Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2012, 22:55   #1
Cab 325
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Halle
Fahrzeug: E30-325i (2.89), E30-320i (4.89), E34 M5 3,8 (9.91), E32 740 (2.93)
Standard E30 mit 4 hp 22 ruckt. Bitte um Hilfe bei den Großen..

Hallo,
Ich bin vom E 30 Forum hierher verwiesen worden, da sich hier wohl einige besser mit meinem Getriebe auskennen.
Mein Getriebe schaltet im kalten Zustand sehr weich ohne Rucken.
Sobald es warm ist und ich mit wenig Gas anfahre schaltet es mit starkem Rucken im die 2. Die höheren Gänge sind auch viel deutlich spürbar.
Mein Auto hat etwa 165 tkm gelaufen und beim Freundlichen vor etwa 5tkm einen Ölwechsel bekommen. Das Öl ist klar und rötlich und stimmt von der Menge.
Nun zu den Fragen:
Warum ruckt es beim Schalten nur im warmen Zustand?
Kennt sich jemand mit Spülungen nach Tim Eckhardt aus?
Würde bei mir auch ein 5Gg.-Automat passen?

Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich gebe auf jeden Fall eine Rückmeldung..
Ralf
Cab 325 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 23:21   #2
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Würde bei mir auch ein 5Gg.-Automat passen?
Nein. Die 1. 5 Gang Automatikgetriebe kamen mit der Einführung der M50 Motoren. Die hatten IMMER eine EH Steuerung die der E30 nicht immer hat. Also vieleicht ist es machbar ein 5 Gang Automatik Getriebe aus einem frühen E34 oder E36 an einen M20 Motor anzubauen, aber mit Sicherheit nicht Plug&Play und mal "eben schnell" Die Frage wird auch nicht die "mechanische Anpassung" sein, (denn ein Schaltgetriebe vom M50 KANN an einen M20 Motor gebaut werden und auch umgedreht) sondern eher die Elektronische Anschaltung...
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 08:45   #3
Cab 325
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Halle
Fahrzeug: E30-325i (2.89), E30-320i (4.89), E34 M5 3,8 (9.91), E32 740 (2.93)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Nein. Die 1. 5 Gang Automatikgetriebe kamen mit der Einführung der M50 Motoren. Die hatten IMMER eine EH Steuerung die der E30 nicht immer hat. Also vieleicht ist es machbar ein 5 Gang Automatik Getriebe aus einem frühen E34 oder E36 an einen M20 Motor anzubauen, aber mit Sicherheit nicht Plug&Play und mal "eben schnell" Die Frage wird auch nicht die "mechanische Anpassung" sein, (denn ein Schaltgetriebe vom M50 KANN an einen M20 Motor gebaut werden und auch umgedreht) sondern eher die Elektronische Anschaltung...

Ich habe zwar schon 3 verschiedene Fahrmodi zum Auswählen (E-Steuerung), aber ich möchte mein Auto ungern verbasteln. Also danke für Deine Antwort!!
Cab 325 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 09:16   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hast Du schon mal den Ventilkoerper auseinander gehabt, der sitzt unten im Getriebe hinter der Oelwanne. Diesen mal richtig saeubern, alle kleinen Kanaele, aber vorsicht, es sind winzige Kugeln drin, Lochscheiben (Orifices), Magnetventile und Federn.
http://www.swedishbricks.net/700900F...lve%20body.gif
mehr Bilder hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.google.de/search?q=zf4hp...w=1440&bih=698

Das ist unsere Standardprozedur, Ventilkoerper reinigen, es ist oft viel Schmutz in den Kanaelen, Ventile sitzen teilweise fest, Federn gebrochen. Hier ein youtube von uns
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 valve body rebuild - YouTube
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 11:09   #5
Cab 325
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Halle
Fahrzeug: E30-325i (2.89), E30-320i (4.89), E34 M5 3,8 (9.91), E32 740 (2.93)
Standard

Ich glaube dass ich mich da nicht rantraue, da ich für solche Arbeiten nicht die notwendige Zeit (Kinder usw.) habe und Angst habe, etwas falsch zu machen. Diese Getriebespülung macht doch nichts anderes oder?
Ralf
Cab 325 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2012, 15:23   #6
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Früher wurden als Fachwerkstätten doch gerne der hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AutomatikgetriebeService Rogatyn

und auch der ZF Service in Dortmund empfohlen ... siehe hier:

Interner Link) BMW 7er, Modell E38 - Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund (www.7-forum.com)

gibts die Adressen noch? Die müssten doch auch bei nem 4 HP helfen können ...

BMW Classic Center Düsseldorf soll auch ne gute Adresse für e30 sein (ob für Automatikgetriebe, weis ich nicht)
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Problem mit den Bremsen bei 750iL nemesis666999 BMW 7er, Modell E32 22 27.10.2021 09:45
Bremsen: Große Probleme mit den Bremsen....bitte um Hilfe hakanherne BMW 7er, Modell E38 24 14.10.2009 12:19
BMW-Teile: E30 - Teile für großen BC Pace Suche... 2 18.05.2007 18:54
Lenkung: Bitte um Hilfe bei Servotronik Außenspiegel und Schiebedach bitte reinschauen julianbme BMW 7er, Modell E38 13 22.09.2006 23:18
Elektrik: Wer fährt 7er mit großen Soundsystem,Hilfe! Wing BMW 7er, Modell E32 2 29.08.2004 00:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group