Start » Service » News » Techno Classica '09 » MINI, Teil 1 Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
Logo Techno Classica 2009
 BMW in Essen
 Mercedes in Essen
 MINI in Essen
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
Neuvorstellungen
 
BMW hat viele neue Modelle auf den Markt gebracht. Schauen Sie sich z. B. folgendes Auto näher an:
 
BMW M3 Coupé
BMW M3 Coupé
 
Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
Nächste Treffen
Enspel: BMW Power Day 4.0 am 4
 Juni 2023 im
 Stöffel-Park in Enspel am 04.06.2023Neumünster: Klassiker-Tage
 Schleswig Holstein //
 Neumünster
 03.-04.06.2023 am 04.06.2023Gaggenau: 127.
 BMW-Schwaben-Stammtisc
 h im Unimog Museum am 04.06.2023Frankfurt Rödelheim: 141. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 4. Juni 2023 in der
 Apfelweinbotschaft in
 Rödelheim am 04.06.2023Bochum: 244.
 Rhein-Ruhr-Stammtisch
 im Juni 2023 am 04.06.2023Ense: BMW Treffen bei HW
 Cartech am 10.06.2023Delitzsch: 51. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 11.06.2023Suhl: 7-forum.com
 Jahrestreffen 2023,
 Donnerstag:
 Besichtigung
 Fahrzeugmuseum in Suhl am 15.06.2023Suhl: 7-forum.com
 Jahrestreffen 2023,
 Donnerstag:
 Stadtbesichtigung in
 Suhl am 15.06.2023Suhl: 7-forum.com
 Jahrestreffen 2023,
 Freitag: Besichtigung
 auf Schloß
 Wilhelmsburg + Viba
 Nougat Welt am 16.06.2023Suhl: 7-forum.com
 Jahrestreffen 2023,
 Freitag: gemeinsames
 Abendessen am 16.06.2023Oberhof: 7-forum.com
 Jahrestreffen 2023 in
 Oberhof am 17.06.2023Gehrenrode: 130. Hildesheimer
 Peiner Stammtisch am 17.06.2023Gunzenhausen: 184. Stammtisch der
 7er Freunde Nordbayern
 am 18. Juni in
 Unterwurmbach am 18.06.2023Munster: Schraubertreffen-Nord
 2023 am 24.06.2023Fahren Sie mit der Maus über die Punkte, um Treffen anzuzeigen. Klicken Sie auf die Punkte für mehr Infos.


 

MINI auf der Techno Classica 2009 in Essen

MINI Stretchlimousine auf der Tchno Classica 2009 in Essen

Folgend finden Sie Fotos von allen ausgestellten MINI Exponaten auf dem MINI-Stand auf der Techno Classica 2009 in Essen.

Alle MINI-Exponate auf dem BMW Messestand auf der Techno Classica 2009 im Schnellzugriff:

 

Teil 1: Austin Mini-Cooper S bis MINI Challenge

Austin Mini-Cooper S 1071 cccm, Baujahr 1963

Austin Mini-Cooper S 1071 cccm, Baujahr 1963, auf der Techno Classica 2009 in EssenBei diesem Cooper handelt es sich um einen originalen Cooper S 1071 ccm, Baujahr 1963.

Nach dem Erwerb 2003 durch den jetzigen Halter wurde der Wagen komplett zerlegt, die Karosse sandgestrahlt, die hervorragende Grundsubstanz an einigen kritischen Partien geschweißt, grundsaniert und neu lackiert. Teppiche, Sitze und Verkleidungen wurden erneuert, die komplette Antriebseinheit zerlegt und der Motor generalüberholt.

Heute wird der ganzjährig zugelassene Wagen als Schönwetter-Fahrzeug zu Teilnahmen an der Alpenfahrt des MINI Club München 1980 e.V. und anderen Mini-Treffen rege genutzt.

