- Exklusive Optionen für mehr Fahrspaß und Sicherheit: Head-Up-Display, Fernlichtassistent, BMW Night Vision.
- Adaptives Kurvenlicht mit variabler Lichtverteilung.
- Leder mit SunReflective Technology für das BMW 6er Cabrio.
So sehr das Fahrzeugkonzept der BMW 6er Reihe der Tradition verpflichtet ist,
so sehr steht seine Technik im Zeichen von Modernität und Progressivität.
Ein Widerspruch ergibt sich daraus nicht, schließlich waren auch die Vorläufer
beider Modelle stets in vielerlei Hinsicht zukunftsweisend. Für das neue
BMW 6er Coupé und das neue BMW 6er Cabrio stehen auf dem Gebiet der
Fahrwerkstechnik sowie bei den Fahrerassistenzsystemen und
Komfortfunktionen attraktive Ausstattungsmerkmale zur Verfügung, die auch
in diesem exklusiven Segment ausschließlich von BMW angeboten werden.

Dabei handelt es sich um Innovationen, die zunächst allein in den oberen
Fahrzeugkategorien eingeführt werden, etwa in der BMW 7er Reihe – und
eben auch beim BMW 6er. Damit entspricht der BMW 6er in idealer
Weise den Erwartungen, die an ein Fahrzeug seiner Klasse gestellt werden.
Erfahrungsgemäß stehen Automobilliebhaber, die sich für einen besonders
dynamischen Gran Turismo oder ein außerordentlich sportliches
Cabrio des Luxussegments interessieren, technologischen Neuerungen
stets besonders aufgeschlossen gegenüber.
Mehr Dynamik, mehr Sicherheit, mehr Komfort – mit ihrer umfangreichen
Serienausstattung und zahlreichen weiteren, optional verfügbaren Hightech-Elementen bietet die BMW 6er Reihe Freude am Fahren in einer
unvergleichlich exklusiven und faszinierenden Form. Coupé und Cabrio
spiegeln damit die Innovationskraft der Marke BMW perfekt wider.
Perfektes Licht, intelligent gesteuert.
Bestmögliche Sicht unter allen Witterungs- und Lichtbedingungen ist
ein wichtiger Faktor für Sicherheit und Fahrkomfort. Im BMW 6er sorgen
serienmäßige Bi-Xenon-Scheinwerfer für eine unübertroffen intensive
Fahrbahnausleuchtung. Die Doppelrundscheinwerfer verfügen über
Coronaringe, die für den Einsatz als Tagfahrlicht konzipiert wurden. Dank
dieser vier prägnanten Lichtleitringe sind Coupé und Cabrio leicht zu erkennen
und auf Anhieb als BMW zu identifizieren. Darüber hinaus bieten innovative
Fahrerassistenzsysteme die Möglichkeit, die Beleuchtungseinrichtungen
besonders intelligent zu steuern. Optional kann der neue BMW 6er
mit adaptivem Kurvenlicht ausgestattet werden. Es garantiert
eine dem Kurvenverlauf entsprechende Ausleuchtung der Fahrbahn.
Die Schwenkrichtung der Scheinwerfer orientiert sich dabei jeweils am
Lenkeinschlag, an der Gierrate und an der Geschwindigkeit des Fahrzeugs.

Adaptives Kurvenlicht mit variabler Lichtverteilung
Darüber hinaus wird die Sicht durch die erstmals beim neuen BMW 6er
eingeführte variable Lichtverteilung auch auf gerader Strecke optimiert.
Die innovative Steuerung bewirkt in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit
automatisch eine Vergrößerung des Sichtfeldes durch eine gezielte
Erweiterung des Lichtkegels. So wird etwa im Stadtlichtmodus bei
Geschwindigkeiten unterhalb von 50 km/h mit einer breiteren Lichtverteilung
das Erkennen von Objekten auf der Fahrerseite. Im Autobahnlicht-Modus
wird das Sichtfeld durch eine höhere Reichweite des Lichtkegels und eine
intensivere Ausleuchtung im linken Bereich erweitert. Die Aktivierung
der Nebelscheinwerfer bewirkt im Geschwindigkeitsbereich bis 70 km/h eine
breitere Lichtverteilung und eine Aufhellung des Nahbereichs.
Bei höherem Tempo wird zusätzlich zur breiteren Lichtverteilung auch
die Reichweite erhöht.
