Kategorie: EssenMotorShow Messe Tuning Messefotos BMW-Modellreihe: R60 F25 08.12.2010
(Foto-) Rückblick auf die Essen Motor Show 2010
Nach dem Desaster im Vorjahr scheint die Essen Motor Show nun wieder auf dem richtigen Weg zu sein. Über vergünstigte Standmieten konnten einige Aussteller zurück nach Essen gelockt werden, und über den "Umweg" Händler präsentierten sogar wichtige Automobil-Hersteller wie Mercedes, Opel und Ford wieder ihre sportlichen Modelle auf der wohl größten und wichtigsten Tuning-Messe.
Leiber blieb BMW auch in diesem Jahr der Essen Motor Show wieder komplett fern - sehr schade und vor dem Hintergrund, dass man sich zuvor auf den deutlich kleineren Tuning-Messen "Tuning World Bodensee" in Friedrichshafen und der neuen "My Car" in Dortmund präsentierte, auch unverständlich.

Sbarro Autobau - eigenwillig gestylter Sportwagen in der Auto Design Sonderausstellung
Trotzdem war die Essen Motor Show für jeden BMW- und Autofan einen Besuch wert. Neben zahlreichen Neuheiten im Tuningbereich gab es u. a. als Weltpremiere den neuen BMW 5er Touring als veredelte Variante von AC Schnitzer zu bestaunen. Auch Klassiker-, Youngtimer und Oldiefans kamen auf ihre Kosten: über 200 historische Fahrzeuge waren im Classic-Bereich zu sehen und zu erwerben. Auch seltene und unverbastelte BMWs, wie die exklusive L7-Variante der BMW 7er-Modellreihe E38, sowie ein ab Werk individualisierter Z8 konnten in Essen betrachtet werden. Limousinen-Fans freuten sich über die von Brabus als Weltpremiere vorgestellten Brabus "iBusiness" auf Mercedes S-Klasse Basis.
Wie immer gab es zahlreiche Tuning-Teile in Essen günstig zu erwerben. 7-forum.com Leser berichteten über großzügige Nachlässe z. B. beim Kauf von Auspuffanlagen. Vielfach direkt ab Werk angeboten, konnten Tuning-Teile oft günstiger als im Fachhandel erworben werden. Auch im Handel nicht mehr zu kaufende Ersatzteile oder auch Literatur und Betriebsanleitungen, sowie alte Prospekte, die meist auf "Wühltischen" in den oberen Etagen der Hallen 8 und 9 angeboten wurden, machten die Messe wieder zur Pflichtveranstaltung für Liebhaber von älteren Auto-Modellen.

BMW X3 2.0d by AC Schnitzer
Auch wenn sie wohl in erster Linie dazu dienten, die Hallen voll zu bekommen, so hatten die Sonderausstellungen wie immer ihren Reiz. In der "Top Auto 2011" Austellung wurden einige Sieger einer Motor-Journalistenwahl gezeigt, meist die neuesten Modelle namhafter Hersteller. Damit fehlten weder die neuen Audis A1 und A7, noch der neue VW Passat oder der neue MINI Countryman oder die neuen Mercedes CL und CLS in Essen. Die Ausstellung "Fahrkultur RUHR.2010" passte gut nach Essen und zeigte 53 Autos aus 53 Revierstädten. Auch die Ausstellung "Automobil Design" war mit seinen Concept Cars und Prototypen wie immer sehenswert.
Wieder sehr gut kam die Motorsport-Arena an, die in diesem Jahr um eine Boxengasse erweitert wurde. Der Geruch von Benzin und Gummi, sowie ohrenbetäubende Motorgeräusche lagen hier in der Luft. Stets schlitterten sportliche Fahrzeuge verschiedener Rennsportteams auf einem Indoor-Renn-Parcours durch die Halle und begeisterten die Zuschauer auf den Rängen.

Brabus iBusiness auf Basis Mercedes S-Klasse
Insgesamt kann die Essen Motor Show 2010 also als Erfolg bezeichnet werden. Über 300.000 Zuschauer, darunter rund 23% aus dem Ausland, kamen nach Essen, um sich auf 110.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche das Angebot von 507 Ausstellern anzuschauen. "Unser Konzept, wieder stärker die Sportlichkeit und den für die gesamte Automobilwirtschaft wichtigen Imageträger Motorsport in den Vordergrund zu rücken, ist voll aufgegangen" freute sich Messe Essen Geschäftsführer Frank Thorwirth.
Folgend finden Sie zahlreiche Fotos und weitere Infos zur Motor Show:
Die nächste Essen Motor Show findet vom 26. November bis zum 4. Dezember 2011 statt.
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|