Bauzeit: 1963-1964; Stückzahl: 4.031 (Austin und Morris); Motor: 4-Zylinder Reihenmotor; Hubraum: 1.071 cccm; Leistung: 70 PS bei 6.000 U/Min.; Bremsen: Scheibenbremsen vorne, Trommelbremsen hinten; Leergewicht: ca. 650 kg; Höchstgeschwindigkeit: ca. 175 km/h

Austin Mini-Cooper S 1071 cccm auf der Techno Classica 2009

Austin Mini-Cooper S 1071 cccm
Austin Mini-Cooper S 1071 cccm
   

 

 

Austin Seven De-Luxe, Baujahr 1959

Austin Seven De-Luxe, Baujahr 1959, auf der Techno Classica 2009 in EssenBei diesem am 19. Juni 1959 gebauten Fahrzeug handelt es sich um ein sehr frühes Exemplar, den 213. vom Band gelaufenen Austin Mini.

Der Wagen wurde im Juli 1959 nach Dänemark exportiert und im Herbst 1991 nach Deutschland eingeführt. Er befindet sich im unrestaurierten Original-Zustand.

Aus Gründen des Alltagstauglichkeit und Sicherheit wurden einige Dateils modifiziert.

Preis: GBP 498,-

Bauzeit: 1959 - 1967, Stückzahl: 435.000; Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor; Hubraum: 848 cccm; Leistung: 34 PS bei 5.500 U/Min.; Trommelbremsen; Leergewicht: 618 kg; Höchstgeschwindigkeit: 115 km/h

Austin Seven De-Luxe auf der Techno Classica 2009

Austin Seven De-Luxe auf der Techno Classica 2009 in Essen
Austin Seven De-Luxe
Austin Seven De-Luxe auf der Techno Classica 2009 in Essen
Austin Seven De-Luxe
 

 

 

MINI 1000 "Lightweight", Baujahr 1977

MINI 1000 „Lightweight” auf der Techno Classica 2009 in EssenDas Fahrzeug wurde von 2007-2009 ohne Rücksicht auf Kosten bedingungslos aufgebaut.

Dieser Mini besticht durch Titan-Achsteile, Scheibenbremsen rundum, Einschweiß-Sicherheitszelle, Kohlefaserteile bis hin zu einer Motor und Getriebeeinheit, die keine Wünsche offen lassen. Aufgrund eines speziellen 7-Kanal Zylinderkopfes, Webervergasern und einer Kennfeldzündanlage leistet dieser Motor nun ca. 155 PS bei 8.000 U/Min. aus 1.380 cccm. Übertragen wird die Leistung über ein klauengeschaltetes Getriebe in Verbindung mit einer Differentialsperre an die 7 x 10" Räder mit Yokohama Semi-Slicks.

Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor; Hubraum: 998 cccm; Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe; Trommelbremsen; Maße: 3.050 x 1.410 x 1.360 mm; Leergewicht: 625 kg; Höchstgeschwindigkeit: 132 km/h; Besitzer: Martin Prasse / Mini-Tec Race Company

MINI 1000 "Lightweight" auf der Techno Classica 2009

MINI 1000 „Lightweight” auf der Techno Classica 2009 in Essen
MINI 1000 "Lightweight"
MINI 1000 „Lightweight” auf der Techno Classica 2009 in Essen
MINI 1000 "Lightweight"
 

 

 

MINI 1100 Special, Baujahr 1980

MINI 1100 Special, Baujahr 1980, auf der Techno Classica 2009 in EssenZum 20. Geburtstag des Mini im Jahr 1979 erscheint das Sondermodell 1100 Special. Als Basis dieser "Limited Edition" dienter der 1977 in Belgien serienmäßig gebaute Mini Special.

Der ausgestellte Wagen befindet sich seit dem Neukauf am 04.02.1981 im Erst- bzw. Familienbesitz und wurde 1999 nach 240.000 km komplett restauriert, neu gepolstert und lackiert. Neben einem neuen Vorderwagen und dem Ersatz der Schwellerbleche wurde die Ausstattung ergänzt durch einen Rover G-Kat sowie ein Armaturenbrett mit den kompletten Instrumenten eines Jaguar XJ6. Das Original-Vinyldach wurde lediglich an den Dachkanten nachgeklebt.

