Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2003, 08:47   #1
Grueni
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Grueni
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730 Bj. 3/93
Standard Problem mit IR-Fernbedienung

Hallo Leute,
bevor ich Eure Hilfe erbitte, möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich komme aus Frankfurt, bin wegen Familienzuwachses von einem
635 CSI auf einen 93er 730 umgestiegen. Bin rundum zufrieden.
Nun zum Problem:
Seit gestern kann ich den Wagen mit der IR-Fernbedienung nur
noch öffnen, nicht mehr abschliessen. Ein Initialisieren laut Betriebsanleitung
führt zu keiner Reaktion.
Hat jemand sowas schon gehabt?
Vielen Dank für Eure Hilfe

Rainer
Grueni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 14:42   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hast Du bei einem '93er wirlich noch eine IR FB? Also das sogenannte Klappholz?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 14:46   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ich weiss zwar nicht, ob Dir das jetzt weiterhilft: Bei meinem E34 hatte ich auch das "Klappholz" und ebenfalls Probleme mit Öffnen und Schliessen.
Massnahme: Batteriewechsel (kann man selber machen, bei BMW ist es nur unnötig teuer)
Begleitende Massnahme : Die Innereien im Bereich der Diode gründlich entstauben und reinigen.
Danach ging das Teil, im Rahmen seiner Möglichkeiten, perfekt.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 15:04   #4
Grueni
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Grueni
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730 Bj. 3/93
Standard

Danke

ich kann mit "Klappholz" zwar nix anfangen, es ist ein normaler Schlüssel mit einem IR-Sender im Griffstück
Da aber das Öffnen und Deaktivieren der Wegfahrsperre einwandfrei funktioniert, gehe ich davon
aus, daß die Batterien OK sind

Gruss Rainer
Grueni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2003, 15:47   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ueberpruefung des "Klappholzes" = Infrarot Fernbedienung, danach gab es eine Funkfernbedienung und das initialisieren siehst du in diesem
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 08:04   #6
Grueni
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Grueni
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730 Bj. 3/93
Standard

Hallo Erich, Hallo Leute

vielen Dank für den Link,
ich habe das geprüft:
Die Fernbedienung verhält sich genau wie im Link beschrieben.
Versuche ich jedoch die Tür zu schliessen, geht die Innenbeleuchtung an, sonst passiert nichts.
Wie gesagt, Öffnen, Wegfahrsperre deaktivieren funktioniert einwandfrei.

Ich beabsichtige jetzt auf eine Funkfernbedienung umzurüsten. Das sollte kein Problem sein.
Nur..............
Ich habe nirgendwo Hinweise gefunden wie die Wegfahrsperre angeschlossen wird.

Hat hier jemand Erfahrung?

Ich bin dankbar für jeden Hinweis

Gruss
Rainer
Grueni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 13:43   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Grueni
Versuche ich jedoch die Tür zu schliessen, geht die Innenbeleuchtung an, sonst passiert nichts.
Eigentlich sollte die Innenbeleuchtung in dem Falle ausgehen.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 13:57   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das zeigt eigentlich, dass die FB nicht funktioniert, wie sie soll. Wie Franz schon sagt, geht die Innenbeleuchtung an, wenn AUFgeschlossen wird.
Evtl. ein Microschalter defekt? Oder die Halterung gebrochen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mikroschalter
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2003, 14:35   #9
Grueni
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Grueni
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 730 Bj. 3/93
Standard

Danke Leute,

ich werde das jetzt gleich checken.

Sollte das auch nichts bringen, werfe ich das IR-Modul raus und baue eine 3-Kanalige Funkfernsteuerung ein.

1. Auf/Zu
2. Komfortschliessung
3. DWA an

Die Verbindung DWA-Modul --- IR-Modul habe ich inzwischen gefunden.
Ich muss nur noch rausfinden ob es sich um Dauerspannung oder um einen Puls handelt.

Gruss
Rainer
Grueni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fernbedienung für Standheizung lepulus BMW 7er, Modell E38 22 28.01.2013 17:51
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 13:33
Kleines Problem mit meiner Sim-Karte 7er Fan BMW 7er, Modell E38 18 02.04.2003 21:08
Problem mit meinem Baby taylan BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2003 16:36
316er E30... Problem! Domi Autos allgemein 2 16.02.2003 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group