Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 11:19   #1
bob50
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Hinterbrühl
Fahrzeug: G12 745Le xDrive (09.21)
Standard Wo überprüft man den Getriebeölstand?

Hallo!

Bei meinem 740d (1999) reagiert das Gas mit etwas Verzögerung! vielleicht ist zu wenig Getriebeöl drinen. Allerdings habe ich noch keine Meßmöglichkeit für den Getriebeölstand gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke!

Bob50
__________________
bob50 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 11:33   #2
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Erst musst du zu BMW und das passende Öl kaufen - 17 Euro der Liter, glaub ich.
Dann ab auf die Hebebühne. Motor und Öl müssen aber kalt sein. Also über Nacht stehen lassen.
Wenn du bereit bist, die Ölschraube zu lösen: Motor starten und Licht einschalten. Nun die Schraube öffnen.
Wenn jetzt kein Öl austritt, hast du schon mal nicht zu viel drinnen.
Nun kannst du versuchen das neue Öl durch diese Öffnung einzufügen.
Wenn DANN erst Öl wieder raus fließt, war der Stand korrekt.
Bekommst du mehr von deinem Öl hinein, hattest du zu wenig Getriebeöl.


Ich will dich nicht auf den Arm nehmen!
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 11:44   #3
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von bob50 Beitrag anzeigen
Hallo!

Bei meinem 740d (1999) reagiert das Gas mit etwas Verzögerung! vielleicht ist zu wenig Getriebeöl drinen. Allerdings habe ich noch keine Meßmöglichkeit für den Getriebeölstand gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke!

Bob50
Kann man nicht messen, selber daran wursteln bringt ausser Getriebeschaden nicht's, der Freundliche versteht das auch nicht.

Am Besten zu ZF, hat hier auch einen riesen Bericht darüber, wie ZF das
macht. ich habe jetzt 278'000Km mit 1. Getriebe und der 1. Getriebeoelfüllung.
da wird dann auch mal ein Oelwechsel mit Sieb bei ZF fällig, so bei 300'000KM lasse ich das machen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 12:28   #4
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Erst musst du zu BMW und das passende Öl kaufen - 17 Euro der Liter, glaub ich.
Dann ab auf die Hebebühne. Motor und Öl müssen aber kalt sein. Also über Nacht stehen lassen.
Wenn du bereit bist, die Ölschraube zu lösen: Motor starten und Licht einschalten. Nun die Schraube öffnen.
Wenn jetzt kein Öl austritt, hast du schon mal nicht zu viel drinnen.
Nun kannst du versuchen das neue Öl durch diese Öffnung einzufügen.
Wenn DANN erst Öl wieder raus fließt, war der Stand korrekt.
Bekommst du mehr von deinem Öl hinein, hattest du zu wenig Getriebeöl.


Ich will dich nicht auf den Arm nehmen!
Was ich gelesen habe soll das Oel eine Temperatur von 30Grad haben, nicht kälter und nicht wärmer!
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 12:36   #5
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks Beitrag anzeigen
Was ich gelesen habe soll das Oel eine Temperatur von 30Grad haben, nicht kälter und nicht wärmer!
So wurde mir das von ZF auch mal erklärt. Das Öl muss genau 30 Grad haben.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 13:18   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

beschreibung von dr fön ist gut... muss nicht genau 30grad haben plus minus 10 grad machen da gar nicths...
hab meines auch "einfach so" befühlt (war normal kalt) und läuft alles prima, also ist kein hexenwerk, ideal ist wenn man irgenwas hat wo man das öl gut reinfüllen kann (pumpe oder so)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man den kaufen???? mmsbii eBay, mobile und Co 3 05.08.2007 14:58
Innenraum: Bringt man den Ledergeruch wieder in den 7er...? LEXX BMW 7er, Modell E38 10 04.02.2007 19:25
Karosserie: Wie kommt man an den Stellmotor für den Tankdeckel ran? koertsch BMW 7er, Modell E38 2 16.06.2005 00:57
Getriebeölstand 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 1 24.11.2002 02:43
Getriebeölstand Matz BMW 7er, Modell E32 6 27.09.2002 18:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group