Farbe: Glacier White/Black; Stückzahl: 5.100; Besitzer: Karin Hummes

Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor; Hubraum 1.097 cccm; Leistung: 45 PS bei 5.250 U/Min.; Hydraulische Trommelbremsen; Maße: 3.050 x 1.410 x 1.350 mm; Leergewicht: 630 kg; Höchstgeschwindigkeit: 131 km/h

MINI 1100 Special auf der Techno Classica 2009

MINI 1100 Special auf der Techno Classica 2009 in Essen
MINI 1100 Special
MINI 1100 Special auf der Techno Classica 2009 in Essen
MINI 1100 Special
 

 

 

Mini Cabriolet, Baujahr 1996

Mini Cabriolet, Baujahr 1996Dieses von Rover gebaute Mini Cabrio in Racing Green wurde 1996 auf das Jaguar Autohaus Arden zugelassen und konnte vom heutigen Besitzer 1998 von Auto Becker erworben werden. Ergänzt durch eine professionelle Hohlraumversiegelung befindet es sich seit diesem Zeitpunkte in nahezu neuwertigem Zustand bei einer Laufleistung von nur 33.000 km. Durch die umfangreichen Verstärkungen im Bodenbereich ist das Mini Cabrio ca. 60 kg schwerer als die Limousine. Das komplette Spoilerpaket sowie die Alufelgen gehörten zur Serienausstattung.

Bauzeit: 1993 - 1996; Stückzahl: 1.081; Besitzer: Gerd Steven

Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor; Hubraum: 1.273 cccm; Leistung: 64 PS bei 5.700 U/Min.; Bremsen: Scheibenbremsen vorne, Trommelbremsen hinten; Maße: 3.100 x 1.440 x 1.351 mm; Leergewicht: 760 kg; Höchstgeschwindigkeit: 148 km/h

Mini Cabriolet, Baujahr 1996 auf der Techno Classica 2009

Mini Cabriolet, Baujahr 1996
Mini Cabriolet, Baujahr 1996
Mini Cabriolet, Baujahr 1996
Mini Cabriolet, Baujahr 1996
Mini Cabriolet, Tacho-Instrumente
Mini Cabriolet, Tacho-Instrumente

 

 

MINI Cooper S Cabrio

Mini Cooper S Cabriolet, Schriftzug am HeckBMW präsentiert in Essen auch das MINI Cooper S Cabrio als Neufahrzeug.

Motor: 1,6-Liter 4-Zylinder-Motor; 6-Gang-Schaltung; Leistung: 128 kW bei 5.500 U/Min.; Drehmoment: 240 Nm; Beschleunigung 0-100 km/h: 7,4 Sek.; Höchstgeschwindigkeit: 222 km/h; Verbrauch: 6,4 l / 100 km; CO2-Emission: 153 g/km

Außenfarbe: Interchange Yellow; Polster: Stoff/Leder-Kombination Ray Interchange

Mehr Infos: interner Link MINI Cooper S Cabrio

MINI Cooper S Cabrio auf der Techno Classica 2009

MINI Cooper S Cabrio
MINI Cooper S Cabrio
MINI Cooper S Cabrio auf der Techno Classica 2009 in Essen
MINI Cooper S Cabrio
Mini Cooper S Cabriolet, Cockpit
Mini Cooper S Cabriolet, Cockpit

 

 

MINI Cooper S Clubman

MINI Cooper S Clubman auf der Techno Classica 2009 in EssenBMW präsentiert in Essen auch das MINI Cooper S Clubman als Neufahrzeug.

