


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.08.2007, 11:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Rheineck
Fahrzeug: BMW 728iA
|
Viskokupplung ausgewechselt und Temperatur steigt trotzdem!
Guten Tag,
ich hab da ein Problem. Vielleicht ein kleines vielliecht sogar ein grosses und die Zylinderkopfdichtung ist kaputt.
Wenn ich meinen Motor einschalte und warte bis er die normale Temperatur erreicht ist alles ok.. Nach einer kurzen Zeit ca. (5min) beginnt die Temperatur zu steigen. Lösung: ich schalte die Heizung an und heize auf 32grad voll auf. Dann sinkt die Temperatur wieder auf normale Temp. (glaube 90grad). Die Viskokupplung wurde ausgewechselt weil im normal fall der Ventilator doch wie ein Helikopter durchdrehen würde. Doch es passiert auch nach dem Tausch nichts. Er dreht irgendwie normal.
Ich kann mich aber errinner das bei meinem 728 (e38) der Ventilator richtig durchdreht.
Was denkt ihr? Werkstattmeister meine es wäre die ZKD.
Grüsse aus der (teuren) Schweiz
|
|
|
23.08.2007, 11:10
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich tippe mal auf den Thermostat.
|
|
|
23.08.2007, 11:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
was pasiert wenn du fährst?? wird er dann auch warm bzw heiss oder ist dann alles ok?
ist der kühler extrem verdreckt?
term. würde sonst auch mal tippen(wird der kühler überhaupt warm)
__________________
|
|
|
23.08.2007, 11:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Rheineck
Fahrzeug: BMW 728iA
|
wenn ich fahre wird er heiss..
|
|
|
23.08.2007, 11:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wird der kühler auch warmß
WIE KOMMT der meister auf zkd? weisser rauch? wasser im öl etc..?
zkd wechsle ist ja am r6 nicht so schlimm ;-)
|
|
|
23.08.2007, 11:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Rheineck
Fahrzeug: BMW 728iA
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
wird der kühler auch warmß
WIE KOMMT der meister auf zkd? weisser rauch? wasser im öl etc..?
zkd wechsle ist ja am r6 nicht so schlimm ;-)
|
Wie merke ich das ob der Kühler warm wird?
(Keine Ahnung wie der Meister auf ZKD kommt, nein Weissen Rauch gibt es nicht)..
|
|
|
23.08.2007, 11:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von MisterL
wenn ich fahre wird er heiss..
|
Betriebstemp. (Zeiger mitte) oder heiß (Zeiger rechts)?
fass mal an den oberen Teil des Kühlers, wenn's sehr aua macht ist er warm.
Ich würde auch auf Thermostat tippen.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
23.08.2007, 11:31
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Werden denn die Schläuche knallhart?
Ich hatte aufgrund eines defekten Thermostaten im E38 eine richtige Blase im Kühlerschlauch.
Hab auch die Viskokupplung getauscht, und in diesem Zuge gleich den Thermostaten mit.
Danach war wieder alles im Dutt.
Wenn der große Kühlkreislauf nicht geöffnet wird, dann überhitzt das Kühlsystem ganz schnell, und Deine Beschreibung lässt genau das vermuten.
Lass doch den Thermostaten mal tauschen (ist nicht teuer), und im gleichen Zuge mal die WaPu checken, es gab welche, wo vorne das Förderrad abgegangen ist.
Wenns da nicht pumpt, wird er auch zu heiss.
Keinesfalls mit zu heissem Motor weiterfahren, weil dann kannste die ZKD in jedem Falle neu machen, und wenns dumm läuft den Zylinderkopf gleich mit.
|
|
|
23.08.2007, 11:20
|
#9
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
naja, kann dem Werkstattmeister nicht ganz folgen, wenn Abgase in den Kühler gedrückt werden, platzt er irgendwann, auch wenn man die Heizung laufen hat, & desweiteren gibt es dafür einen CO2-Test, der kontrolliert ob sich Abgase im Kühlwasser befinden, den man vorher machen kann und sollte!...
zuerst die ZKD zu tauschen zu wollen ist so ziemlich das teuerste was Dir an deinem Motor passieren kann, vielleicht hat Dir der "Meister" deswegen die Prognose gegeben...
das Ganze hört sich eher nach einem Problem mit der Wasserpumpe an, weil die Temperatur NACH einschalten der Heizung sinkt, weil die Zusatzpumpe dass Kühlwasser ind die Heizungskreisläufe pumpt...eine defekte Viskokupplung erkennt man daran, dass sie sich auch bei kaltem Motor schwer drehen lässt, also permanent einen "Kraftschluss" durch die Flüssigkeit hat...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
23.08.2007, 11:23
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
def visko kann auch immer ganz leicht drehen (so bei meiner frau gewesen)
hab stimmt schon zkd, ist so ziemlich das teuerste..(wenn es die werkstatt macht)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|