Motorprobleme 740D M67
Hallo zusammen,
Ich bin seit einer Woche Besitzer eines 740D E38 der aus einer Insolvenzmasse einer Werkstatt kommt.
Aber erstmal zu der Vorgeschichte.
Dem Besitzer platze ein Kühlerschlauch auf der Autobahn bei etwa 200.
Nachdem er es merkte und zum stehen kam kochte er aber schon. In der Werkstatt dann die Gewissheit. Zyklinderkopfdichtung beide Seiten defekt.
Die Werkstatt hat beide Köpfe geplant und neue Dichtungen montiert. In diesem Zuge wurde auch die Wasserpumpe und das Thermostat erneuert.
Zwischenzeitlich wurde von BMW aus eine Durchsicht mit einem Kompressionstest durchgeführt der die Arbeit der Werkstatt bestätigte.
Bisdahin erstmal alles ok. Der Motor lläuft.
Nun zu meinem eigentlichen Problem.
Nach dem Anlassen des Motors ist ein leichtunrunder Lauf wahr zunehmen. Nach der Warmlaufphase fängt der 7er an leicht bläulich zu qualmen.
Nachdem Ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe stand dort drin das beide elektrischen Ladedrucksteller Kurzschluss nach B- haben sollen.
Bei der Durchsicht von BMW war aufgefallen das eines der beiden Motorsteuergeräte mal nass war durch wassereinbruch.
Können die ganzen Fehler auf ein defektes Steuergerät zurückgeführt werden?
Habe schon viel von Luftmassenmesser gehört und gelesen.
Wäre super wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.
Mfg
|