Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
mein kuerzlich angeschaffter Testwagen:
--->bei diesem wagen wurden in einer BMW.Werkstatt beide Turbos (vor ca. 80.000km) gewechselt.
- es wurden KEINE neuen Kruemmer verbaut
- es wuerden die verzogenen Kruemmer NICHT plangefraesst
- es wurde versucht mit gewalt und groesster dummheit, die verzogenen
gusskruemmer "dicht"zuziehen, auch unter zu "hilfe"nahme von zusaetzlich einzeln untergelegeten dichtungen ---> duemer geht immer.
dabei wurden reichlich Stehbolzen schief eingedreht und einige abgescheert.
auch wurde die ursache nicht beseitigt, weshalb die beiden turbos defekt gingen.
denn die aktuell verbauten (erneuerten) waren nach 80.000km abermals defekt.
Ursache von mir lokalisiert/beseitigt:
- defektes oeldruckventil (turbos hatten im leerlauf/standgas zu niedrigen oeldruck)
gruss
Geändert von TRANSPORTER (23.12.2015 um 18:51 Uhr).