BMW Hydrogen 7 - Galerie / Videos
Fotos und Videos vom BMW Hydrogen 7, dem 7er-BMW auf Basis des Modells E65,
der mit einem Wasserstoff V12-Motor angetrieben wird.
Infos zum Hydrogen 7:
Der
BMW Hydrogen 7 - Beginn einer neuen Ära

|
Fotos BMW Hydrogen 7 (Modell E65, ab 12.2006): Tank |

BMW Hydrogen 7, Wasserstofftank |

BMW Hydrogen 7, Wasserstofftank |

BMW Hydrogen 7, Wasserstofftank |

BMW Hydrogen 7, Wasserstofftank |

Dachantenne und Tankentlüftung |

BMW Hydrogen 7, Tank |

BMW Hydrogen 7, Tank |

BMW Hydrogen 7, Tank |

BMW Hydrogen 7, Tank |

BMW Hydrogen 7, Tank |

BMW Hydrogen 7, Tank |

BMW Hydrogen 7, Tank |
Videos
Video-Sequenzen vom BMW Hydrogen 7 (alle Videos im *.wmv-Format):
Video 1: Fahraufnahmen
Landstraße, Locations: Dänemark, Norddeutschland. Wiesen, Felder, Alleen, z.
T. mit Windkraftanlagen im Hintergrund (1:59 Min.; 4.658 kB)
Video 2: Brücken
über das Meer, Fahraufnahmen/Luftaufnahmen; Öresundbrücke (Ostsee).
Schnittbilder ohne Fahrzeug; Parallelfahrt auf der Öresundbrücke; Parallelfahrt
auf der Große Belt Brücke (Dänemark); Luftaufnahmen des Fahrzeugs auf der Große
Belt Brücke (1:49 Min.; 4.191 kB)
Video 3: Exterieur
Design, Heckansicht vor Glasfassade, div. langsame Vorbeifahrten und Stände
am Meer; Off-Shore Windpark im Hintergrund (1:40 Min.; 3.889 kB)
Video 4:
Interieur Design und Motor, div. Stände, Schwenks und Details inkl.
H2-Anzeige; Blick in den Motorraum; Motor wird gestartet (1:25 Min.; 3.298 kB)
Video 5:
Fahraufnahmen Berlin - Teil 1, Stativaufnahmen im Stadtverkehr von Berlin,
vorbei an div. bekannten Bauwerken; (1:25 Min.; 3.287 kB)
Video 6: Fahraufnahmen Berlin -
Teil 2, Parallelfahrten im Stadtverkehr von Berlin, vorbei an div. bekannten
Bauwerken (0:58 Min.; 2.362 kB)
Video 7:
Fahraufnahmen Berlin - Teil 3, Aufnahmen mit Bordkamera (1:25 Min.; 3.287 kB)
Video 8:
Betankung, Betankungsvorgang an der CEP (Clean Energy Partnership)
TOTAL-Tankstellte in Berlin. Befüllung mit Wasserstoff (1:40 Min.; 3.929 kB)
Video 10: BMW
Wasserstofftechnologie. 3-D Animation - Teil 1, Animation, unterschnitten
mit Realbildern. Mit einer kundenfreundlichen Wasserstoffkupplung wird das
Fahrzeug betankt; nach dem Verriegeln der Tankkupplung wird die Leitung für den
Tankvorgang freigegeben; tiefkalter Wasserstoff sprüht in den Tank ein; im Tank
befindet sich aus dem flüssigen Wasserstoff auch immer eine Schicht aus
gasförmigen Wasserstoff; nach Beendigung des Tankvorgangs wird die Tankkupplung
wieder in umgekehrter Reihenfolge gelöst (1:49 Min.; 4.220 kB)
Video 11: BMW Wasserstofftechnologie. 3-D Animation - Teil 2, beim Starten
des Fahrzeugs wird der Motor mit gasförmigem Wasserstoff versorgt; im
H2-Verbrennungsmotor wird dieses Gemisch verbrannt und direkt in mechanische
Energie umgewandelt; der Motor kann problemlos zwischen H2- und Benzinbetrieb
umgeschaltet werden, bei der Verbrennung von Wasserstoff und Luft-Sauerstoff
entsteht Wasserdampf; der Wasserdampf tritt aus. Der Kreislauf
"Wasser-Wasserstoff-Wasser" schließt sich (1:55 Min.; 4.447 kB)
Video
12: BMW Hydrogen 7 Exponate - Teil 1, Studioaufnahmen Fahrzeug
Schnittmodell; wasserstoff-spezifische Umfänge wie Motor und
Kraftstoffversorgung sind freigelegt; Wasserstoff-Überdruckventil im Dach; blau
blinkende LEDs in den Türverriegelungsknöpfen zeigen den Austritt von
