Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2016, 23:18   #1
JensFischer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: Westerstede
Fahrzeug: E38-740D (05.2000)
Standard Motorprobleme 740D M67

Hallo zusammen,
Ich bin seit einer Woche Besitzer eines 740D E38 der aus einer Insolvenzmasse einer Werkstatt kommt.
Aber erstmal zu der Vorgeschichte.
Dem Besitzer platze ein Kühlerschlauch auf der Autobahn bei etwa 200.
Nachdem er es merkte und zum stehen kam kochte er aber schon. In der Werkstatt dann die Gewissheit. Zyklinderkopfdichtung beide Seiten defekt.
Die Werkstatt hat beide Köpfe geplant und neue Dichtungen montiert. In diesem Zuge wurde auch die Wasserpumpe und das Thermostat erneuert.

Zwischenzeitlich wurde von BMW aus eine Durchsicht mit einem Kompressionstest durchgeführt der die Arbeit der Werkstatt bestätigte.
Bisdahin erstmal alles ok. Der Motor lläuft.

Nun zu meinem eigentlichen Problem.


Nach dem Anlassen des Motors ist ein leichtunrunder Lauf wahr zunehmen. Nach der Warmlaufphase fängt der 7er an leicht bläulich zu qualmen.
Nachdem Ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe stand dort drin das beide elektrischen Ladedrucksteller Kurzschluss nach B- haben sollen.
Bei der Durchsicht von BMW war aufgefallen das eines der beiden Motorsteuergeräte mal nass war durch wassereinbruch.

Können die ganzen Fehler auf ein defektes Steuergerät zurückgeführt werden?
Habe schon viel von Luftmassenmesser gehört und gelesen.
Wäre super wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.

Mfg
JensFischer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 740d M67 Ladedruckregelung Abgasrückführungssystem Mikhail740d BMW 7er, Modell E38 66 18.01.2019 16:47
Motorraum: E38 - 740d / M67 featuring "gelbe Tonne" TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 5 23.12.2015 23:50
Werkstatt / Elektroniker für e38 M67 740d im Großraum Köln gesucht billy183 BMW Service. Werkstätten und mehr... 4 12.07.2013 17:11
Ölpumpenschrauben beim 740d (M67) Lebowski BMW 7er, Modell E38 3 10.05.2013 18:26
Motorraum: Pleuelmaße Dieselmotoren M57 M67 marco916 BMW 7er, Modell E38 0 11.11.2011 20:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group