Kategorie: EssenMotorShow Messe Tuning BMW-Modellreihe: E10 E21 E23 E36 E46 E63 E82 E90 E91 E91N E92 F11 F82 R55 27.11.2015
tuning eXperience Ausstellung auf der Essen Motor Show 2015
Sonderschau präsentiert private Fahrzeuge aus ganz Europa
Sie ist Szenehighlight und einer der Publikumsmagneten auf der Essen Motor Show: die Sonderschau tuningXperience. Vom 28. November bis zum 6. Dezember präsentiert die Ausstellung mit über 150 privaten Tuning-Fahrzeugen so viele Meisterwerke wie noch nie. Neben Halle 12 belegt die Ausstellung erstmals Halle 8 der Messe Essen. Die Bandbreite reicht von moderat modifizierten Daily Drivern über performanceorientierte Rennboliden bis zu detailverliebten High End Showcars. Ob clean und dezent oder Extrembreitbau: Nahezu alle Trends sind vertreten. Autofans erwartet ein vielfältiger Fahrzeugmix von Kleinwagen wie Toyota Aygo bis zu Oberklasselimousinen á la Audi BMW 7er.
Folgend stellen wir Ihnen in der Sonderschau "tuning eXperience" ausgestellten BMWs vor.
BMW 728i (E23), Baujahr 1983, Besitzer: Matthias Krenzer

Leistung: 174 PS
Fahrwerk: komplettes Custom Airride Fahrwerk von WagnAir, Airlift Performance Universal Dämpfer auf orig. Fahrwerksaufnahmen ungeschweißt, Eigenbau Domlageraufnahmen, Airpower 1 Kompressor, digitale Druckanzeige, manuelle Steuerung der Vorder- und Hinterachse, 1SL Alutank
Felgen: dreiteilige Espsilon-Felgen 8,5J x 17 Zoll, ET24 (VA) und 10,5J x 17 Zoll, ET27 (HA), Felgen custom-made by Gekrenzert, Bereifung 205/40/17 (VA) und 245/35/17 (HA)
Karosserie: BBS Frontspoiler und Zender Heckspoiler
Innenraum: rote Lederausstattung, Sitzheizung, Klima, elektr. Fensterheber
BMW M3 (E92), Baujahr 05.2008

Motor: S65 Motor, 3.999 ccm, Supersprint F1 Edelstahl Sportgasanlage, K&N Luftfilter
Leistung: 309 kW/440 PS
Fahrwerk: "HPdrivetech" Airride-Fahrwerk mit Bilstein PSS10 Stoßdämpfern, Accuair VU4 Ventilblock, Acuuair "e-Level", Einzelradansteuerung, 20L Lufttank passend in weiß lackiert, 2 Kompressoren
Felgen: dreiteilige VIP Modular "VX 110" Felgen in 18 Zoll, VA: 11J x 18 Zoll und HA: 12,5J x 18 Zoll Felgensterne in "Dubai-Gold", Felgenbetten hochglanzpoliert, Bereifung: 235/35/18 (VA) und 265/30/18 (HA)
Karosserie: Carbonspoiler, Modecarbon GTS Lippe, Performance Nieren, Performance Heckflügel etc.
BMW M3 (E92), Baujahr 09.2007

Motor: S65 Motor, 3.999 ccm, Supersprint F1 Edelstahl Sportgasanlage, K&N Luftfilter
Leistung: ca. 430 PS
Fahrwerk: "HPdrivetech" Airride-Fahrwerk mit Bilstein PSS10 Stoßdämpfern, Accuair VU4 Ventilblock, Acuuair "e-Level", Einzelradansteuerung, 20 l Lufttank passend in weiß lackiert, 2 verchromte "ViAir" 380c
Felgen: dreiteilige Rotiform "LVS" Felgen in 9,5J x 19 Zoll, ET05 und 11,5J x 19 Zoll, ET10, 24K vergoldete Hardware, Bereifung 225/35/19 (VA) und 275/30/19 (HA) Toyo Proxes T1 Sport
Karosserie: BMW Carbon Performance Spoiler hinten, Carbon Performance Flaps vorne, hinten je Seite um 5 cm verbreiterte Radläufe inkl. passend verbreiterter Stoßstange und Seitenschwellern, Scheinwerfer-Inlays "glanz-schwarz" lackiert, "glanz-schwarz" lackierte Seitenblinker und Niere, BMW Embleme gecleant, die Verbreiterung wurde geschweißt und verzinnt und danch wurde der Wagen komplett neu lakciert
Innenraum: komplett originales Interieur inkl. schwarzer BMW "M" Lederausstattung, originale Carbon-Interieurleisten in den Türen und im Armaturenbrett
Infos zum Fahrzeug: BS-Carstyling.ch
BMW 3er (E21), Baujahr 1980