gasförmigen Wasserstoff an; Cockpit: Umschaltung von H2-Modus auf Benzinmodus,
mit Anzeige im Instrumentendisplay; Taster im Fahrzeug zur Öffnung der
H2-Klappe; Auspuff für Wasserdampf (1:16 Min.; 2.958 kB)
Video 13: BMW
Hydrogen 7 Exponate - Teil 2, Wasserstofftank (geschnitten) im Fahrzeug;
H2-Tankklappe öffnet sich; Blick auf H2-Tank von innen durch die Rücksitze (1:17
Min.; 3.017 kB)
Video 14: BMW
Hydrogen 7 Exponate - Teil 3, Schnittmodell des Tanks (solo),
Studioaufnahmen, Motor-Exponat, Studioaufnahmen (1:19 Min.; 3.074 kB)
Video 15:
Entwicklung, Hitzeerprobung in Frankreich, im BMW Versuchszentrum Miramas;
Einfahrt ins Gelände, Betanken des Versuchsfahrzeuges; Werkstatt, Fahrzeug
angeschlossen an Absauganlage; Mechaniker tauscht Steuergerät aus; Versuchsfahrt
auf Hochgeschwindigkeitskurs, 3 Fahrzeuge; 3 Versuchsfahrzeuge stehend, div.
Kamerafahrten (2:04 Min.; 4.806 kB)
Video 16:
Entwicklung, Crashversuche, Vorbereitungen, Versuchsdurchführung und Analyse
eines Heckcrashs; Heckcrash, Zeitlupenaufnahmen; Pfahl-(Seiten-) Crash,
Zeitlupenaufnahmen (1:43 Min.; 3.994 kB)
Video 17:
Entwicklung, Karosserieprüfstand, komplette Karosserie mit Wasserstofftank
auf Mehrkomponenten-Karosserieprüfstand ("Shaker") im BMW Versuchtslabor (1:10
Min.; 2.753 kB)
Video 18:
Entwicklung, Kälteerprobung in Lappland, Kaltstart am Morgen;
Versuchsfahrten auf Schneestraßen; Betanken eines Versuchsfahrzeuges;
Versuchsfahren auf Eis-Handlingskurs (2:29 Min.; 5.704 kB)
Video
19: Produktion. BMW Werk Dingolfing - Teil 1, Montage eines
Vorserien-Fahrzeugs. Einbau von Tank und Steuergerät; Montage des
Wasserstoff-Auspuffrohrs(1:50 Min.; 4.293 kB)
Video 20:
Produktion. BMW Werk Dingolfing - Teil 2, Tankbefüllung mit Wasserstoff;
Dichtigkeitsprüfung des Tanksystems (0:45 Min.; 1.847 kB)
Video 21: BMW
H2R Wasserstoff-Rekordfahrzeug, Rekordfahrt Miramas, Frankreich (2004),
Fahrer Jörg Weidinger steigt ein; letzte Vorbereitungen vor dem Start;
Warmfahren des BMW H2R, div. Einstellungen des Fahrzeugs auf der Rennstrecke und
Bordkamera; Telemetrie; div. Fahraufnahmen während der Rekordfahrten;
Zeitmessung bei Höchstgeschwindigkeit über 300 km/h; Jubel am Ende der
Rekordfahrten: Fahrer bekommen Beifall und Glückwünsche (1:55 Min.; 4.509
kB)
Zusammenfassung der Videos / BMW-Presse-Videos zum BMW Hydrogen 7
Betanken - niedrige Auflösung (1:30 Min., wmv-Format, 1.276 kB)
Betanken -
mittlere Auflösung (1:30 Min., wmv-Format, 7.077 kB)
Betanken - hohe
Auflösung (1:30 Min., wmv-Format, 12.069 kB)
Fahrszenen,
Standbilder, Motor - niedrige Auflösung (1:30 Min., wmv-Format, 1.267 kB)
Fahrszenen,
Standbilder, Motor - mittlere Auflösung (1:30 Min., wmv-Format, 7.194 kB)
Fahrszenen,
Standbilder, Motor - hohe Auflösung (1:30 Min., wmv-Format, 12.530 kB)
Betanken,
Animation - niedrige Auflösung (3:42 Min., wmv-Format, 3.007 kB)
Betanken,
Animation - mittlere Auflösung (3:42 Min., wmv-Format, 17.116 kB)
Betanken,
Animation - hohe Auflösung (3:42 Min., wmv-Format, 28.593 kB)
Wasserstoffgewinnung - niedrige Auflösung (1:45 Min., wmv-Format, 1.466 kB)
Wasserstoffgewinnung - mittlere Auflösung (1:45 Min., wmv-Format, 8.561 kB)
Wasserstoffgewinnung - hohe Auflösung (1:45 Min., wmv-Format, 15.131 kB)
UnitedPictures Info-Video zum BMW Hydrogen z
hohe Auflösung (4:21 Min., wmv-Format, 34,7 MB)
Quelle: BMW Presse-Information vom 05.09.2006, aktualisiert am 04.05.2007
|