Die serienmäßige automatische Fahrlichtsteuerung macht das Fahren
bei wechselnden äußeren Bedingungen noch sicherer. Mit dieser Funktion
überprüft die Bordelektronik über zwei Sensoren in der Frontscheibe die
Lichtverhältnisse und schaltet das Abblendlicht selbsttätig ein, sobald dies –
zum Beispiel bei Tunnelfahrten oder hereinbrechender Dämmerung –
erforderlich wird. Eine ideale Ergänzung zur Fahrlichtsteuerung bildet der
ebenfalls serienmäßige Regensensor, der mittels optischer Messung
automatisch das Einsetzen und die Stärke von Niederschlägen erkennt.
Bei Bedarf aktiviert er automatisch die Scheibenwischer und passt deren
Wischfrequenz der Intensität der Niederschläge an.
Mehr sehen und erkennen: Fernlichtassistent, BMW Night Vision.
Optional kann der neue BMW 6er als einziges Fahrzeug seines Segments
außerdem mit einem Fernlichtassistenten ausgestattet werden. Das System
schaltet das Fernlicht automatisch aus, sobald Gegenverkehr oder
vorausfahrender Verkehr in Sicht ist oder die Strecke – wie etwa innerhalb
geschlossener Ortschaften – ausreichend beleuchtet ist. Auch das
Umschalten von Abblend- auf Fernlicht erfolgt automatisch. Gesteuert wird
das System über eine in den Innenspiegel integrierte Kamera, die Helligkeit
und Verkehr überwacht.
Noch mehr Sicherheit bei Nachtfahrten gewährleistet das optional verfügbare
System BMW Night Vision. Kernstück dieses einzigartigen Systems ist eine
Wärmebildkamera, die Menschen, Tiere sowie Objekte, die Wärme abstrahlen,
bereits in einer Entfernung von 300 Metern auf und am Rande der Straße´erfasst und ein kontrastreiches Bild auf das auch vom Navigationssystem
genutzte zentrale Control Display sendet. So wird der Fahrer auf eventuelle
Gefahrensituationen aufmerksam, die er mit bloßem Auge noch nicht
erkennen könnte.
Perfekte Ergonomie: Bediensystem iDrive und Head-Up-Display.
Im fahrerorientierten Cockpit des BMW 6er sind die essenziellen
Funktionen ergonomisch ideal am oder um das Lenkrad herum platziert.
Die Bedienelemente aller Funktionen, die auch für den Beifahrer relevant sind,
werden im Bereich der Mittelkonsole konzentriert. Dort befindet sich auch
der Controller des Bediensystems iDrive, mit dem auf dem Control Display die
Entertainment- und Klimatisierungssysteme sowie die optionalen
Navigations- und Telekommunikationsfunktionen aktiviert und gesteuert
werden. Eine noch intuitivere Bedienung dieser Funktionen ist mit Hilfe
der neuen programmierbaren Favoritentasten unterhalb des CD-Laufwerks
gewährleistet. Das Speichern von Funktionen erfolgt über einen langen
Druck auf die Taste, das Aufrufen der Funktion über einen kurzen Tastendruck.
Zugleich sind die Tasten berührungssensitiv ausgelegt. Dies führt dazu,
dass der Fahrer bereits beim Berühren der Taste in einer Vorschau sofort
erkennt, welche Einstellung abgespeichert ist.
Auch die Drehregler des Bedienteils der Klimaautomatik mit erweitertem
Umfang sind mit zusätzlichen Tasten versehen. Sie ermöglichen den direkten
Zugriff auf Automatikprogramme für die Luftverteilung und den
Klimatisierungsstil. Bei Berührung lösen sie eine grafische Darstellung des
aktuellen Klimatisierungs-Status auf dem Control-Display aus.
Optional steht für das BMW 6er Coupé und das BMW 6er Cabrio ein Head-Up-Display zur Verfügung, das fahrerrelevante Informationen wie
Geschwindigkeit oder Navigationsangaben im direkten Sichtfeld des Fahrers
und damit in einer ergonomisch besonders günstigen Position auf die
Frontscheibe projiziert. Die gewünschten Informationen werden über das
iDrive ausgewählt. Persönliche Einstellungen wie beispielsweise die
Grundhelligkeit der Darstellung können im Key-/Car-Memory gespeichert
werden. Die Helligkeit der Einblendungen passt sich den äußeren
Lichtverhältnissen automatisch an. Das Head-Up-Display erhöht die
Fahrsicherheit, da wichtige Informationen aufgenommen werden können,
ohne den Blick von der Straße zu wenden. Das Fahren wirkt weniger
ermüdend, da die Augen deutlich seltener Fokussierarbeit leisten müssen.