Motor: 1.660 ccm, Benziner, 4-Gang Schaltung, K&N Sportluftfilter, Motorraum gecleaned, Batterie ist in den Kofferraum versetzt worden, Wischwasserbehälter entfernt, Benzintank wurde in den Kofferraum verlegt, um eine größere Tieferlegung zu ermöglichen, komplette Sportabgasanlage uvm.
Leistung: 95 PS
Fahrwerk: Custom Accuair Airride-Fahrwerk mit Einzelradansteuerung, 25 l Lufttank, 1 Kompressor, grosse Luftleitungen, Luftanschluss inkl. Druckanzeige hinter der Tankklappe etc.
Felgen: 3teilige BBS "RS" Felgen in 17 Zoll, VA: 8J x 17 Zoll und HA: 7J x 17 Zoll, LK 4x100, rote BBs Embleme, Betten hochglanzpoliert, Sterne in Wagenfarbe, Reifen: 185/35/17 (VA) und 165/40/17 (HA)
Karosserie: Neulackierung in Fiat-Grau von "Abarth", verbreiterte und gezogene Radläufe vorne und hinten, Carabon Türgriffe, Carbon Außenspiegel, Carbon BMW Embleme, Heckscheiben-Blene, Chromkeder an den Fenstern, Chromstoßstangen, schwarze BMW-Niere, rote Heckleuchten etc.
Innenraum: 2 CArbon Vollschalensitze von Bride, Carbon Armaturenbrett, Sparco Hostenträgergrute, D1 Carbon Schaltknauf, geschüsseltes Alcantara Motorsport-Lenkrad, komplette Innenausstattung in orig. grünen Kunstleder neu bezogen inkl. Schalensitze, Türverkleidungen, Mittelkonsole neuer grüner Teppich mit neuen passenden Fußmatten, Carbon Doorboards uvm.
sonstige Highlights: Airride Showeinbau im Kofferraum
BMW 2002 Automatik, Baujahr 10.1973, Besitzer: Simon Fried

Motor: 2,0 Liter 4-Zylinder Leistung: 101 PS Fahrwerk: KW Competition Fahrwerk von gepfeffert.com, KW Clubsport Unibal Domlager, Tieferlegung um ca. 150 mm Felgen: BBS RS098 von 7J x 16 auf 6,5J x 16 umgeschlüsselt, Stern außen zentriert, Bereifung 165/35 R16, Farbe: BBS Gold Crackie, Poiertes Felgenbett, schwarze Schrauben, goßer Sechskant Innenraum: Luxusausstattung, schwarz Velours mit Mittelarmlehne hinten, Holzlenkrad Sonstige Highlights: Heckjalousie, Italien Blinker, MK1 Scheinwerfer, Stahlschiebedach, Fjordblau metallic lackierung
Sonderschau "tuning eXperience": BMW 2002 Automatik |

Fjordblau metallic farbener BMW 2002 |

BBS RS098 R16 Felge auf 6,5J x 16 umgeschlüsselt mit 165/35 Bereifung
|
|
BMW 330i (E90), Baujahr: 2008

Motor: N53 - Motor, 3.0 Liter Benziner
Leistung: 218 PS
Fahrwerk: "Airlift-Performance" Luftfahrwerk mit einstellbaren Uniball Domlagern, 2 Kompressoren sowie ein Luft-Tank, versteckter Einbau in der Reserveradmulde, an der VA: BMW Performance Bremsanlage mit 338 mm Bremsscheiben
Felgen: Vossen "VFS1" in 9J x 19 Zoll, ET35 (VA) und 10J x 19 Zoll, ET42 (HA), Finish in "Matte Graphite", Bereifung: VA 25/35/19 Sunny und HA: 225/35/19 Dunlop
Karosserie: BMW Performance Nieren, Umbau auf komplettes BMW "M-Paket" mit Front- und Heckstoßstange sowie Seitenschweller, BMW Performance Carbon Frontspoiler, BMW Performance Carbon Heckspoiler II, Scheibenwischer entfernt, div. Innenraumteile in gelb lackiert
Innenraum: Umbau auf BMW "Performance" Sitze in Leder/Alcantara, BMW "Performance" Schaltknauf, BMW "Performance" Lenkrad, Interieur-Leisten in Alcantara bezogen, gelb-lackierter Überrollbügel von Wichers uvm.
Sonstige Highlights: Folierung in Sunflower-Uni im "NCY-Taxi"-Design by Blackboxrichter
BMW 123d (E82), Baujahr: 2010, Besitzer: Anton Harnie (Belgien)

