Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2006, 08:37   #1
KennyLogan
V8 forever
 
Benutzerbild von KennyLogan
 
Registriert seit: 17.08.2004
Ort: Leonberg
Fahrzeug: BMW X3 E83 3.0Si
Ärger Gummis am oberen Tragarm/Querlenker

Hallo,
bei meinem E32 ist das Fahrgefühl in letzter Zeit ziemlich schwammig und der läuft auch gerne Spurrillen nach - man kommt dann ins "Rudern" von Linksanschlag auf Rechtsanschlag und umgekehrt. Der Wagen hat 260tkm runter, die Fahrwerksteile vorne sind noch original (bis auf Spurstangen außen und mittlere Spurstange - die wurden vor ca. 15tkm gewechselt - und Stoßdämpfer - die wurden vor ca. 80tkm gewechselt).

Der freundliche hat das Auto ca. 40 min gründlich auf der Bühne gecheckt - er meint: alles ok, kein Spiel im unteren Querlenker, oberen Tragelenk, in den Spurstangen, im rechten Lenkhebel und im Lenkstock. Soweit so gut. Spiel im Lenkgetriebe schloss er "von vornherein" aus (warum???). Hinten sei auch alles o.k. Das einzige, was er fand, waren eingerissene Gummilager am oberen Querlenker. Er meint: obere Querlenker komplett wechseln und dann mal weitersehen...
Diese Aussage befriedigt mich nicht - erstmal 600 EUR für Einbau der Querlenker incl. Spurstangen und Spur Einstellen löhnen und dann weitersehen - naja.

Ich meine, man kann die Gummis der oberen Querlenker doch einzeln wechseln. Kommt bestimmt billiger und schonender für das Fahrwerk - bevor er mir die Kugelgelenke weder mit dem Vorschlaghammer rausdengelt, weil sein Abzieher altersschwach ist... Wenn ja, wie geht das?
Sind die eingepresst oder eingeklebt?

Danke für Tipps.
KennyLogan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 10:23   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi KennyLogan
Du mußt die Kugelgelenke ausbauen, weil die Lager eingepresst sind, und du nicht den ganzen Wagen zur Presse tragen kannst . Ich würde alle Querlenker tauschen, dann hast vür lange zeit ruhe. Gibts bei PeterM im Forum zum günstigen Preis. Wenn er den Spurrinnen folgt, sind auch die Tonnenlager zuwechseln. Warum willst du immer nur einen Teil wechseln, du machst ja durch das gerumple alle anderen Teile wieder Kaputt. Such dir eine andere Werkstatt!

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 13:06   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard hier bietet Peter den Satz gerade wieder an



Hast Du alles dabei.

Und die noch


hier Gummilager oben
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 22:31   #4
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Moinsen,

also ich mach auch grad die oberen Querlenker neu...kosten bei ebay mit Versand, beide komplett mit Lager und allem 75€. Beim Lager ein und auspressen kann so einiges nicht klappen...lieber komplett, einfach raus un neues komplett rein und gut is. Die Kugelköpfe am Rad sind konisch zulaufend. Mit nem gescheiten Auspresser oder nem großen Hammer gehn die eigentlich super raus. Und du musst die eh rausmachen, wenn du nur neue Lager einpressen willst. Dann lieber gleich den ganzen Hebel neu..dann sind die Kugelköpfe auch gleich neu und es geht viel schneller. Alleine die Lager kosten ja schon 35€ pro Stück bei BMW oder einem Zubehörhandel...da lohnt sich das ja garnicht, nicht den ganzen Hebel zu kaufen.
Aber darauf achten, ob du Aluteile oder Stahl hast....das muss unbedingt so sein wie vorher!!!
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 08:43   #5
yayage
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä

Aber darauf achten, ob du Aluteile oder Stahl hast....das muss unbedingt so sein wie vorher!!!

Warum? Ist das nicht nur ein Gewichtsunterschied?
yayage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 19:10   #6
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Erhältlich sind laut ETK beide Varianten,also Alu oder Stahl,für alle Modelle.
Wichtig ist nur das sie paarig verbaut werden.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2006, 22:25   #7
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Hmmm, hab bis jetz immer gehört, das man nur das verbauen sollte, was vorher drinne war (hat mir ein Bekannter gesagt, der bei BMW gelernt hat). Hat evtl. irgendwelche Stabilitätsgründe oder so. Evtl. wurden bei den Aluteilen auch einige andere Sachen an den Achsen verändert. Hab grad obere Querlenker bestellt und da stand ausdrücklich mit bei, das man nur das rein machen sollte, was acuh drinne war. Naja, ob da jetz noch ein paar Kilo mehr hängen is mir eigentlich Wurscht. Macht den Kuchen jetz auch nicht dicker. Hauptsache es hält. Obwohl man sich nicht immer auf den ETK verlassen sollte. Ein Freund von mir hat gerade ein riesiges Problem bekommen aufgrund des ETK. Ich sach nur "Falsche Kurbelwelle"...naja, war bei Audi...
Egal. Wenn es trotzdem ohne Probleme gegen Alu zu ersetzen geht, um so besser.
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2006, 10:50   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Moistä
Die Alu-Teile wurden anfangs nur in den Fuffi eingebaut, um etwas Gewicht des V12 auszugleichen, zudem sind weniger Federgewicht zuverarbeiten. Sicher ist richtig dass wenn man nur eine Seite tauscht das gleiche Materiel verwenden muß. Ich rate aber immer, wenn dann immer Paarweise tauschen, ich mache immer die komplette Achse so hat man über Jahre seine Ruhe. Es bringt nichts wenn man nur ein Teil, das man meint kaputt zu sein soll, tauscht, den die anderen werden auch in leidenschaft gezogen. Habe meine Achse 2002 erneuert und bis heute ist alles gut. Jeder, der mit mir mitgefahren ist wundert sich weil weder beim Fahren noch beim Bremsen ein rumpeln zuspühren ist. Es gibt bei PeterM seit neuesten verstärkte Gummi-Teile, die noch länger halten, einfach nachfragen!!

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 01:28   #9
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Mist, hätte ich mich mal vorher genauer informiert. Jetz sin die Teile schon da...Alu wäre sogar billiger gewesen...naja. Beim nächsten mal werde ich auch alles erneuern oder jetz nach und nach...und in Alu natürlich...das mit den verstärkten Lager is ein super Tipp! Das werde ich mir merken! Danke!!!
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2006, 05:02   #10
yayage
Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
Standard

so, hab nun die ganze gottverdammte vorderachse mit meyle-teilen getauscht.
riesenspass wenn man keine hebebühne hat. ich glaub´mir fallen die arme ab...

nächste woche bekommt der alte gaul noch neue tonnenlager und ´ne achsvermessung. und wehe er geht dann nicht wie auf schienen und eiert immernoch jeder spurrinne nach dass einen die grün-weissen andauernd anhalten und den alcohol-gehalt erfragen...
yayage ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group