Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2012, 17:11   #1
fuzzy100
Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Jenbach
Fahrzeug: BMW E65 VFL 730d Bj. 6/2003
Standard Frage zu Xenonbirnen

Hallo Leute, würde eure Hilfe gebrauchen:

Ich habe einen 730 d VFL Bj 6/2003 der hat Bi-Xenon.

Kann ich diese Lampe von Osram verwenden:

OSRAM D2S 66240CBI Xenarc COOL BLUE Intense Xenon Brenner

Wäre für eine Antwort sehr dankbar.

MFg Enrico
fuzzy100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 17:24   #2
BMW-745
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-745
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Baden Württemberg
Fahrzeug: E23 728i 1985
Standard

Habe seit drei Jahren diese verbaut , super Ergebnis und keine Probleme!
BMW-745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 18:50   #3
fuzzy100
Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Jenbach
Fahrzeug: BMW E65 VFL 730d Bj. 6/2003
Standard

Die sollen doch recht blau sein oder?
Wie sieht es mit der Helligkeit aus, je blauer desto dünkler das Licht.
(Kenne ich von meinem Meerwasserbecken)

Gruss Enrico
fuzzy100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 18:51   #4
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Auf jeden Fall eine D2S. Alles was über 4800K liegt, wird um so weißer und blauer; und ja, auch gefühlt dunkler auf der Fahrbahn... leider.
D2R passt nicht in die Fassung. Könnte man zwar an der Birne nacharbeiten, aber muss ja nicht sein...
Bi-Xenon heißt nur, es gibt einen klappbaren Spiegel wegen Abblendlicht im Scheinwerfer vor der D2S.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 19:01   #5
fuzzy100
Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Jenbach
Fahrzeug: BMW E65 VFL 730d Bj. 6/2003
Standard

Zitat:
Zitat von nofri Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall eine D2S. Alles was über 4800K liegt, wird um so weißer und blauer; und ja, auch gefühlt dunkler auf der Fahrbahn... leider.
D2R passt nicht in die Fassung. Könnte man zwar an der Birne nacharbeiten, aber muss ja nicht sein...
Bi-Xenon heißt nur, es gibt einen klappbaren Spiegel wegen Abblendlicht im Scheinwerfer vor der D2S.
Danke, genau das wollte ich wissen wie das mit dem Spiegel funktionert.
Also dann, danke bis zur nächsten Frage

Gruss Enrico
fuzzy100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 19:06   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von fuzzy100 Beitrag anzeigen
Die sollen doch recht blau sein oder?
Wie sieht es mit der Helligkeit aus, je blauer desto dünkler das Licht.
(Kenne ich von meinem Meerwasserbecken)

Gruss Enrico
In zwei Tests waren die Osram Cool Blue und die neueren Osram Silvestar die hellsten Xenonbrenner. Dicht dahinter die bewährten Philips Color Match - wobei Osram und Philips qualitativ nichts schenken werden..

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon OSRAM Xenarc D2S Xenon Brenner Lampe SILVERSTAR: Amazon.de: Auto

Ich selbst habe die Osram Cool Blue verbaut und bin sehr zufrieden bisher; würde aber die Silvestar nehmen beim nächsten Wechsel.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 00:16   #7
güngör
Dieselfetischist
 
Benutzerbild von güngör
 
Registriert seit: 15.12.2010
Ort: Dorfluftatmer....
Fahrzeug: E65-745d (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von nofri Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall eine D2S
Mal ne Frage.
Bei mir ist jetzt ein Brenner hin....muss halt gewechselt werden....bloß wollte ich mir die Brenner kaufen und dann einbauen lassen. Möche etwas hellere haben.
Habe aber jetzt im Teilekatalog gesehen das bei mir eine D1S eingbaut wird.
Du sagst aber das man eine D2S nehmen soll....

Was ist der Unterschied zwischen D1S und D2S

Danke

Güngör
__________________
Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!!
güngör ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 00:40   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

D2S ist nur die "Lampe", also der Brenner. D1S hat noch das Zündgerät an der "Lampe" dran.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 08:11   #9
Nico540i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Sankt Augustin
Fahrzeug: E34 540i 6-Gang
Standard

Zitat:
Zitat von nofri Beitrag anzeigen
D2R passt nicht in die Fassung.
Das ist falsch. D2R passen sehr wohl in die normale Fassung.
Der Einzige Unterschied ist der in den Glaskolben eingearbeitete Reflektor, da D2R Brenner für Reflektorscheinwerfer sind, da diese keine Linse haben und das Licht richtig bündeln können.
D2R sind in den Neuen Fahrzeugen fast garnicht mehr vorhanden, da fast Alle mittlerweile D2S/D1S/D4S Linsenscheinwefer verbauen.
Hier mal eine sehr nützliche Lektüre zum Thema Xenon:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Xenonlicht FAQ - von D2S bis Zündgerät
Hiernach bleibt keine Frage offen.
MfG Nico
Nico540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 08:45   #10
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

..ein "eingearbeiteter Reflektor" ist es nicht, nur 2 matte Streifen an den Seiten.
Und der "Kodiernippel" muss weggefeilt werden, sonst passen die nicht in die D2S Fassung. Wüßte aber sonst keinen Nachteil, außer das ein klein wenig Licht durch diese seitlichen Streifen am Glas verloren geht. Als Ersatzbirne ist die mal tauglich, wenn man nichts anderes originales hat.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zur ZF-Niederlassung Magdeburg. Fimonchen BMW 7er, Modell E38 10 09.07.2013 12:41
Elektrik: Xenonbirnen D2S oder D2R???? BigBlock427 BMW 7er, Modell E38 6 03.03.2008 16:39
Elektrik: Frage???? Lille BMW 7er, Modell E32 11 04.10.2005 18:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group