Motor: 123d Diesel Motor, getunt von DVX Performance, Supersprint Downpiope, Bastuck Abgassystem
Leistung: 278 PS / 504 Nm
Fahrwerk: KW Variante 2 Air suspension by Kean Suspensions, 8 Kanal Fernbedienung, 2x Viair 380C Kompressoren, Show-Installation, drei verchromte Luft-Tanks
Felgen: 3-teilige Vip-Modular "VR-15" Räder in 8,5J x 19 Zoll, ET 38 (VA) und 10J x 19 Zoll, ET 42 (HA), Hankook S1 evo 215/35/19 (VA) und 225/35/19 (HA)
Karosserie: orig. BMW M Performance Komponenten, BMW M1 Feder vorne
Innenraum: BMW M Performance Recaro Sitze mit bordeaux rotem Leder
Sonstige Highlights: BMW Performance großes Bremssystem
BMW 330ci (E46), Baujahr: 2003

Motor: M54B30, Reihen-6-Zylinder mit 6-Gang-Schaltgetriebe
Leistung: 170 kW / 231 PS
Fahrwerk: G.A.S. V1 Luftfahrwerk (modifiziert), VA tiefer gesetzt und HA kürzere Dämpfer (TA Technix), verstärkte Achslager durch Powerflex, Silverproject Domlager (VA); CCC Motorsport Sturzquerlenker (HA)
Felgen: mehrteilige RAD48 "BR" Design in 10,5J x 17 Zoll (VA) und 11,5 J x 18 Zoll (HA), Felgen gekrenzert, Bereifung: 225/35/17 Kumho Ecsta (VA) und 245/35/18 Nankang NS-20 (HA)
Karosserie: Lackierung in Meteograu-metallic, die Kotflügel an der VA messerscharf angelegt und leicht gezogen, HA Kotflügel um 30 mm verbreitert
Innenraum: orig. BMW E46 "M3" Zimtleder-Ausstattung und Alcantara Applikationen, Blubberblasen Schaltknauf (powered by VlukanSTR.)
Sonstige Highlights: Frontscheinwerfer-Umbau im Blackline Design
BMW M4 Coupé (F82), Baujahr: 2015

Motor: 3,0 Liter M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder Benzinmotor mit Direkteinspritzung und Valvetronic, Motor-Optimierung von "G-Power", komplette 3" Edelstahl-Sportabgasanlage ab Turbo inkl. Klappensteuerung von "Sportkat.ch", 2 HJS Sport-Katalysatoren (100-Zller), Carbon Motorabdeckung
Leistung: 560 PS
Fahrwerk: KW Clubsport "2-Way" Gewindefahrwerk, dieses wurde zusätzlich von "BSC" für mehr Tiefgang umgebaut, Uniball-Domlager, das Fahrwerk verüft über eine Zug- und Druckdämpfung, frei einstellbare Dämpfungstechnik, stufenlose Tieferlegung, Tieferlegung an der VA: 90 mm und an der HA: 80 mm
Felgen: 3-teilige Rotiform "LVS-Mono-Look" Felgen in 9,5J x 19", ET9 (VA) und 11J x 19", ET 16 (HA), versteckte Hardware, Finish: gebürsteter Stern, polierte Betten, Reifen: 235/35/19 und 285/30/19 Toyo
Karosserie: Die Lackfarbe des Fahrzeugs heißt "Mineralgrau metallic". Am Fahrzeug wurden die hinteren Radkästen bearbeitet. Das Fahrzeug verfügt über ein Carbon-Dach. Zusätzlich verbaut worden Carbon Front-Flaps, ein Carbon Performance Heckspoiler, klavierlackschwarze Nieren, US Rückleuchten, Scheinwerfer von "BSC" umgebaut: alle Chromelemente wurden schwarz lackiert uvm.
Innenraum: Das Fahrzeug ist voll ausgestattet und verfügt u. a. über die org. schwarze BMW "M" Lederausstattung mit Sportsitzen, sowie Carbon Interieur inkl. der Zierleisten und der Mittelkonsole. Weiterhin ist das erweiterte Lederpaket verbaut, sowie Features wie z. B. eine Rückfahrkamera oder das "Spurwechsel" Warnsystem.
weitere Infos: BS-Carstyling.ch
BMW 3er Coupé (E36), Baujahr 1994

