


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.10.2010, 21:38
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: 740iA e38 M62 EZ 11/97
|
Und bei 437.638 km kam nicht der Motorschaden...
Hi,
meinen 740i hats am freitag erwischt. bis 437.638 km war er mir ein treuer begleiter. Jeden tag in der früh betete ich mit ihm unser stoßgebet (den heutigen tag überstehen wir gemeinsam) und dann kam mir doch echt ein lkw in die quere. Plötzlich war er auf meiner Spur und ich hab es nicht gebremst und bin ihm hinten hinein gekracht. Das ganze in Italien und jetzt steht er in udine. Jetzt brauche ich mal euren rat. der Zustand ist der laufleistung entsprechend
soll man ihn noch mal richten?
LG bimbo
|
|
|
24.10.2010, 22:24
|
#2
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
so wie es aussieht brauchst nen neuen Kotflügel, Haube, Stoßstange, Scheinwerfer, Nebler und Blinker... evtl auch nen neuen Pralldämpfer
Wenn du einen günstigen Schlachter erwischst kannst das alles kostengünstig tauschen, der Arbeitsaufwand ist bei den Teilen auch nicht groß.
Nur als Anhaltswerte:
Haube: 250-350,-
Koti: 100-150,-
Stoßstange: 150-250,-
Scheinwerfer, je nach dem ob Xenon oder normal: 20 - 100,-
Blinker: 10,-
Nebler: ab 10,-
Pralldämpfer: ab 10,-
Optisch nach zu urteilen sollte die Achse nichts abbekommen haben, sollte aber trotzdem geprüft werden...
Schöne Grüße
__________________
Powered by

|
|
|
24.10.2010, 22:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Du hast jeden Tag mit ihm Gebetet...das ist es deine Pflicht ihn wieder herzurichten. 
|
|
|
24.10.2010, 22:32
|
#4
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... aufbauen!  So einem treuen Begleiter gibt man nicht den Gnadenschuß! Ein E38 mit wenig (oder besser gesagt: weniger) Ausstattung ist unkaputtbar. Die typischen Schwachstellen kennen wir ja zur Genüge und wenn man ihn lange genug gefahren ist, dann weiß man doch, was man an ihm hat.
mfg Erich M.
|
|
|
24.10.2010, 22:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Wenn nicht große reps anstehen, investiere nen tausender und der steht wieder da wie vorher
Never change a *dankbares* car 
Im endeffekt mußt du es selber am besten wissen, zustand von motor/getriebe, rost, fahrwerk usw.
Wenn das alles stimmt, würde ICH meinen auf jeden fall wieder instandsetzen, aber mit gebrauchtteilen wo sogar die farbe stimmt, bei neu lackierten teilen siehts nicht gut aus mit der halben millionen verwitterten restkarosse
Wähle weise
Adrian
|
|
|
24.10.2010, 23:40
|
#6
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Hmm aergerlich. Sieht aber nicht allzu schlimm aus.
Eine Frage:
Hat das Getriebe jemals einen Oelwechsel bekommen? Oder ist evtl ein AT-Getriebe drin?
Danke,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
24.10.2010, 23:47
|
#7
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Aufbauen, was anderes kommt nicht in die Tüte. 
|
|
|
25.10.2010, 17:43
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 05.12.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: 740iA e38 M62 EZ 11/97
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Hmm aergerlich. Sieht aber nicht allzu schlimm aus.
Eine Frage:
Hat das Getriebe jemals einen Oelwechsel bekommen? Oder ist evtl ein AT-Getriebe drin?
.
|
Hi wolfi,
ja ist das originalgetriebe, ich hab ihn seit 168 tkm und hab 2 mal beim freundlichen ölwechsel machen lassen, weil er im kalten zustand nicht mehr schön geschaltet hat. allerdings welchseln sie ja dort nicht das gesamte öl, sondern nur den teil den sie über die schraube ablassen können. den echten ölwechsel bei ZF hat er nicht bekommen. Ich hab ihn aber auch wenn er kalt war meist mit der steptronic geschaltet mis er warm war und dann erst auf D geschaltet.
|
|
|
25.10.2010, 05:32
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Oberottmarshausen
Fahrzeug: 98er 728i
|
so schlimm is es doch nicht. Einen zuverlässigen Wagen gibt man(n) nicht her. Steck die 1000€ oder so rein und dann könnt ihr wieder beten^^
|
|
|
25.10.2010, 09:36
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Meiner meinung nach ein Totalschaden.
Reparatur lohnt nicht wirklich trotz dass es mit sicherheit ein gutes Auto ist.
Richten würde ich ihn nur wenn du die Zeit hast es selber zu machen.
Du Spass am Schrauben hast und noch ein bissel Geld übrig für die Ersatzteile.
Die Preise für die Gebrauchtteile die hier gelistet wurden halte ich für etwas optimistisch.
Trotzdem fast 450.000 KM hut ab
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|