Motor: 1,6-Liter 4-Zylinder-Motor; 6-Gang-Schaltung; Leistung: 128 kW bei 5.500 U/Min.; Drehmoment: 240 Nm; Beschleunigung 0-100 km/h: 7,4 Sek.; Höchstgeschwindigkeit: 224 km/h; Verbrauch: 6,3 l / 100 km; CO2-Emission: 150 g/km

Außenfarbe: Lightning Blue Metallic; Polster: Leder Punch Carbon Black

Mehr Infos: interner Link MINI Clubman

MINI Cooper S Clubman auf der Techno Classica 2009

MINI Cooper S Clubman auf der Techno Classica 2009 in Essen
MINI Cooper S Clubman
MINI Cooper S Clubman auf der Techno Classica 2009 in Essen
MINI Cooper S Clubman
MINI Cooper S Clubman
MINI Cooper S Clubman
MINI Cooper S Clubman
MINI Cooper S Clubman
MINI Cooper S Clubman, MINI Logo
MINI Cooper S Clubman
MINI Cooper S Clubman, Scheinwerfer
MINI Cooper S Clubman
MINI Cooper S Clubman, Rad
MINI Cooper S Clubman, Rad
MINI Cooper S Clubman
MINI Cooper S Clubman
 

 

 

MINI John Cooper Works Challenge

MINI John Cooper Works Challenge auf der Techno Classica 2009 in EssenEingeschweißter Käfig; Luft-Hebeanlaage; 17-Zoll-Borbet Alufelgen (7,5x17") mit Wets; Challenge Aerodynamik Paket; Einstellbarer Heckspoiler; Einstellbare Domstrebe; Fahrdaten Display; Recaro Renn-Sitz mit 6-Punkt Gurtanlage; Renn-Lenkrad; Elektronisch gesteuerte Feuer-Löschanlage; Renn-ABS; Renn-Bremsanlage von AP Racing; Gewindefahrwerk von KW Racing; Renn-Abgasanlage; zusätzlicher Radsatz mit Slick-Bereifung; Pressluft-Flasche und -Wagen mit Zubehör für die Luft-Hebeanlage; komplette Anlage zum Enttanken; Safeties für die Luft-Hebeanlage; Werkzeugset für das Gewindefahrwerk; Bedienungsanleitung; Service-Leitfaden auf DVD

Preis: 41.930,- Euro

Motor: 4-Zylinder; Hubraum: 1.598 cccm; max. Drehmoment: 260 Nm (+20 Nm mit Over Boost); max. Leistung: 155 kW (211 PS); Beschleunigung 0-100 km/h: 6,1 Sek.; Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h; Wagenfarbe: Chili Red mit weißem Dach

Mehr Infos: interner Link Der MINI John Cooper Works CHALLENGE.

MINI John Cooper Works Challenge auf der Techno Classica 2009

MINI John Cooper Works Challenge auf der Techno Classica 2009 in Essen
MINI John Cooper Works Challenge
MINI John Cooper Works Challenge auf der Techno Classica 2009 in Essen
MINI John Cooper Works Challenge
MINI John Cooper Works Challenge auf der Techno Classica 2009 in Essen
MINI John Cooper Works Challenge
MINI John Cooper Works Challenge auf der Techno Classica 2009 in Essen
MINI John Cooper Works Challenge
   

Fotos: Christian Schütt

 
News im Kontext

Fotos der Techno Classica 2009

 

Faszination und Service. Die BMW Group Classic auf der Techno Classica 2009.

 

TECHNO-CLASSICA Essen 2009 vom 2. bis 5. April 2009

 

(Foto-) Rückblick auf die Bremen Classic Motorshow 2009

 

7-forum.com stellt erstmals auf der Techno Classica 2008 aus

 
 
Aktuelle News

BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Sommer 2023.

 

Die neue BMW 5er Limousine (Modell 60, ab 2023)

 

Die neue BMW 5er Limousine (Modell G60, ab 2023). Highlights.

 

BMW 5er Limousine (G60, ab 2023) - Fahrzeugkonzept und Design.

 

BMW 5er Limousine (G60, ab 2023) - Innenraum und Ausstattung.

 

BMW 5er Limousine (G60, ab 2023) - Antrieb und Ladetechnologie.

 

www.7er.com
 

Weiter: interner Link MINI, Teil 2: MINI E bis Wooding Mini Cooper

Zurück: interner Link Übersicht über die Foto-Serien zur Techno Classica 2009

 

Das könnte Sie auch interessieren:

interner Link 1959-2009: 50 Jahre MINI

 
 
 


  zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 04.11.2010  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group