Motor: 2,3 Liter 6-Zylinder-Reihenmotor; in Planung. 2,l Turbomotor mit 700 PS
Fahrwerk: H&R Rennsport Sonderanfertigung mit härteverstellbaren Aluminium Dämpfern. Hinterachse auf federtragenden Stoßdämpfer mit 50 mm Rennfedern umgebaut. Aktuelle Tieferlegung des Aufbaus: 130 mm, max. Tieferlegung: 150 mm
Felgen: OZ Racing Challenge - VA: 11J x 18", ET 63 und HA: 12J x 18", ET 48 (vom Porsche GT2)
Karosserie: Umbau auf Rocket Bunny Breitbau Kit aus Japan (Sato Racing) inkl. M Paket. Unter den Verbreiterungen wurde das Blech ebenfalls verbreitert und verstärkt. Max. Leichtbau. E36 M3 GT Class 2 Heckspoiler mit Distanzen + E30 M3 Evo Carbon Lippe.
Innenraum: Cobra Imola Pro-Fit Rennschalen, OMP Superleggero Rennsportlenkrad, Rennshifter mit extra angefertigten Zugfedern, Wichers Käfig mit Flankenschutz, Kreuz etc. Carbon Türverkleidungen, Carbon Fußauflagen Fahrer + Beifaher, Sandtler Rennsportgurte
weitere Infos: Custom Auspuffanlage, erstes deutsches Rocket Bunny Fahrzeug mit Straßenzulassung, erster E36 Breitbau mit M-Paket
BMW 330d Touring (E91 LCI), Baujahr 2009, Besitzer: Stefan Bachtler

Motor: 330d mit Re-Mapping und speziell angefertigter Abgasanlage mit FOX-ESD mit Carbon Endrohren 100 mm Leistung: 311 PS / 670 Nm
Fahrwerk: Airlift mit verstecktem Einbau in der Reserveradmulde, zwei schwarz lackierte 11 l Luft-Tanks, ein Luftkompressor Viair 444L, achsweise Steuerung, digitale Steuerung von V-Unlimited/Ragazzo
Felgen: 3-teilige OZ Breyton 11x18 ET 10 / 12x18 ET 6, Betten hochglanzpoliert, Stern verchromt, Reifen: 225/40/18 und 255/35/18
Karosserie: Radläufe massiv gezogen und zusätzliche Stoßstangenaufnahmen vorne und hinten modifiziert, komplettes M-Paket bestehend aus Front + Heckstoßstange, sowie Seitenschwellern
Innenraum: Voll-Lederausstattung in "BMW sattelbraun" inkl. M Sportsitzen, "Performance-1" Lenkrad, Performance Handbremshebel in Alcantara, Carbon Schaltknauf vom BMW F30, Alu-Feinschliff Interieurleisten etc.
sonstige Highlights: Die Rad-/Reifenkombination mit extrem breiten Außenbetten in 3,75J (VA) und 4,25J (HA)! Auto wird täglich als Daily-Driver bewegt.
Sonderschau "tuning eXperience": BMW 330d Touring (E91 LCI) |

BMW 330d Touring
|

3-teilige OZ Breyton Felge 11x18 ET 10, Bett hochglanzpoliert, Stern verchromt, Reifen: 225/40/18 |
|
BMW 3er Coupé (E36), Baujahr: 1997, Besitzer: Marco Greger

Motor: 2,8i Motor, m50 Ansaugbrücke von einem 2,5 l E36 + Kennfeldoptimierung der Firma MC-Chip-DKR, Supersprint Schalldämpfer statt Kat, Bastuck Endschalldämpfer mit versetzten Endrohren in M3 Optik
Leistung: 222,7 PS auf dem MC-Chip-DKR Prüfstand
Fahrwerk: nodifiziertes AP Gewindefahrwerk + verstellbare Unibaldomlager auf der VA für noch mehr Tiefgang. An der HA wind "Camber" Arms (verstellbare Querlenker) verbaut, so dass die Felge unter die Karosse passen. Auf der VA 4 Grad und aufder Hinterchse 7 Grad Sturz.
Felgen: mehrteilige BBS "RF" umgebaut von 8J x 17 ET40 und 9,5J ET 13 und 10J x 17 ET-1. Aussenbetten sind 2,5" und 3,5". Front poliert und die Zwischenspeichen in schwarz glanz + schwarze Chrom Schrauben
Karosserie: Neulackierung in BMW Saphirschwarz metalllic, M Paket, Kotflügel vorne gebördelt und hinten ca. 2-3 cm verbreiter, orig. Radlaufkante wieder hergestellt, Zierleisten komplett glatt gemacht und in schwarz seidenmatt lackiert, ebenso die Frontspoilerlippe und der Diffusor hinten
Innenraum: M3 Ledersitze und Schaltknauf, Wurzelholz Elemente inkl. Wurzelholz Retro-Lenkrad, A- und C-Säulen sind in schwarzem Stoff bezogen
sonstige Highlights: Auf den 9,5 und 10 x 17" BBS Felgen sind für den Tyrestretch 205/40 und 215/40/17 Nangkang NS2 aufgezogen, AC Schnitzer Heckspoiler 3teilig, AC Schnitzer Spiegel, AC Schnitzer Einstiegsleisten, Lindenscheinwerfer inkl. Shrouds, Scheinwerferglas verdunkelt, Xenon, orangenes Blinkerpaket für perfekten "US Look"
Sonderschau "tuning eXperience": BMW 3er Coupé (E36) |

