Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2011, 18:34   #1
black 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: potsdam
Fahrzeug: e 38-735i bj. 99
Standard Rucken beim Lastwechsel

hallo. habe ein kleines problem mit meinem 735i. wenn ich normal fahre und dann plötzlich vom gas gehe und danach wieder gas gebe dann habe ich so ein leichtes rucken drin. aber nicht immer und auch nur wenn ich langsam fahre. habe schon die hardy scheibe und das mittellager nachgeguckt. kann aber nichts finden. sieht alles gut aus. hat jemand einen tipp? grüsse aus potsdam von black7
black 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 19:13   #2
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Hatte sowas auch, lag an einem Haarriss bei nem Teil im Getriebe, was man aber tauschen lassen kann.

Hab auch gehört, daß sowas am LMM liegen kann.
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 19:53   #3
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Da werden sich wohl die hinteren Gummilager der Achsaufhängung verabschiedet haben.Hat mir der letzte TÜV Prüfer gezeigt....
Der Dicke machte vorher beim Beschleunigen immer einen kleinen Ruck zur Seite.
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 20:24   #4
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Gleiches Problem auch bei mir, wenn ich in Ortschaften und dergleichen fahre, fällt es halt am meisten auf (in 30er Zonen z.B.) . Immer wenn ich "ausroll" bzw vom Gas geh (vor Kurven etc) und danach wieder gas gebe, macht er bei der ersten Pedalberührung nen richtigen ruck. Ist schon recht abrubt. Auch mit sehr viel Feingefühl im Gasfuss gehts nicht, sobald man Gas gibt macht er halt diesen Ruck. Wenn man auf dem Gas bleibt bzw das Gas selber lässt sich weiterhin einwandfrei dosieren, auch ohne Sprünge etc

Ein teil IM Getriebe ? oder Hinterachse ... also für mich scheint ersteres wahrscheinlicher, hab damit allerdings 0 Erfahrung , vllt gibts da ja noch mehr Stimmen zu ?

Danke
Mark
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."

Geändert von arthus (09.02.2011 um 07:15 Uhr). Grund: Rechtschreibung :(
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 07:16   #5
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Hat das noch nie einer gehabt ? Oder mal ne Idee ? Ich will nicht auf gut Glück am Getriebe rumwerkeln zumal ich garnicht weiss um welches Teil(e) sich da handeln soll.

Gruß
Mark
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 09:44   #6
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Wenn der Wagen einen Ruck macht,ist es nicht das Getriebe.
Sondern meiner Meinung nach die Hinterachse.
Sofern der Ruck, einer leichten Versetzung gleich kommt...bez mit dieser einhergeht
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 12:16   #7
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Zitat:
Zitat von arthus Beitrag anzeigen
Hat das noch nie einer gehabt ? Oder mal ne Idee ? Ich will nicht auf gut Glück am Getriebe rumwerkeln zumal ich garnicht weiss um welches Teil(e) sich da handeln soll.

Gruß
Mark
Ja, ich!!!!
SIEHE OBEN!!!!!!
Manchmal kann man sich echt den Mund fusselich sabbeln......
Die Dinger heißen Tonnenlager.........
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 13:50   #8
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Ruhig Blut Meisterjäger

Ich hab dich sehr wohl wargenommen, und in Bezug auf dein Aussage speziell nach den Lager bzw einer genaueren Bezeichnung gefragt. Allerdings macht der Dicke keinen Satz zur Seite wie du beschrieben hast. Ich versuch das mal zu beschreiben

Wie nur am besten *grübel* ja siehste, das ist in etwa das gleiche als wenn du bei nem Schaltwagen die Kupplung nicht sanft durchschleichfst und langsam anrollst, sondern springen lässt ... das Gas ist quasi garnicht (getretene Kupplung) oder sofort da (wie beim springen lassen). Halt eine sehr Ruckartige Gasannahme ... Wenn er erstmal Gas hat lässt es sich recht präzise dosieren ... ohne Ruck ( ausser man gibt halt vollgas ) vllt hilft das ja weiter ... glaube halt nicht das es an Achsteilen liegt weil man das im Pedal merken kann...

Gruß
Mark
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 14:06   #9
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

An der Kardanwelle kann es eigentlich nur Hardyscheibe oder Gleichlaufgelenk sein.
Am ehesten die Hardyscheibe.
Bei mir war es die Hardyscheibe. Die hatte keinen Riss, aber die Buchsen durch die die Schrauben gehen hatten Spiel im Gummikörper.
Ansonsten eventuell noch eine der Antriebswellen.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 17:17   #10
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Zitat:
Zitat von arthus Beitrag anzeigen
Ruhig Blut Meisterjäger

Ich hab dich sehr wohl wargenommen, und in Bezug auf dein Aussage speziell nach den Lager bzw einer genaueren Bezeichnung gefragt. Allerdings macht der Dicke keinen Satz zur Seite wie du beschrieben hast. Ich versuch das mal zu beschreiben

Wie nur am besten *grübel* ja siehste, das ist in etwa das gleiche als wenn du bei nem Schaltwagen die Kupplung nicht sanft durchschleichfst und langsam anrollst, sondern springen lässt ... das Gas ist quasi garnicht (getretene Kupplung) oder sofort da (wie beim springen lassen). Halt eine sehr Ruckartige Gasannahme ... Wenn er erstmal Gas hat lässt es sich recht präzise dosieren ... ohne Ruck ( ausser man gibt halt vollgas ) vllt hilft das ja weiter ... glaube halt nicht das es an Achsteilen liegt weil man das im Pedal merken kann...

Gruß
Mark
Moin Mark!
Das mit "den Mund fusselich sabbeln" war eher als Spaß gedacht
Und das man das ruckeln im Padal merkt hast du nicht geschrieben!!!
Du hast geschrieben:"Bei Pedalberührung macht es einen ruck"
Is ja auch egal....
Laß uns wieder Freunde sein

Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Metallisches *Kling* beim Lastwechsel oder Richtungswechsel Mfetischist BMW 7er, Modell E38 3 26.11.2009 13:05
Getriebe: Klopfgeräusch beim Beschleunigen, resp. bei Lastwechsel forummum BMW 7er, Modell E38 5 24.09.2009 08:59
Getriebe: Rucken beim Schalten Capricorn BMW 7er, Modell E32 2 04.02.2008 12:24
Rucken beim Lastwechsel Silvio BMW 7er, Modell E38 9 21.11.2004 16:48
Rucken beim gasgeben Baal BMW 7er, Modell E32 9 16.10.2004 14:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group