


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2008, 21:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Marburg
Fahrzeug:
|
Ich will mir meinen ersten 740 kaufen
Hallo,
ersteinmal begrüße ich alle, dies ist nämlich mein erster Beitrag!
Ich habe vor mir einen lang gehegten Traum zu erfüllen und trotz der hohen Sprit Preise mir einen 740 E38 zu kaufen.
Mir ist aufgefallen, dass es das Fahrzeug fasst nur mit Automatikgetriebe gibt.
Ich würde mir aber lieber einen mit Schaltgetriebe kaufen.
Habe mich auch schon einige Zeit lang informiert, brauche also keine Links zur Kaufberatungs-PDF oder zu allgemeine Tipps. (Kenn ich schon auswendig  )
Dennoch wollte ich Fragen, ob es Einwände gegen das Schaltgetriebe gibt oder vllt. sind ja die Verschleißgrenzen bei den Schaltern schneller erreicht, o.ä.
Ich kann nur nicht mehr als 7000 Euro ausgeben und will aber auch kein Fahrzeug mit mehr als max. 170.000 KM.
Was würdet ihr mir raten?
Desweiteren gibt es ja viele "günstige" Angebote von unseriösen Gebrauchtwagenhändlern. Ist es besser den ersten 7er beim Händler zu kaufen zwecks Gewährleistung?! Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?!
Ich glaube kaum das ein 1-Mann Gebrauchtwagenver'checker' da mitspielt, wenn was ist.
Danke schonmal für eure Antworten,
bis bald
Andre
|
|
|
15.02.2008, 21:47
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Marburg
Fahrzeug:
|
Ach mir ist noch eine Frage eingefallen!
Gibt es einen Signifikanten unterschied zwischen der 3,9 L und der 4,4 L Version? Sind die Motoren wirklich Leistungsmäßig gleich auf?! bei 10% mehr Hubraum?! Hat jemand zufällig mit beiden Varianten schon Erfahrungen sammeln können?!
|
|
|
15.02.2008, 21:54
|
#3
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
eBay-Name: jippie_janas
|
Der M62 (4,4 Liter) ist der modernere Motor.
Braucht auch nicht mehr Sprit als der 4 Liter (M60). Ob es einen spürbaren Leistungsunterschied gibt weiss ich nicht. Angeblich soll der 4,4 Liter lediglich mit ebensoviel PS angegeben sein wie der 4 Liter um den Unterschied zum 750er nicht zu sehr schrumpfen zu lassen. Ob da was dran ist? Ich habe jedenfalls schon mehrfach gelesen, dass Leistungsmessungen deutlich mehr als 286 PS brachten, selbst bei älteren Fahrzeugen, wo schon das ein oder andere Pferdchen beim Abdecker sein dürfte. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, was überhaupt von der Genauigkeit solcher Messungen zu halten ist.
Das Problem loser Ölpumpen-Schrauben soll wohl eines der M60 Motoren sein.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
15.02.2008, 22:00
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zu den Motoren: Der M60 3.9L V8 ist drehfreudiger und dreht auch etwas höher als der M62 4.4L (den es auch in mehreren Version gibt mit einfach Vanos etc und am Ende auch mit etwas mehr NM). Leistungsmäßig wurde er auch 286PS beschränkt, obwohl mehr drin war - aber somit die Differenz zum 326PS V12 zu gering wäre. War beim E32 auch schon so. Der 740i wurde auf 240kmh begrenzt so dass die 250kmh den V12 Kunden vorbehalten waren.
Wie hoch sind Deine Geldreserven neben den 7000Euro Anschaffung?
Schalter sind ziemlich rar geworden. Bei 7000Euro würde ich eher einen guten 740i M60 nehmen.
Gute Angebote werden leider professionell von Händler abgescanned von Händlern. Schau auch in Zeitungen etc. immer mal wieder rein.
Sehenswert ist nur ein 740i in silber in 23686 Willhelmshaven für 7980Euro
Gruß und viel Erfolg!
|
|
|
15.02.2008, 22:01
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Jippie war etwas schneller 
|
|
|
15.02.2008, 22:25
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Marburg
Fahrzeug:
|
Also danke für die guten Antworten!
Hab mir den Wilhelmshavener mal angesehen ist mir zu teuer und wie gesagt ich suche mir lieber einen seltenen Schalterals mir gleich nen Automatik zu kaufen.
Vorallem sind meines wissens die Automatikgetriebe meistens Schadensanfälliger und dann sind diese auch noch teuerer, oder?!
Ich habe auch einen Ort mit Bühnen, viel Werkzeug und einigen Fachmännern, würde also auch Privat kaufen.
Und die 7000 Euro sind mein Finanzielles-Bar "potential", also Maximum.
Das sollte noch für mögliche erste Folge-Kosten reichen
Könnt ihr mir noch sagen wie es in Sachen tuning aus sieht?
Was ist mit wenig Finanziellem Aufwand/ hohem Arbeitsaufwand machbar?!
PS:
Ich finde es wahnsinn das die Gemeinschaft hier so aktiv ist!
Subba
MfG
Andre
Geändert von Andre_27 (16.02.2008 um 10:22 Uhr).
|
|
|
16.02.2008, 10:21
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Marburg
Fahrzeug:
|
Hey Leute ich hab den Hanschalter bei autoscout gefunden:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bcmae1i1nfec
was haltet ihr von dem?
Der Halter hat mir sofort geantwortet und geschrieben, dass es an dem Auto keinerlei Fehler gibt aber es gibt auch kein Scheckheft.
Ist der Wagen vllt. von einem aus dem Forum ?
Gibt es noch jemanden der sich von seinem Schalter trennen will?!
MfG
Andre
|
|
|
16.02.2008, 10:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
kauf lieber einen mit etwas mehr km (welche auch stimmen, gibt leider genug wo der km stand gedreht ist)dafür ab bj 96(4,4, liter) mach dir keine sorgen um das getrieben, wenn da ab und zu mal was gemacht wird dann hält es auch sehr sehr lang... (so alle 150tkm mal ein service..)
__________________
|
|
|
16.02.2008, 10:52
|
#9
|
Es kann nur einen geben.
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
|
hi,
also wenn dir der vom ausstattungsvolumen her reicht ist er sicher gut , obwohl an dem preis noch was geht.
ich persönlich würde wenn ich mir noch einen 7er holen würde nie wieder ohne navi, e-sitze,schiebedach, leder, telefon und xenon holen.
in dem 7er den du gefunden hast fehlen die sachen wie telefon, navi, rollopacket usw.
würde dann lieber einen nehmen der mehr auf der uhr hat dafür aber vielleicht auch leder beige und den geschrieben rest.
gruss stefan
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
|
|
|
16.02.2008, 10:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von Andre_27
Hallo,
Ich kann nur nicht mehr als 7000 Euro ausgeben und will aber auch kein Fahrzeug mit mehr als max. 170.000 KM.
Was würdet ihr mir raten?
|
Will ich auch ...  Hätte als Werbegeschenk noch gerne eine einwöchige Urlaubsreise ins Seaside Palm Beach, Maspalomas, dazu.  Zu deinen Fragen: Schalter im >728 m.E. absolutes "No Go". Macht die ganze Philosophie kaputt.  Gewährleistung vom "Fähnchenhändler"? Da gibts wohl eher eins auf die F...  War das zu deutlich?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|