BMW 3er Coupé |

BMW 3er Coupé auf mehrteiliger BBS "RF" Felge, 10J x 17 |
|
BMW M6 (E63), Baujahr 2005, Besitzer: Marco Schrei

Motor: V10 Motor mit Software-Optimierung
Leistung: 540 PS / 540 Nm
Fahrwerk: Airforce Airride-Fahrwerkt mit Ventilbox, 1x Kompressor und 1x Lufttank im Kofferraum, Airride-Steuerung im Innenraum und Fernbedienung
Felgen: mehrteilige MB Design "Twoface" Felgen, VA: 9J x 20 Zoll, ET 8 und HA: 10,5 J x 20 Zoll, ET 11, Bereifung VA: 245/30 R20 und HA: 285/25 R20
Karosserie: Schmiedmann Frontansatz, US-Sidemarker mit Leuchtfunktion, in die Frontschürze eingearbeitet, rot lasierte Rückleuchten, Bremssättel im Durex Play Design, div. Farbklekse und Schriftzüge am ganzen Fahrzeug verteilt foliert
Innenraum: Einzellenkäfig hinten (Hand gefertigt), farbliche Akzente im Two-Face Motto im ganzen Innenraum
sonstige Highlights: Kennzeichen vorne per Fernbedienung einfahrbar, M on Air and Two Face Design
Sonderschau "tuning eXperience": BMW M6 (E63) |

BMW M6 |

mehrteilige MB Design "Twoface" Felge, 10,5 J x 20 Zoll, ET 11, mit 285/25 R20 Bereifung |
|
MINI Clubman John Cooper Works (R55), Baujahr: 2012

Motor: Remapping des Motorsteuergeräts, Ragazzon Edelstahl Sportauspuffanlage, Forge Ladeluftkühler, ITG Sportluftfilger, Wössner Kolben, div. Abdeckungen in Echtcarbon
Leistung: 272 PS / 420 Nm
Fahrwerk: "AirREX" Luftfahrwerk mit digitaler Fahrwerks-Steuerung, Showeinbau mit Plexiglas und Beleuchtung, wecher durch die Subwoofer-Kiste sichtbar verbaut ist, ein hochglanzpolierter Luft-Tank, ein verchromter ViAir-Kompressor, Camber-Arms von RSI c6 an der Hinterachse
Felgen: dreiteilige NTM Felgen "C.Evo.Carbon" Felgen in 8J x 18 Zoll, Felgenstern in gold lackiert, Felgenbett hochglanzpoliert, Carbon "Air-Shield", Bereifung: 205/40-18 Federal 595 EVO
Karosserie: kompletter JCW-Aerokit, GP Seitenschweller, zahlreiche Teile in Carbon laminiert, wie z. B. Motorhaube, Lufthutze in der Motorhaube, Endrohre, Türgriffe, Rückspiegel, Tankdeckel, Scheinwerfer-Rahmen, Rückleuchten-Träger uvm.
Innenraum: schwarze Lederausstattung, kompletter Car-HiFi Showeinbau im Kofferraum mit "Rockford-Fosgate" Komponenten, zahlreiche Carbon-Pars wie z. B. Doorboards, Subwoofer-Gehäuse, Armaturenbrett, Türgriffe, Handbremshebel, Schaltknauf, Heckklappenverkleidung etc.
weitere Infos: www.risc6.com
Sonderschau "tuning eXperience": MINI Clubman John Cooper Works (R55) |

dreiteilige NTM Felgen "C.Evo.Carbon" Felgen in 8J x 18 Zoll, Bereifung: 205/40-18 |
|
|
Weitere Fotos aus der tuning eXperience Ausstellung auf der Essen Motor Show 2015
Infos: Fahrzeugbesitzer; Fotos: 7-forum.com/Christian Schütt
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|