fehler 278A00 - Drosselklappensteller: elektrisch oder mechanisch defekt. Bei der Live-Diagnose mit der Carly-App ist die Drosselklappe auch bei 4% gestanden egal ob ich Gas gebe oder nicht.
Drosselklappe ausgebaut und gesehen das diese durch das AGR richtig verdreckt war und sich beim bewegen etwas schwergängig anfühlte.
Drosselklappe danach seitlich geöffnet und gesehen das sich die Zähne des Drosselklappenstellers schon richtig abgenützt haben.
Sprich die Klappe wird durch Dreck blockiert, der Motor/Steller dreht dagegen und irgendwann geben die Zähne nach (siehe Fotos).
War die originale Drosselklappe ab Werk und hat 265.000km gehalten.
Hab danach die Zündung 4-5 ein- und ausgeschaltet und danach das Gaspedal langsam durchgedrückt.
Motor lief danach leicht unrund am Stand, hat sich aber nach einer kurzen Probefahrt (20km Stadt/Land/Autobahn) wieder gefangen und läuft jetzt ohne Probleme.
Laut Carly-App öffnet sich die Drosselklappe jetzt auch wieder bei Gasstößen.
Ich hoffe ich konnte helfen und viel Spaß beim schrauben.
Geändert von maximus1200 (04.11.2025 um 12:08 Uhr).
|
|
|
04.11.2025, 12:29
|
#2
|
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Ja, das Problem wird uns Heizöl-Fahrern wohl irgendwann allen ins Haus stehen. AGR sei „Dank“! Aber solange es durch Reinigung und Neuanlernen bei 265000 km gelöst wird, kann man wohl nicht meckern.
Leicht ölige Grüße
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
04.11.2025, 12:58
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2023
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (04.10)
|
Anbei das Foto
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|