Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2008, 06:54   #1
deressener
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Gummis der Druckstreben

Hallo

Ich habe die Gummis der Druckstreben wechseln lassen. Nicht bei BMW aber bei einer freien Werkstatt meines Vertrauens.
Nun habe ich heute morgen die erste Fahrt gemacht und ... die Lenkung geht richtig schwer egal ob man nun rollt oder BAB fährt. Mit einer Hand z.B. einzuparken ist fast unmöglich. Servotronic ist vorhanden.
Weiß jemand Rat???

Gruß Rainer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 10:45   #2
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Jetzt hast du halt kein Spiel mehr
Spur nachgestellt??
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 11:14   #3
deressener
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das schwammige Fahrverhalten ist weg, aber so schwergängig??? Laut BMW ist eine Einstellung der Spur nicht erforderlich.


Gruß Rainer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 15:34   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

wenn dein sogenannter monteur die spur/achs-teile im entlasteten zustand angezogen hat, dann fährt sich das so und sie werden keine 5000km halten.
spur/fahrwerksteile MUESSEN immer im belasteten zustand angezogen werden ...

vorallem ATU """arbeitet""" oft so in dieser art....

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 17:22   #5
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Wenn nur die Gummis der Druckstreben gewechselt wurden (in meinen Augen Quatsch, da die Kugelköpfe meist auch in Mitleidenschaft gezogen sind oder in der Regel bald kaputt gehen), so hat dies nichts mit der Lenkung zu tun.

Es sei denn, bei der Aktion wurde einer der Kugelköpfe sehr schwer beschädigt, denn dies sind die einzigen Teile, die indirekt mit der Lenkung zu tun haben.

Auch wenn die Schrauben im entlasteten Zustand angezogen wurden, so hat dies "nur" einen geringfügig veränderten Sturz zur Folge und evtl. einen schnelleren Verschleiß der Gummilager, beeinflusst aber keinesfalls die Leichtgängigkeit der Lenkung.

Die Spur sollte bei Arbeiten an Achsteilen grundsätzlich geprüft werden.
Allein schon wegen Einbautoleranzen.

Entweder man liest mal die Fehler aus, könnte ja sein, dass die Servotronik ausgefallen ist. Oder ab in die Werkstatt Deines Vertrauens und den Fehler beseitigen lassen. War der Fehler schon beim Abholen des Autos vorhanden?
Dann wäre die Werkstatt evtl. der Schuldige.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....

Geändert von Profiler (09.03.2008 um 09:15 Uhr).
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 08:53   #6
Annik
fährt nur mit
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: mal hier mal da
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Kann ich nur bestätigen. Hab vor 2 Wochen bei BMW alles machen lassen (Druckstreben komplett) dann wars gut. Nur Gummilager hat nichts gebracht.
__________________
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos, die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann. (Robert Lembke)
Annik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 10:45   #7
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
wenn dein sogenannter monteur die spur/achs-teile im entlasteten zustand angezogen hat, dann fährt sich das so und sie werden keine 5000km halten.
spur/fahrwerksteile MUESSEN immer im belasteten zustand angezogen werden ...

vorallem ATU """arbeitet""" oft so in dieser art....

gruss
Also ich wechsel seit Jahren Brems- und Achsteile, immer im entlasteten Zustand, wie auch jede BMW-Werkstatt, nämlich auf der Bühne. Selbstverstänlich sollte man wie PROFILER schon anmerkte immer die Spur prüfen lassen. Wenn die Lenkung nun schwerer geht als vorher kann das nur an der Servo oder nicht mehr gängigen Gelenken/Kugelköpfen liegen, sonst müßte der Mechaniker ja beim anziehen die Gummilager zerquetscht haben...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 10:53   #8
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,Torsten,der stellt etwa eine lange Stütze od.ähnliches beim jeweiligen Rad unter und lässt dann die Hebebühne soweit runter,das das Federbein einfedert !!!!!


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 11:02   #9
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy,Torsten,der stellt etwa eine lange Stütze od.ähnliches beim jeweiligen Rad unter und lässt dann die Hebebühne soweit runter,das das Federbein einfedert !!!!!


Gruß aus Wien,grunzl
Ja, aber selbst wenn Das hier in dem Fall keiner gemacht hat, dürfte die Lenkung nicht schwerer gehen, es sei denn die Teile waren aus dem Zubehörhandel und man hat in China vergessen den Gummi flexibel zu machen, bzw. ist schwarz lackiertes Alu-Druckguss , dann bewegt sich natürlich nichts. Die Lager kosten ja beim eh nur ca. 35,-Euro im Paar.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 11:08   #10
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

an die ""superschlau""-fraktion:
wechseln kann man das auf jeder buehne (meistens jedoch wird dieses auf achsbuehnen gemacht), eine spureinstellung ist dann selbstverständlich !!!
da dann die spur auf einer >>> ACHS-BÜHNE bzw. einer buehne mit achs-lift erfolgt, werden auch alle komponenten unter LAST angezogen.

!!!!!!!!!!!!
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Gummis im Kofferraum dieselspaß BMW 7er, Modell E38 21 30.01.2012 20:34
Fahrwerk: Gummis am oberen Tragarm/Querlenker KennyLogan BMW 7er, Modell E32 15 12.06.2006 18:16
Druckstreben sind drin, aber was mach ich wegen der LiMa? Catweazle BMW 7er, Modell E32 3 09.02.2004 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group