
|
 |
BMW Motorsport Saisonrückblick 2003. Formel 1 Grand Prix Europa.
Mit einem Doppelsieg auf dem Nürburgring – Schumacher vor Montoya –
verbesserte sich das Team auf Platz zwei der Konstrukteurs-WM. Weitere gute
Nachricht: BMW und WilliamsF1 gaben die Verlängerung und Intensivierung ihrer
Zusammenarbeit bekannt, der neue Vertrag läuft bis Ende 2009. Schumacher und
Montoya hatten sich für die Startplätze drei und vier qualifiziert. Die
Schlüsselfaktoren zum Doppelsieg: Erstens beschleunigte Ralf Schumacher beim
Start seinen vor ihm von Platz zwei startenden Bruder Michael aus. Zweitens ging
die Rennstrategie des Teams auf – Ralf konnte mit einem vor dem nächsten
Tankstopp relativ leichten Auto Zeit auf Michael Schumacher und Räikkönen
gutmachen, die früher tankten. Ähnlich erging es Montoya im Bezug auf
Barrichello. Drittens kämpfte Montoya Michael Schumacher in einem beherzten
Manöver nieder und bezog Platz zwei.
|