Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2004, 10:54   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Hab die Wahl - GOLF 4 R32 DSG oder A3 2.0 Turbo

Also meine regierung bietet mir eine neues auto an -

dachte entweder an einen Golf 4 R32 - es gibt noch einige Neuwägen mit Vollausstattung und DSG - und der 4er Golf sieht doch etwas besser als der 5er Golf. Weiter Alternative ist ein A3 2.0turbo obowhl der mit Navi Leder xenon usw gleich 40000Euro kostet - finde es auch ein Frechheit, dass man für Felgenschlösser, aktive türrückleuchten und Make-Up Spiegel Aufpreis zahlen muss


Weshalb kostet der A3 zum vergleichbaren golf GTI mit dem selben Motor 6000Euro mehr - der neue GTI wäre auch eine Alternative - jedoch sind bis jetzt alle Show-Fhzg in diesem abgrundtief häßlichen Rot.

Entscheidung ist schwer - jedes Auto hat was - der R32 Power, super Optik und Fahreigenschaften eines Sportlers, der A3 ist das neuste Auto die bessere Hinterachse und Hightec-Motor der jedoch nicht an de Fahrleistungen eines R32 rankommt - der GTI ist auffällig und nachdem Qualitätsfacelift doch hochwertiger Innen.

Ein weiteres Manko des 2.0 Turbo-Motors ist, dass er gerade erst auf den Markt gekommen ist und sicherlich auch Verbesserungen kommen weden in den nächsten Monaten
Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 15:52   #2
bmw730d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730d
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
Standard

Hallo!

Ich würde ja sofort den R32 nehmen. Hab nebenher denselben GTI laufen wie Du und wenn ich in Deiner Position wäre, wäre die Entscheidung klar. Der Wagen geht "wie Sau"- bin mal gefahren- allerdings ist der V6 kein Kostverächter. Der Motor ist durch die Bauzeit und die Verwendung in zahlreichen Baureihen sehr ausgereift. Der Allradantrieb macht Fahren meiner Meinung nach sicherer und bei nassen Straßen hast Du immer ausreichende Traktion- im Gegensatz zu unseren! Klasse fand ich die Abgasanlage, die ab 65km/h ihren Querschnitt von 60 auf 65mm ändert, zwecks weniger Abgasrückstau, und einen klasse Sound macht. Beim Fahrwerk konnte ich keine großen Unterschiede zum 132kw GTI feststellen. Und zu guter Letzt finde ich den Golf 4 im gegensatz zu den immer "vanartigeren" werdenden Kompakten immer noch gutaussehend und Du wirst den Händler ordentlich runterhandeln können da die Wagen ja schon einige Zeit stehen.

Grüße Sebastian
bmw730d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 16:10   #3
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Hi JPM

Da kannst wählen zwischen Pest oder Cholera!
Ne im ernst wenn es unbedingt die beiden sein müßen dann auf alle Fälle der Audi.
Und entschuldige meine unqualifizierten Orationen
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 17:13   #4
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard Hier meine Meinung:

Nimm den R32. Den Audi hat doch jeder.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 20:03   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

hmm R32 reizt - weil er doch was "exotisches" hat - und eben einfach Fahrfreude bringt nd vorallem 10000Euro günstiger ist als der A3 2.0 Turbo.

In der Hinsicht stimme ich Lexx zu - Audi ist neuer und im Vergleich zum Golf 5 schöner und gelungener - aber eben 40000 vs. 30000 - beide sind neu und haben DSG bzw der A3 würde nach Wunsch bestellt.

Ich schau mal den R32 den ich in Aussicht habe steht schon gut ein halbes Jahr bei meinem Händler - kaum Interessenten wegen der hohen Nebenkosten - wenn der Preis fallen sollte werde ich zuschlagen - so schlecht ist der GTI ja auch nicht


Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2004, 22:48   #6
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Gibts in dieser Preislage keine richtigen Autos?
Oder hast Du eine Rennstrecke in der Nähe...
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 09:03   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Natürlich könnte ich mir einen schönen 7er oder 8er dafür kaufen - jedoch hat meine regierung schlechte Erfahrung gemacht mit Gebrauchtautos - bzw wurden unsere Autos die wir verkauft haben vom Käufer so gut wie immer manipuliert - deswegen sind Gebrauchtwagen schon mal komplett raus - Z4 , SLK sind zu teuer und etwas wenig Platz als Ganzjahreswagen, und ansonsten - Compact gefällt mir nicht 1er ist eh von Kinderkrankheiten geplagt am Anfang und vorallem nur Nähmaschinenmotoren drin - A-Klasse häßlich das es kracht und ohne Stern unverkäuflich - Japaner fallen bis auf Honda s2000 (bei Nässe nicht zu halten) und Toyotoa Corolla (sieht nett aus aber keine richtigen Motoren) raus.... Hinzu sollte man in so einer schlechten Wirtschaftslage die deutsche Wirtschaft unterstützen....naja mal sehen wo man einen R32 testen kann

eine schönes WE JPM
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 09:29   #8
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

Hi

schon mal einen Nissan 350z gefahren? Gefiel mir sehr gut, und in Punkto Leistung hat er deinen Favoriten die Nase vorn. Die Serienausstattung ist sehr gut, kostet etwas über 30.000 Euro. Bis auf die Türverkleidung, die würde ich vom Sattler überarbeiten lassen, ein gelungenes Auto.

Stauraum naja - musst du dir mal anschauen.

Mir wären auch der Golf und der Audi zu klein. Würde mir einen Opel Vectra Kombi als zweitwagen holen - wenn ich könnte, aber mein Astra muss eben auch reichen. Dafür hole ich mir aber lieber alle 18 Monate einen Neuen..ist auch schön. Leistung? Muss nicht zuviel sein, hat man heute keine Freude mehr dran. Sehe es am Beispiel meines B12. Komme mit meinem CDTI überall genau so schnell hin.

Trotz des Vorschlags, Nissan, würde ich jedoch auch die deutsche Wirtschaft unterstützen.

Gruß Andre
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 11:34   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Der Nissan 350 Z ist wirklich auch ein nettes Wägelchen vorllem als Cabrio - bin ihn auch mal gefahren vor einem halben Jahr - wirklich nicht schlecht - auch der Crossfire ist nett wobei dieser sehr unübersichtlich ist aber gute Fahrleistungen und gute Verarbeitung
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 16:01   #10
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Stimmt, Nissan und Crossfire sind beide sehr interessante Autos. Wenn der Wertverlust nicht sonderlich stört würde ich den Crossfire wählen, einfach was fürs Auge...

Wenns bei Deinen beiden Favoriten bleibt, macht bestimmt ein 3,2 Liter 6 Zylinder mehr Spaß als eine aufgeblasene 2 Liter Drehorgel.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 14:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group