Viskokupplung ausgewechselt und Temperatur steigt trotzdem!
Guten Tag,
ich hab da ein Problem. Vielleicht ein kleines vielliecht sogar ein grosses und die Zylinderkopfdichtung ist kaputt.
Wenn ich meinen Motor einschalte und warte bis er die normale Temperatur erreicht ist alles ok.. Nach einer kurzen Zeit ca. (5min) beginnt die Temperatur zu steigen. Lösung: ich schalte die Heizung an und heize auf 32grad voll auf. Dann sinkt die Temperatur wieder auf normale Temp. (glaube 90grad). Die Viskokupplung wurde ausgewechselt weil im normal fall der Ventilator doch wie ein Helikopter durchdrehen würde. Doch es passiert auch nach dem Tausch nichts. Er dreht irgendwie normal.
Ich kann mich aber errinner das bei meinem 728 (e38) der Ventilator richtig durchdreht.
Was denkt ihr? Werkstattmeister meine es wäre die ZKD.
Grüsse aus der (teuren) Schweiz
|