Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2011, 15:04   #1
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard Radiomodul ist weg

So,

der übliche Fehler, DSP meldet nichts mehr im Display, umschalten auf CD oder Cassette ohne Ton geht, Radio hören ist natürlich auch nichts.
Da kein Navi ich ans Heck, links alles ausgeräumt und... kein Radiomodul weit und breit.
Ich sehe den CD-Player, den DSP-Verstärker aber das wars dann auch.Frage: Wo ist ein ausreichender Platz um das Radiomodul zu verstauen, Rücksitzbank hatte ich raus, auch mal hinter die Lehne geguckt, im Kofferraum selber thront ja der Gastank.
Wie sind die Platzverhältnisse im Armaturenbrett? Wo würde der Profi als erstes suchen?
Freitag ist Urlaub angesagt und ich will nicht 1200km ohne Radio fahren.
Wer im Umkreis um Köln ist fit in der Materie und könnte mir evtl., natürlich gegen Kostenerstattung, helfen?
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 15:14   #2
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Radio ist schon hinten links, nur gut versteckt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) H L Adapter einbauen - Reparaturanleitungen BMW E38 4,4ltr.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 15:16   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Da Du DSP hast:

1. Navirechner raus
2. CD-Wechsler raus
3. DSP-Verstärker raus
3. Filz an der Wand raus
4. Da hinter der Queerstrebe sitzt das Bordmonitor-Radio

Wenn Du Glück hast ist nur die Radio-eigene Sicherung defekt. Die sitzt quasi im Stecker vom Radio.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 15:20   #4
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Wenn ich noch weiter nach links kratze bin ich durch die Seitenwand...

Da is nüx, gar nüx. Hinter der Strebe hinter dem Filz ist ein riesiges Loch aber kein Radio.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 15:43   #5
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Zur Verdeutlichung, da hat schon wer massiv rumgefummelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0263.JPG (64,4 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0273.JPG (82,0 KB, 30x aufgerufen)
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 16:16   #6
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Du hast aber schon einen Bordmonitor, oder ?? Wenn nicht, kannst Du da hinten lange suchen....

Die Fotos glänzen jetzt nicht durch ultimative Schärfe, aber Du solltest in der mit Pfeil markierten Ecke hinter der Matte fündig werden können. Dort befindet sich eine diagonale Strebe, zwischen der Strebe und der Außenwand sitzt das Radio (jedenfalls normalerweise)

Axel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0263_Pfeil.jpg (58,2 KB, 14x aufgerufen)
ramsesp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 16:22   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von ramsesp Beitrag anzeigen
aber Du solltest in der mit Pfeil markierten Ecke hinter der Matte fündig werden können. Dort befindet sich eine diagonale Strebe, zwischen der Strebe und der Außenwand sitzt das Radio (jedenfalls normalerweise)
So sollte es sein, wenn es keiner geklaut hat.

Ich kann mir nicht vorstellen, das einer die ganze Verkabelung verlegt um das Ding wo anders zu platzieren.

Mit Display dürfte ja ein Bordmonitor gemeint sein !?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 16:56   #8
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Atlan-Köln Beitrag anzeigen
Da kein Navi
Hallo
Wenn ich dich richtig Verstanden hab hast du kein navi richtig ?
von einen TV-Modul hab ich auch nichts gelesen !
demnach hast du vorne kein Monitor und kannst über das Kassettenteil und DSP-Bedienteil eine Holzblende runterklappen ?
wenn dem so ist ist dein Radio mit im Kassettenteil mit drin vorne !
dan kannste natürlich hinten lange sochen
lg
Karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 17:42   #9
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

DANKE

Das wars doch dann, ok, dann muss ich sehn warum ich in der MID meine Sender sehe, aber nix höre. Dann gibts für mich auch kein separates Radiomodul und ich muss nix löten. Das muss man mir als absoluten Dorddepp in solchen Fragen auch ganz genau erklären.
Habe gerade den Tipp bekommen dass evtl. das 12V+ Siganl zum DSP-Verstärker nicht ankommt, da hat wohl beim Vorbesitzer irgendwer mal den Kabelbaum angebohrt und die haben ein neues Kabel verlegen müssen (+Leitung).

Jetzt brauche ich noch die Pinbelegung des DSP-Verstärkers um die Kabel zu überprüfen, denn das DSP vorne ist tot, zeigt nix an.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 17:56   #10
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

So,

hab gerade ganz frech geklaut und meine Frage:

Wenn bei Stecker X18771 auf PIN 8 12+ von Sicherung F69 anliegt, dann müsste doch a) die Stromversorgung gesichert sein und wenn PIN 4 belegt ist als Steuerleitung vom Radio, dann müsste der sich auch einschalten, sehe ich das so richtig?

Bitte antwortet knapp über KiGa-Niveau, ich wusel mich da grad wieder durch böhmische Dörfer.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSP_pinout.jpg (64,5 KB, 9x aufgerufen)
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wie kann ich erkennen - was für ein Radiomodul bei mir verbaut ist ? Sebek BMW 7er, Modell E38 6 28.06.2007 11:36
Meiner ist weg !!! larrson BMW 7er, Modell E38 18 15.10.2002 12:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group