Navigationssystem Professional mit Ganzwort-Spracheingabe.
Als besonderes Komfort-Highlight steht für das neue BMW 6er Coupé und
das neue BMW 6er Cabrio optional das nochmals optimierte
Navigationssystem Professional zur Wahl. Es bietet unter anderem eine
verfeinerte grafische Darstellung auf dem 8,8 Zoll großen Control Display.
Bestandteil des Navigationssystems Professional ist eine neue, besonders
zuverlässige Spracheingabe, die exklusiv für BMW Fahrzeuge verfügbar
ist. Damit ist für die Zielbestimmung eine Ganzwort-Spracheingabe möglich,
die eine komfortable und zeitsparende Eingabe des Reiseziels ermöglicht.
Dank der zusätzlich erhältlichen Handy-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle können zahlreiche marktgängige Bluetooth-fähige Mobiltelefone
kabellos mit der Fahrzeugelektronik der BMW 6er Reihe vernetzt werden.
Damit lassen sich Handys im Fahrzeug über die Freisprechanlage und die
Multifunktionstasten im Lenkrad komfortabel und sicher bedienen.
Telefonbuch, Anruflisten und weitere Daten werden automatisch mit dem
Bordsystem abgeglichen. Ein Snap-in-Adapter verbindet das Mobiltelefon
mit der Fahrzeugantenne und lädt es zugleich auf.
Für perfekten Klanggenuss: Audiosysteme der Spitzenklasse.
Mit hochwertigen Audiosystemen und Telematik-Funktionen lassen sich
Reisekomfort und Fahrgenuss im neuen BMW 6er noch weiter steigern.
Außergewöhnlichen Klanggenuss garantiert vor allem das neu entwickelte
BMW Individual High End Audiosystem. Herzstück des Systems ist
die zukunftsweisende Dirac Live Signalverarbeitung. Der digitale 9-Kanal-Verstärker mit Digital Signal Processing (DSP) erzeugt eine maximale
Ausgangsleistung von 825 Watt. Ergänzt um die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung (GAL) und das geschwindigkeitsabhängige Equalizing
(GAE) sowie mit Hilfe von extrem hochwertigen Lautsprechern setzt
das System Maßstäbe in der Klangwiedergabe. Seine brillante Klangqualität
garantiert höchsten Musikgenuss auf allen Sitzplätzen des neuen BMW 6er.
Eine zusätzliche Anschlussmöglichkeit für externe Audioquellen bietet
die serienmäßige AUX-In-Buchse. Optional ist darüber hinaus eine
USBSchnittstelle
verfügbar, über die sich externe MP3-Player im Fahrzeug
besonders einfach nutzen lassen. So können etwa sämtliche Modelle des
Apple iPod vollständig in das Audiosystem des BMW 6er integriert und
ihre Funktion über das iDrive System beziehungsweise die Multifunktionstasten
des Lenkrads gesteuert werden.
Komplettiert wird das Multimedia-Programm durch das mobile Internetportal
BMW Online und den Telematikdienst BMW Assist. So gibt beispielsweise der
BMW Online Dienst „Cabriowetter“ Auskunft darüber, ob das BMW 6er Cabrio
am folgenden Tag voraussichtlich offen bewegt werden kann oder am
jeweiligen Standort mit Niederschlägen zu rechnen ist. Außerdem sind für den
neuen BMW 6er die BMW TeleServices verfügbar, mit denen die BMW Group
ihren Kunden ein universelles Serviceangebot bietet. Voraussetzung
ist, dass das Fahrzeug mit Telefon und Navigationssystem ausgestattet ist.
Beim BMW Teleservice Call sendet das Fahrzeug bei Bedarf alle
Informationen, die für einen Werkstatt-Termin wichtig sind, automatisch
an den BMW Service Partner.
Leder-Ausstattung mit SunReflective Technology für das Cabrio.

