Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2005, 18:44   #1
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard Darum fahre ich keinen Audi !

Muß ich unbedingt loswerden !

Audi propagiert seine Autos Fortschritt durch Technik!

Mein Vater ist seit 1.Jahr stolzer Besitzer eines Audi A3 Bj.2000 Erstbesitz.
Gekauft mit 20000 Km.
Da mein Altvorderer ein gewissenhafter Mensch ist macht er vor 14 Tage
ein Service und Tüv.Km-Stand 35000-
Fahrzeug bekommt kein Tüv .Laut Aussage der Audi-Werkstatt,alle 4 Bremsscheiben stark verrostet.Da die Sache nach Geldbeschaffung riecht,
fährt er zum Automobilklub ob diese Sache der Warheit entspricht.
Tatsächlich -Der Techniker sagt auch noch keine erhöhte Geschwindigkeit bis zur Behebung der Mängel.Die Finanzielle Seite 750 Euronen.
Das Pikante an der Geschichte -Vorhergehendes Auto war ein Audi 80 Bj.1986
auch nach Standzeiten bis zu 3 Jahren nie Probleme mit der Bremsanlage.
Mein 7er ist im 15 Jahr,bin auf gut Glück zum Tüv-Hohes Lob über Gesamtzustand und natürlich sofort Tüv wieder Erwarten von mir.

Fazit:Lieber kein Fortschritt durch Technik sonder Freude am Fahren.
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 19:32   #2
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Moin!

und was hat das mit AUDI zu tun?

Tatsache ist doch wohl, daß ein Auto mit verrosteten Bremsscheiben auf öffendlichen Straßen nichts zu suchen hat. Nun muss man sich als Besitzer allerdings die Frage stellen, woran liegt es , daß die Bremsscheiben verrostet sind!
Ich vermute mal , der Wagen hat lange gestanden oder wird recht wenig benutzt.Leichter Rost setzt sich an den Bremsscheiben innerhalb von wenigen Tagen ab , verschwindet aber im allgemeinen bei betätigen der Bremse sofort.

In deinem Fall werden sicherlich schon Rostnarben in der Scheibe sein!(langes stehen!) Das, allerdings hätte dein Vater beim Bremsen merken müssen!-genauso merkt man den leichten Flugrost beim bremsen!

Also bitte nicht dem Audi die Schuld geben! (die bauen ganz ordendliche Autos!)Stellt sich auch noch die Frage , ob es original Bremsscheiben waren!


Gruß Bootsmann!
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 19:58   #3
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsmann
Moin!

und was hat das mit AUDI zu tun?
In 14 Tagen rostet dir die Bremsscheibe nicht so zu, dass du keinen TÜV mehr bekommst. Er schrieb, wenn meine Augen mich nicht täuschen, dass sein Vater vor 14 Tagen Service machen liess, ergo hätte die Audi-Werkstatt diesen Mangel klar erkennen müssen. Hinzu kommt, dass er schreibt er hätte das Auto seit einem Jahr. Gekauft mit 20.000KM, aktuell 35.000, macht 15.000KM im Jahr. Nicht gerade ein Standwägelchen, right ?
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 20:32   #4
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So was wird immer wieder vorkommen.
Soll alles billiger werden und kaufen eben lumpigen Stahl ein
oder bekommen ihn untergeschoben.
Wie solche Geschäfte ablaufen haben wir erst kürzlich mit der Fleischgeschichte erleben dürfen.

Auf Kulanz wird da wohl nicht viel gehen, schätze ich.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 21:30   #5
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Top! Darum fahre ich keinen Audi !

Habe noch einen Defekten Turbolader bei Km20000 vergessen.Der Tausch war im Servicebuch eingetragen.
Weiters war auch meine Wenigkeit im Besitz eines Audi A6 2,5 Tdi Bj.1998
Km.Stand 108000.Nach dem der Treibriemen alles abgeschert hatte incl.Spanner war auch ein Zahnriementausch fällig 970 Euronen.
Nachdem der Hr.Mechaniker die Wunderschöne Plastikverkleidung des V6 Demontiert hatte,war Stirnseitig alles in leichter Öllung.Habe schon bei einigen Bmw den Motor bewundert-aber Ölundichtheiten sind auch bei hoher Laufleistung fast nicht sichtbar.
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 22:26   #6
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

