


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.01.2010, 13:41
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: diemelstadt
Fahrzeug: E38 730i bj.94 und Audi A3 1.8T
|
Motorstart mit Fernbedienung
Hallo liebe Freunde ich habe da mal eine frage: Ich will mein e38 730 V8 bj.1994
ein bischen auf stylen  oder so, also ich möchte den Motor mit einer Fernbedienung starten sowas kann man ja bei ebay schon für 80eur kaufen, jetzt die frage wie funktioniert sowas muss ich den schlüssel stecken lassen ich meine wegen der zündung, Lenkradschloss und vorallem die Wegfahrsperre wie soll das funktionieren???????????????   
Geändert von lex110 (10.01.2010 um 13:54 Uhr).
|
|
|
10.01.2010, 13:56
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Lass es einfach, zum einen ist es in Deutschland eh verboten, zum anderen kanns dich den Versicherungsschutz kosten weil du die WFS umgehen musst damit es funktioniert.
|
|
|
10.01.2010, 14:11
|
#3
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Wie wärs denn mal wenn du deine "Pimp-Versuche" mal auf was gescheites verlagerst  Und zum Beispiel mal Licht und Grundmodul ausm 2000er E38 einpflanzt? Dann is der 7er immer noch "original" und unverschandelt und kann auf einmal Sachen die er gar nich können dürfte. Das is stylisch 
Vor allem was bringt dir nen Start per Fernbedienung? Mal abgesehen davon das son 7er sich auch im Stand nich von Luft und Liebe ernährt is im Stand laufen lassen ohnehin nich das sinnvollste was man einem Motor antun kann
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
10.01.2010, 17:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Kerpen
Fahrzeug: E38-740 (06-1995)
|
Hallo wir Verbauen solche Spielzeuge in Quad s dort macht es auch Sinn aber in einem 7 würd ich das lassen weil du zum einen deine Wegfahrsperre Umgehen must es in Deutschland eh Verboten ist und davon ab birgt es auch einige Risiken für dein Auto wie Vorher schon erwähnt mach lieber was anderes zum Beispiel was an der Optik
Gruß Monty
|
|
|
10.01.2010, 20:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Wieso finde ich auch cool sowas!!! Den Wagen mit der Fernbedienung starten James Bond style.  Hier in Deutschland habe ich es nicht nachgefragt wie teuer das ist, aber in der Türkei kosten diese ca. 50 - 100€. Ich kenne auch welche die sowas verbaut haben. Außerdem ist es praktisch im Winter. Den Wagen kann man dann ohne Standheizung warm halten. 
|
|
|
10.01.2010, 20:09
|
#6
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
Zitat:
Zitat von Hammoglu2626
Außerdem ist es praktisch im Winter. Den Wagen kann man dann ohne Standheizung warm halten. 
|
und genau das ist tödlich für den Motor!
__________________
e38
|
|
|
10.01.2010, 20:15
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Ich find sowas unsinnig und was bringt es dir wenn du das auto startest??? Willst du bei jeder vorbei laufenden person den motor starten? Dann kannst bald aber sicher denn Anlasser erneuern und das wirkt sich negativ auf den motor aus...
|
|
|
10.01.2010, 20:16
|
#8
|
der Grüne
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-728 (06.98)
|
Zitat:
Zitat von Mr. Evil
und genau das ist tödlich für den Motor!
|
jap genau u da wär mir mein bimmer zu schade wegen so einer spielerei, denn mehr is das nicht, kannste bei japaner machen... 
|
|
|
10.01.2010, 20:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
Jungs man soll den Wagen auch nicht aus spaß starten nur wenn man wohin fahren will. Wenn du den Schlüssel drehst geht ja auch nicht der Anlasser kaputt. Ich finde das nicht unsinn sogar etwas Luxus.
|
|
|
10.01.2010, 20:25
|
#10
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, möglich ist das schon. Es gibt auch extra Wegfahrsperrenumgehungsmodule , aber der Aufwand ist schon recht groß. Die Wegfahrsperre wirdnur umgangen , wenn der Wagen per Fernbedienung gestartet wird, und beim Einbruchversuch oder wenn die Bremse getreten wird, geht der Motor sofort aus. Du kannst den laufenden Motor nach dem Ausschalten der Alarmanlage per Fernbedienung mit dem Zündschlüssel übernehmen.
Ich würde eher davon absehen , bei deinem Wagen.
Ich hatte dieses mal in einen anderen BMW verbaut. Ist schon eine schöne Sache.
Vernünftige Anlagen haben auch einen Anlasserschutz drin und erkennen, wenn der Anlasser klemmen würde. Die Anlasserstartzeit wird in der Anlage eingestellt. Auch die Laufzeit kann eingestellt werden. Genauso wird erkannt, wenn der Motor läuft.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|