Zu den besonderen Highlights der Ausstattung für das BMW 6er Cabrio
gehört der Einsatz einer neu entwickelten Ledervariante für Sitzpolsterungen
und Interieurverkleidungen. Bei dieser neuen Materialvariante sorgen
so genannte Cool-Pigmente, die in der Lederherstellung in das Material
eingebracht werden, für eine Reflexion der im Sonnenlicht enthaltenen
Infrarotstrahlung. Mit den andersfarbigen Pigmenten wird die – ansonsten
gerade bei perfektem Cabrio-Wetter auftretende – übermäßige Aufheizung
der Sitzflächen im offenen Fahrzeug sehr wirksam unterbunden.
Um die Erwärmung der Sitze sowie der Armauflagen zu begrenzen, nutzt
BMW als weltweit erster Automobilhersteller ein als SunReflective Technology
bezeichnetes Verfahren zur Behandlung von Lederoberflächen.
Die Temperaturdifferenz kann im Vergleich zu herkömmlichem Leder bei
dunklen Farben bis zu 20 Grad Celsius betragen. Auch bei hellen
Polsterungen fällt die Aufheizung spürbar geringer aus. Alle übrigen
Materialeigenschaften
des Leders bleiben von dem Verfahren unberührt.
Der unmittelbare Kontakt mit Sonnenstrahlen und Fahrtwind –
im BMW 6er Cabrio wird daraus ein wahrhaft himmlisches Fahrerlebnis.
Einen bemerkenswerten Blick ins Licht hat allerdings auch das
BMW 6er Coupé zu bieten. Dafür sorgt das optional erhältliche und
außergewöhnlich große Panorama-Hubdach aus Glas, das im Innenraum des
Coupés ein großzügiges, helles Ambiente schafft. Neben seiner beachtlichen
Durchsichtsfläche von 806 mal 578 Millimetern zeichnet sich dieses Glasdach
durch einen elektrisch verschiebbaren Innenhimmel aus, der wegen seiner
Aluminium-Sandwich-Bauweise einen hohen Klima- und Geräuschkomfort
gewährleistet und die Kopffreiheit der Insassen nur unmerklich beeinträchtigt.
Persönlicher Stil auf höchstem Niveau: BMW Individual.
Perfekte Voraussetzungen für eine noch weiter gehende Verfeinerung der
optischen Erscheinung und der Ausstattung bieten die Optionen
im BMW Individual Programm. Mit exklusiven Lacken, Interieurleisten und
Polstervarianten lässt sich persönlicher Stil bei der Gestaltung des Coupés
und des Cabrios zum Ausdruck bringen. Als neue Lackierungen stehen
Diopsidschwarz-, Aventurinsilber- und Brilliantweißmetallic zur Auswahl.
Die Farbvariante Brilliantweiß wird als neuartige Vier-Schicht-Lackierung mit
Perleffekt ausgeführt und sorgt für ein besonders reizvolles Zusammenspiel
mit dem Tageslicht. Akzente im Innenraum setzt die neue Interieurleiste in der
Ausführung Olivesche Rotbraun.
Eine außerordentlich geschmackvolle Zusammenstellung von Exterieur- und
Interieur-Komponenten aus dem BMW Individual Programm gewährleistet die
Komposition Virtuoso. Sie umfasst unter anderem eine BMW Individual
Lackierung in den Farbtönen Mondstein-Metallic oder Rubinschwarz-Metallic,
jeweils einschließlich Hochglanz Shadow Line, BMW Individual
Leichtmetallräder im V-Speichen-Design, eine Merino-Volllederausstattung,
deren Farbgebung in Platin oder Criollobraun auf die jeweilige
Außenlackierung abgestimmt wird, und einen BMW Individual Dachhimmel.
Außerdem erhalten Coupé und Cabrio Interieurleisten in der Ausführung
Pianolack Schwarz mit Instrumentalsaiten-Intarsie, ein BMW Individual
Lederlenkrad mit Holzring-Intarsie in Pianolack Schwarz, Veloursfußmatten mit
Bestickung im Notenschlüssel-Design sowie einen Aluminium-Controller
für das iDrive System mit einer Lasergravur im Notenschlüssel-Design.
Für den perfekten Klang zur exklusiven Optik sorgt das BMW Individual High
End Audiosystem.
Quelle: BMW Presse-Information vom 26. Juni 2007