Kategorie: EssenMotorShow Messe Mercedes Messefotos 08.12.2013
Rückblick und Fazit: Essen Motor Show 2013
- Rund 360.000 PS-Fans sorgen für Besucher-Plus
- 6 Prozent mehr Besucher als im vergangenen Jahr strömten in die Messe Essen
- Tuning und Motorsport sind Publikumsmagneten, Automobil-Zubehör legt zu
Das war automobile Leidenschaft pur: Rund 360.000 PS-Fans besuchten vom 30. November bis 8. Dezember die Essen Motor Show 2013. Das ist das beste Ergebnis seit fünf Jahren und ergibt ein Wachstum von 6 Prozent im Vergleich zu 2012.
Volle Messehallen, Foto vom 07.12.13
„Die Essen Motor Show ist eine Auto-Kultmesse mit glänzender Zukunft. Aussteller und Publikum bestätigen erneut, dass es genau die richtige Entscheidung war, sportliche Automobile wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Die seit Jahren wachsenden Besucherzahlen und der vorläufige Spitzenwert in 2013 untermauern das“, so Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen. Was Aussteller und Veranstalter besonders freut: Die Besucher nutzen die Essen Motor Show zum kaufen. 52 Prozent haben laut einer Befragung des Gelszus-Messe-Marktforschungs- Instituts 2013 etwas gekauft oder bestellt. Hoch im Kurs lagen Produkte zum Fahrzeug-Tuning und Automobil-Zubehör.
Rückblick auf die Essen Motor Show
Im folgenden wirft 7-forum.com einen Foto-Rückblick auf die Essen Motor Show, wobei wir uns vornehmlich auf den Teil der BMW Fahrzeuge konzentrieren:
Automobilhersteller präsentierten neue sportliche Fahrzeuge
Mehrere große Automobil-Hersteller präsentierten neue Fahrzeuge: Mercedes-Benz beeindruckte die Fans mit dem CLA 45 AMG Racing Series, der 2014 Rennsport-Premiere feiert. Opel zeigte erstmals die Modelle Adam R2, Astra GTC und Corsa OPC Nürburgring Edition. Skoda punktete mit dem neuen Octavia RS, dem schnellsten Serien-Skoda aller Zeiten. Ebenfalls am Start waren Citroën Motorsport und Renault Motorsport. Ford und Kia präsentierten sich den autobegeisterten Besuchern über Händler. Der weltweit größte Reifenhersteller Bridgestone feierte 2013 seine Premiere auf der Essen Motor Show.
Die Essen Motor Show ist die weltweit führende Messe für Fahrzeug-Tuning. Zahlreiche große Fahrzeug-Veredler zeigten nahezu die gesamte Hersteller-Palette. ABT Sportsline präsentierte zum Beispiel den RS5-R mit 470 PS auf Basis des leistungsstärksten Modells aus der A5-Reihe von Audi. Auf BMW-Fans warteten am Stand von AC-Schnitzer gleich drei Neuheiten. Brabus zeigte als Weltpremiere den 850 PS starken Sport-Kombi Brabus 850 6.0 Biturbo auf Basis des Mercedes-Benz CLS 63 AMG-Coupés. Ebenfalls vertreten waren unter anderem Heico Sportiv, Lorinser und Techart. Insgesamt zeigten über 500 Aussteller mehr als 1.100 Autos.
Im Ranking zur Beliebtheit der Sonderschauen liegt die tuningXperience mit 45 Prozent auf dem ersten Platz. Die Organisatoren zeigten über 100 private Tuning- Fahrzeuge in Halle 1A der Messe Essen.
Sehen und gesehen werden: Viele Motorsport-Stars nutzten die ESSEN MOTOR SHOW 2013 für öffentliche Auftritte. Die DTM war mit mehreren Fahrern vertreten, wie zum Beispiel dem aktuellen Champion Mike Rockenfeller (Audi), Marco Wittmann (BMW) und Daniel Juncadella (Mercedes-Benz). DTM- Rekordchampion Bernd Schneider; Volker Strycek, Gewinner der ersten Deutschen Produktionswagen-Meisterschaft; und Rennsport-Legende Hans-Joachim Stuck ließen sich den Besuch der ESSEN MOTOR SHOW ebenfalls nicht nehmen.
Low Rider in der Galeria, Essen Motor Show 2013 |
El Rey, Besitzer: Albert de Alba (USA), Basis: Chevy Impala 5S Convertible. 5,7 Liter-V8-Motor. Wurde "LowRider des Jahres". |
El Rey, amerikanischer Strassenkreuzer aus dem Jahr 1963, 300 PS Leistung |
El Rey, Innenraum im roten Leder, Low Rider in der Galeria, Essen Motor Show 2013 |
La Reina, Besitzer: Hector "Zacateras" Esquivel aus Los Angeles |
La Reina, Basis: SUV Chevrolet Tahoe (Baujahr 1998). Angetrieben von einem 5,7 Liter V8-Motor mit 255 PS |
La Reina, gewann den Preis "Truck des Jahres" des Fachmagazins LowRider |
La Reina |
Cosmotron, Besitzer: Paul Bacon aus Leicester (England), von dem "nur" das Fahrgestell und die Technik übrig blieben. |
Cosmotron, 2,8 Liter-Motor mit 192 PS, 220 km/h schnell. Das Auto hat eine Strassenzulassung. |
VW Käfer - Kultauto im Holz-Look. Besitzer und Erbauer: Momir Bojic (Bosnien-Herzegowina) |
VW Käfer - Kultauto im Holz-Look. Bauzeit: 18 Monate, 20.000 Eichen-Holzteile wurden per Kleister auf die abgeschliffene Metall-Karosse aufgetragen. |
VW Käfer - Kultauto im Holz-Look. Das Dach wurde zuvor abgesägt. Vierzylinder-Motor. Das Auto hat eine Strassenzulassung. |
Low Rider |
Low Rider |
Low Rider |
Low Rider |
Low Rider |
Low Rider |
Low Rider |
Low Rider |
|
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|