
 |
Neuheiten A-Z |
|
|
BMW auf der IAA |
|
Fotos von der IAA |
|
Fakten / Service |
|

|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

|
 |
Fotos von der IAA 2007 in Frankfurt: Oldtimer-Ausstellung
German Cars International Stars in Halle 1.2
Fotos von der Oldtimer-Ausstellung auf der IAA 2007 |

VW Golf D aus dem Jahr 1981 und VW Käfer aus dem Jahr 1955 im Rahmen der
Oldtimer-Ausstellung auf der IAA 2007 in Frankfurt |

VW Golf D Formel E, Baujahr 1981, 4-Zyl.-Dieselmotor, 1.588 cccm, 54 PS, vmax:
145 km/h, Rekord: 2,01 l Verbrauch auf 100 km |

VW Käfer, Baujahr 1955, 4-Zyl.-Boxer-Motor, 1.192 cccm, 30 PS, vmax: 110 km/h,
zum Produktions-rekord am 05.08.1955 gold lackiert |

BMW 507, Baujahr 1951, 3.168 ccm, V8-Motor, 150 PS, vmax: 190 km/h,
Produktionszahl: 251, Design: Graf von Goertz |

BMW 507, mehr Infos zum Auto auf 7-forum.com:
50 Jahre BMW
507 und BMW 503 (News vom 26.04.2005) |

VW Rometsch Coupé, Baujahr 1959, 4-Zyl.-Boxermotor, 1.192 cccm, 30 PS, vmax: 115
km/h, Produktion: 115 Stk. |

Opel Manta B GT/E, Baujahr 1979, R4-Motor, 1.900 cccm, 105 PS, vmax: 188 km/h,
Produktion: 1.056.000 Stück |

Opel GT, Baujahr 1972, 4 Zyl.-Diesel, 2.068 cccm, 95 PS, vmax: 197 km/h,
Geschwindigkeitsrekord für Dieselfahrzeuge |

Mercedes-Benz Rekordwagen C111-IV, Baujahr 1979, 4.820 cccm, V8-Motor, 500
PS, vmax: 400 km/h, 2 Weltrekorde |

Horch 830 BL, Baujahre 1935-1940, V8-Motor, 3.492 cccm, 82 PS, vmax: 120 km/h,
Produktion: 6.122 Stk., 4türiges Cabriolet |

BMW 3200 S, Baujahr 1963, V8-Motor, 3.168 cccm, 160 PS, vmax: 190 km/h,
Produktionszahl: 1.323, hier: Einzelanfertigung |

Mercedes Benz 300d, Pullmann Landaulet für Papst Johannes den XXIII, Bj. 1969,
2.996 cccm, R6-Motor, 160 PS, vmax: 160 km/h |

Trabant P 601, Baujahr 1989, 2-Zyl.-2-Takt-Motor, 600 cccm, 23 PS, 100 km/h,
Produktion: über 3 Mio Stk., genannt "Rennpappe" |

Audi 200 quattro, Baujahr 1986, 5-Zyl.-Turbomotor, 2.144 cccm, 182 PS, vmax: 224
km/h, Produktion: 1.191.471 Stück, spielte in James Bonds "Der Hauch des Todes"
mit |

Opel Rekord B, Baujahr 1965, R4-Motor, 1.897 cccm, 90 PS, vmax: 160 km/h,
Produktion: 294.185 Stk., Erstbesitzer: Sepp Herberger |

BMW 328 Touring Coupé, Baujahr 1939, R6-Motor, 1.971 cccm, 136 PS, vmax: 220
km/h, Siegerwagen Mille Miglia 1939 |

Opel Ascona B 400 und Ford Capri im Rahmen der Motorsport-Oldtimer-Ausstellung
auf der IAA 2007 in Frankfurt |

Ford Capri, Baujahr 1974, V6-Motor, 3.412 cccm, 450 PS, vmax: 290 km/h,
Cosworth-Motor mit Alu-Zylinderköpfen u. 4-Ventil-Technik |

Opel Ascona B 400, Baujahr 1983, R4-Motor, 2.390 cccm, 270 PS, vmax: 225 km/h,
Spezialausführung für Rallyes |

Oldtimer-Cabrio in Frankfurt |

Fiat Club, Messestand ähnlich wie auf der Techno Classica 2007 |
|
 |
|