@Turbo: im Grunde braucht man nahezu keinem Hersteller Lob aussprechen. Quer durch die Bank jammern alle Kunden ob Benz, Bmw oder Audi oder VW. Die Bimmerfahrer jammern bei Ihren Neuwagen oder über Ihre Händler, nicht minder die S-Klassefahrer oder Audikunden etc. Das Zusammenspiel von Montagsauto und inkompetenten Händler ist natürlich der Gau pur

Spricht man mit Zulieferern, hört man auch hier klar Gründe für die ein oder anderen Defekte im Alltag.
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 22:38   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Tomturbo
Weiters war auch meine Wenigkeit im Besitz eines Audi A6 2,5 Tdi Bj.1998
Km.Stand 108000.Nach dem der Treibriemen alles abgeschert hatte incl.Spanner war auch ein Zahnriementausch fällig 970 Euronen.
Nachdem der Hr.Mechaniker die Wunderschöne Plastikverkleidung des V6 Demontiert hatte,war Stirnseitig alles in leichter Öllung...
Oh, willkommen im Club.....

Ich hatte 2002 nen 2000er A6 2,5 tdi Avant Quattro gekauft, KM Stand 70.000, Ausstattungsmäßig alles was geht, Kaufpreis knapp 30.000 Euronen.
Die sind simpel und einfach überfordert gewesen mit dem Wagen.

Nachdem ich pro Woche 2x wegen irgendwelchen Elektrikdefekten (vom Navi, Lautsprecher, Verstärker, TMC Modul, Xenondefekte, bis zur Spiegelmemoryetc.) in die Werkstatt musste (insgesamt ca. 37 mal in 7 Monaten), und jedes Mal ein neuer Fehler eingebaut wurde, kam dann die 120.000 KM Inspektion.

Ich habe für die Inspektion incl. Zahnriementausch beim Audi Zentrum Frankfurt 1800 Euronen gelöhnt (es war ausser Bremsbelägen hinten nichts ausser der Reihe zu tun)...
Vorher wurde mir gesagt die Inspektion koste maximal 800 Euro incl. Zahnriemenwechsel.

Da ich aufs Auto angewiesen bin, habe ich zähneknirschend bezahlt.
2 Tage später hats mir das komplette Lüfterrad auf der Landstrasse zerrissen.
Gleich noch schön einige Steckerchen und Kabel abgehauen.

Bin dann in die Werkstatt, und die Diagnose: Getriebedefekt, 9000 Euro für komplette Reparatur, ausserdem seien die vorderen Achsmanschetten defekt (undicht).

Mein Einwand, dass der Wagen vor 2 Tagen in der Inspektion war, wurde lächelnd und kommentarlos zur Kenntnis genommen.
Das zwangsläufig darauffolgende Gespräch mit dem Geschäftsführer war sehr laut und sehr deutlich.
Der Wagen wurde zurückgenommen und ich habe mir wieder einen schönen 7er gekauft.
NIE WIEDER AUDI !!!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 05:47   #8
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von don_franco
In 14 Tagen rostet dir die Bremsscheibe nicht so zu, dass du keinen TÜV mehr bekommst...
Es sei denn, das Auto steht 14 Tage nach einer Fahrt auf stark gesalzenen Straßen (Vermutung), wie zu dieser Jahreszeit ja möglich. Wird die Bremse dann nicht richtig freigebremst haben sich die Scheiben erledigt. Außerdem sind Bremsscheiben ja immer aus fast identischem Material, so das es kein typischer Audi-Fehler sein wird, sondern mit jedem Auto denkbar wäre.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 10:51   #9
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas,

ich meine wohl, das es Scheiben von minderer Qualität waren. Kenne ich von unseren früheren Autos, aber auch aktuell vom Achter, da gibts immer wieder eine oder 2 Scheiben die Müll sind.
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Fahre ich mit Automatik richtig ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 53 11.03.2007 22:05
Ich Fahre zu zu wenigen Treffen! DD eBay, mobile und Co 12 22.07.2006 08:32
Warum fahre ich einen e32? Roter Baron BMW 7er, Modell E32 33 04.04.2006 08:04
Fahre noch keinen 7er, brauche deswegen Tipps Oliver7 BMW 7er, Modell E38 17 24.02.2004 17:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group